Gute Wünsche und kritische Töne
|
10. Jan 2025 |
Sternsinger bringen Segen in die Kreisverwaltung
|
10. Jan 2025 |
Nicht benötigte Online-Termine bitte absagen
|
08. Jan 2025 |
Bus-Umleitung durch Straßensperrung Lautzkirchen-Bierbach
|
08. Jan 2025 |
Der Ehevertrag
|
06. Jan 2025 |
Winter, Viren, Erkältungszeit
|
03. Jan 2025 |
Landrat unterstützt auf Bundesebene
|
20. Dez 2024 |
Dank an die Polizeikräfte im Saarpfalz-Kreis
|
20. Dez 2024 |
Seniorensicherheitsberatung – ein starkes Ehrenamt
|
19. Dez 2024 |
Türkischer Kochkurs - Kultur und Traditionen der türkischen Küche kennenlernen
|
19. Dez 2024 |
Neues Busangebot in Teilen des südlichen Saarpfalz-Kreises ab 1. Januar
|
17. Dez 2024 |
Erfolgreiche Ausbildung zur Bauzeichnerin
|
17. Dez 2024 |
Spende statt Weihnachtskarten
|
16. Dez 2024 |
Neuer Bewegungsraum an der Oberlin-Schule fast fertiggestellt
|
16. Dez 2024 |
Kinder lernen Gefühle auszudrücken
|
16. Dez 2024 |
Gratulation zum Bundesverdienstkreuz
|
12. Dez 2024 |
Fit in den Morgen
|
12. Dez 2024 |
Achtsam mit den digitalen Medien umgehen
|
11. Dez 2024 |
„Heiligabend im Saarpfalz-Kreis“
|
09. Dez 2024 |
Der Kniefall von Warschau vor 54 Jahren
|
06. Dez 2024 |
Fitness für Frauen
|
06. Dez 2024 |
Trommelkurs für Einsteiger und Fortgeschrittene
|
05. Dez 2024 |
Kreisverwaltung mit Ausnahme der Zulassungsstelle zwischen den Feiertagen geschlossen
|
04. Dez 2024 |
Tag des Ehrenamts am 5. Dezember
|
04. Dez 2024 |
Salsa-Kurs
|
02. Dez 2024 |
Frauenbeauftragte Birgit Rudolf erhält Verdienstkreuz am Bande
|
29. Nov 2024 |
Geschenke aus der Küche
|
29. Nov 2024 |
Spaß am Lesen und Vorlesen?
|
29. Nov 2024 |
Zehn Jahre aktiv für den Fairen Handel
|
27. Nov 2024 |
Musicals für Groß und Klein
|
26. Nov 2024 |
Interkulturelles Backvergnügen mit Zutaten aus fairem Handel
|
26. Nov 2024 |
Kinder lernen Gefühle auszudrücken
|
26. Nov 2024 |
Fahnen „Nein zu Gewalt gegen Frauen“ in Homburg gehisst
|
26. Nov 2024 |
Teddy als Symbol der Solidarität mit HIV-Infizierten
|
25. Nov 2024 |
Neue Terminvergabesoftware sowie neues Anmeldeterminal bei der Kfz-Zulassung des Saarpfalz-Kreises
|
25. Nov 2024 |
Ein Kinderrechtebaum für die Siebenpfeiffer-Schule in Homburg
|
21. Nov 2024 |
Babygesänge: Wie aus Weinen Sprache wird
|
19. Nov 2024 |
„Warum fällt uns Neinsagen eigentlich so schwer?“
|
19. Nov 2024 |
Keine Kreisverwaltung ohne Immobilienmanagement
|
19. Nov 2024 |
„Der Erbfall – was ist zu beachten?“
|
18. Nov 2024 |
Dank an den Katastrophenschutz-Stab
|
18. Nov 2024 |
Digitale Innovation in der Denkmalpflege
|
18. Nov 2024 |
Kinder backen für Advent und Weihnachten
|
18. Nov 2024 |
Ehrenamtliche für die Weihnachtsfeier an Heiligabend gesucht
|
18. Nov 2024 |
Das Saarpfalz-Jahrbuch 2025 ist da.
|
18. Nov 2024 |
1,4 Millionen Euro aus dem ÖGD-Pakt
|
18. Nov 2024 |
Gemeinsam Heilig Abend feiern
|
16. Nov 2024 |
235. Geburtstag von Philipp Jakob Siebenpfeiffer
|
15. Nov 2024 |
Der Architekt des Islamismus: Hasan al-Banna und die Muslimbrüder
|
14. Nov 2024 |
"Das Internet der Tiere"
|
14. Nov 2024 |
Spanische Woche im Frühling
|
14. Nov 2024 |
Elterncafé im Familienhilfezentrum St. Ingbert anlässlich des Tages der Kinderrechte
|
14. Nov 2024 |
11. November 1918 – Ein Tag zum Erinnern
|
08. Nov 2024 |
Streckenbezogen Tempo 30 auf der Durchfahrtsstraße in Bierbach wird ausgeweitet
|
08. Nov 2024 |
Kant: Die Revolution des Denkens (KVHS)
|
08. Nov 2024 |
Informationsaustausch und Wissenstransfer
|
07. Nov 2024 |
Die Feldenkrais-Methode – Ein Schlüssel zu guter Gesundheit
|
07. Nov 2024 |
Heizen mit Verstand
|
07. Nov 2024 |
In der Weihnachtsbäckerei
|
07. Nov 2024 |
Steuerlotse Rentenbesteuerung
|
07. Nov 2024 |
Deutsch-polnisches Grabungscamp
|
07. Nov 2024 |
Infotag zum Mentoring-Programm im Frauenbüro
|
06. Nov 2024 |
Der 9. November markiert gegensätzliche Ereignisse in der deutschen Geschichte
|
06. Nov 2024 |
Eingeschränkte Öffnungszeiten aufgrund einer verwaltungsinternen Veranstaltung
|
05. Nov 2024 |
Ehrung für kommunales Engagement mit „Freiherr-vom-Stein-Medaille“
|
05. Nov 2024 |
Jugendfahrt zu „Die Schneekönigin“
|
04. Nov 2024 |
„Internationaler Tag gegen Straflosigkeit für Verbrechen an Journalisten“
|
29. Okt 2024 |
Einrichtung einer Fußgängerampelanlage in Ormesheim
|
25. Okt 2024 |
Die deutsch-polnischen Beziehungen im Fokus
|
22. Okt 2024 |
Trommelkurs für Einsteiger und Fortgeschrittene
|
18. Okt 2024 |
Zum Welttag für psychische Gesundheit
|
18. Okt 2024 |
"Hochwasserhilfe Saarland 2024"
|
18. Okt 2024 |
40. Jahrestag der Ermordung von Jerzy Popieluszko
|
17. Okt 2024 |
Der Yorktown-Day erinnert an die letzte Schlacht im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg
|
17. Okt 2024 |
Kriegspfad oder Jean Jacques in Amerika
|
11. Okt 2024 |
Schlagfertigkeit lässt sich trainieren
|
11. Okt 2024 |
Zur Absage von KFZ-Online-Terminen
|
11. Okt 2024 |
17. Siebenpfeiffer-Preis geht an Jan Lorenzen und Sophia Maier
|
11. Okt 2024 |
Fotografieren mit Spiegelreflex- und Systemkamera
|
09. Okt 2024 |
Englisch A2
|
09. Okt 2024 |
81. Todestag von Willi Graf
|
09. Okt 2024 |
„Die Hospizarbeit lebt vom Miteinander“
|
08. Okt 2024 |
Acrylmalerei
|
08. Okt 2024 |
Englisch für Anfängerinnen und Anfänger (A1.1)
|
02. Okt 2024 |
Fachtagung „Zukunft: Verein“
|
02. Okt 2024 |
Qualifizierung in der Kindertagespflege
|
30. Sep 2024 |
„Steuerrecht – so behalten Sie Ihre Gemeinnützigkeit“
|
30. Sep 2024 |
Kräuterspaziergang und Entspannungszeit am Kloster
|
30. Sep 2024 |
Kunterbuntes Backen
|
27. Sep 2024 |
Kommunale Gesundheitsberichtserstattung
|
26. Sep 2024 |
Amerika vor der Wahl - gespaltener denn je?
|
24. Sep 2024 |
Tag der Verteidiger der Ukraine
|
23. Sep 2024 |
Trinkwasserwarnung in St. Ingbert wird aufgehoben
|
20. Sep 2024 |
Frauenbüro zeigt Dokumentarfilm „Sputnik Moment – 30 gewonnene Jahre“ von Barbara Wackernagel-Jacobs und Lukas Schmid
|
20. Sep 2024 |
Kreisbrandinspekteur Uwe Wagner in den Ruhestand verabschiedet
|
19. Sep 2024 |
„Hallo Blies – wie läuft’s?“
|
17. Sep 2024 |
Führung für Seniorinnen und Senioren im Kulturpark
|
16. Sep 2024 |
Zertifikatsfeier für Kindertagespflegepersonen im Saarpfalz-Kreis
|
13. Sep 2024 |
Kompetenzentwicklung in der Kindertagespflege
|
12. Sep 2024 |
Bus-Umleitung während der Baustelle zwischen Herbitzheim und Gersheim (L105)
|
11. Sep 2024 |
+++ Bundesweiter Warntag am 12. September 2024 um 11 Uhr
|
11. Sep 2024 |
Weltweit agierender Technologiepartner aus der Region
|
11. Sep 2024 |
Fördergelder für die Projekte des Europäischen Kulturparks
|
10. Sep 2024 |
Fachtagung "Zukunft: Verein"
|
09. Sep 2024 |
Jahrestagung der Siebenpfeiffer-Stiftung
|
06. Sep 2024 |
KVHS Saarpfalz-Kreis startet mit breitem Angebot ins Programmjahr 2024/25
|
06. Sep 2024 |
Tag des offenen Denkmals im Europäischen Kulturpark Bliesbruck-Reinheim
|
05. Sep 2024 |
Orte der lebendigen Demokratie besuchen
|
04. Sep 2024 |
„Bewegt zu mir“ – Körpertherapeutische Impulse für Frauen
|
03. Sep 2024 |
Hygienebelehrung für Ehrenamtliche
|
03. Sep 2024 |
Durchstarten nach der Schule
|
02. Sep 2024 |
Neuer Pächter belebt Haus Lochfeld
|
02. Sep 2024 |
„HIV & Co. – Lass Dich testen – kostenlos"
|
02. Sep 2024 |
„Das rechtssichere Testament“
|
02. Sep 2024 |
Kompetenzentwicklung in der Tagespflege
|
02. Sep 2024 |
„Auf den Spuren des verschwundenen Schlosses Jägersburg“
|
29. Aug 2024 |
Kirchen und Klöster, Burgen und Schlösser im Kulturlandschaftszentrum Haus Lochfeld
|
28. Aug 2024 |
Die Angst überwinden und frei sein
|
28. Aug 2024 |
Salsa-Kurs – Es sind noch Plätze frei von 19 bis 20 Uhr
|
27. Aug 2024 |
Türkischer Kochkurs
|
27. Aug 2024 |
Landrat setzt bei der Sicherung von Europa auf ein „Weimarer Dreieck 2.0“
|
27. Aug 2024 |
11. Hospiztage im Saarpfalz-Kreis
|
27. Aug 2024 |
Beteiligungsforum zum saarländischen Klimaschutzkonzept
|
23. Aug 2024 |
Willkommen im Berufsleben
|
19. Aug 2024 |
Die Deutschland Tour führt auch durch den Saarpfalz-Kreis
|
16. Aug 2024 |
Vita Romana in Bliesbruck-Reinheim
|
16. Aug 2024 |
Auszeichnungen für Jugendfeuerwehrarbeit
|
09. Aug 2024 |
Beteiligungsforen zum saarländischen Klimaschutzkonzept
|
07. Aug 2024 |
Konsequent werben für Rechtstaatlichkeit und Demokratie
|
06. Aug 2024 |
Vier Tage lang Gemeinschaft, Spaß und Unterhaltung
|
06. Aug 2024 |
Einblicke in die Blieskasteler Werkstätten
|
05. Aug 2024 |
Noch freie Plätze beim Elternkurs „Starke Eltern – Starke Kinder“
|
05. Aug 2024 |
Schulbücher liegen in den Ferien zur Abholung bereit
|
02. Aug 2024 |
Vita Romana im Europäischen Kulturpark Bliesbruck-Reinheim
|
30. Jul 2024 |
Fitness-Kursangebot des Frauenbüros
|
29. Jul 2024 |
Trommelkurs für Einsteiger und Fortgeschrittene
|
26. Jul 2024 |
Ein Hotel für Wildbiene, Hummel und Co.
|
25. Jul 2024 |
Geschwindigkeitskontrollen im Rahmen von Straßenbaumaßnahmen
|
23. Jul 2024 |
„Fly me to the moon – Die Weltraumschaukel“
|
19. Jul 2024 |
Wiedereröffnung nach Hochwasser: Sukzessive Öffnung der musealen Bereiche im Europäischen Kulturpark Bliesbruck-Reinheim
|
19. Jul 2024 |
Fit in den Morgen
|
19. Jul 2024 |
Verabschiedung und Ernennung der ABC-Zugführung im Saarpfalz-Kreis
|
18. Jul 2024 |
Baustellen über die Sommerferien behindern Busverkehr
|
16. Jul 2024 |
Neue Fahrrad-Reparaturstation in Altheim
|
15. Jul 2024 |
Schulen und Sporthallen des Saarpfalz-Kreis während der Sommerferien geschlossen
|
12. Jul 2024 |
Blick auf die Arbeit des Katastrophenschutzstabes während des Hochwassers
|
09. Jul 2024 |
Konstituierende Sitzung des Kreistages
|
08. Jul 2024 |
Biosphärenfest überzeugte in Kleinblittersdorf
|
04. Jul 2024 |
Stadtradeln 24: Mitarbeiter der Kreisverwaltung erradeln viele Kilometer
|
04. Jul 2024 |
Polnisch für Schülerinnen und Schüler
|
04. Jul 2024 |
Saarpfalz-Gymnasium ist Vorreiter in Sachen Informatik
|
01. Jul 2024 |
DIKOM-Projektvorstellung am 27. Juni 2024
|
28. Jun 2024 |
Gemeinsam Familie sein
|
28. Jun 2024 |
Schutz an Hitzetagen
|
25. Jun 2024 |
Neue Kooperationsvereinbarungen für den Krisenfall
|
25. Jun 2024 |
Neue Horizonte – Beratung für den Übergang von der Berufs- in die Nachberufsphase
|
25. Jun 2024 |
Eintauchen in die Demokratiegeschichte
|
25. Jun 2024 |
Frank John gewinnt die Stichwahl zum zukünftigen Landrat
|
24. Jun 2024 |
Anreise bestmöglich mit Bus, Bahn oder Rad
|
20. Jun 2024 |
„… was der Staat nicht zu leisten vermag“
|
19. Jun 2024 |
Fahrradkurs für Frauen in Homburg
|
18. Jun 2024 |
Sommerliche Auszeit in der Kräuterwerkstatt
|
18. Jun 2024 |
Kreiswahlausschuss des Saarpfalz-Kreises bestätigt Wahlergebnis
|
14. Jun 2024 |
Gegen das Auflösen regionaler Verwaltungsstrukturen
|
14. Jun 2024 |
Zeichnen lernen in den Sommerferien
|
13. Jun 2024 |
Kanutouren auf Blies, Nied und Sauer
|
11. Jun 2024 |
Neuer Kreistag gewählt
|
11. Jun 2024 |
+++ Wahlergebnisse können über Internetseite des Kreises live verfolgt werden
|
07. Jun 2024 |
Dengel- und Sensenkurs im Kulturlandschaftszentrum Haus Lochfeld
|
07. Jun 2024 |
Wanderplaketten markieren das Friedensprojekt
|
06. Jun 2024 |
DOKULIVE „Das Europäische Parlament“
|
06. Jun 2024 |
Vegan durch Asien für Kurzentschlossene
|
27. Mai 2024 |
Ein spannender Tag mit vielen Informationen und Aktionen
|
24. Mai 2024 |
Aktion zum Erhalt der Streuobstwiesen im Biosphärenreservat
|
23. Mai 2024 |
„Deutschland hitzeresilient machen – wir übernehmen Verantwortung“
|
23. Mai 2024 |
Neue Maßnahme zur beruflichen Orientierung für Neuzugewanderte
|
23. Mai 2024 |
Ein Fachtag und ein Jubiläum
|
23. Mai 2024 |
Sommer, Sonne, Sonnenschutz!?
|
23. Mai 2024 |
Kanufahren auf der Blies und Jugendbildungsreise nach Wien
|
22. Mai 2024 |
Vortrag „My Future Skills“ im Frauenbüro des Saarpfalz-Kreises
|
21. Mai 2024 |
+++ Starke Regenfälle erwartet
|
21. Mai 2024 |
+++ Starke Regenfälle für morgen erwartet
|
20. Mai 2024 |
Bewegende Solidarität
|
20. Mai 2024 |
+++ Update: Überschwemmungen im Europäischen Kulturpark
|
19. Mai 2024 |
+++ Aufräumarbeiten haben begonnen
|
19. Mai 2024 |
+++ Keine Evakuierung
|
18. Mai 2024 |
+++ Hochwasser in Blieskastel
|
18. Mai 2024 |
+++ Überschwemmungen im Europäischen Kulturpark
|
18. Mai 2024 |
+++ Warnung: Drohende Überflutung in Blieskastel
|
18. Mai 2024 |
+++ Ernste Lage in Blieskastel
|
18. Mai 2024 |
+++ Einsatzlage der Feuerwehren und Rettungskräfte
|
17. Mai 2024 |
+++ Behinderungen im Busverkehr im Saarpfalz-Kreis
|
17. Mai 2024 |
+++ Überflutungen in Bliesmengen-Bolchen
|
17. Mai 2024 |
Hochwasserlagebericht
|
17. Mai 2024 |
75 Jahre Grundgesetz im Jahr der Europawahl
|
17. Mai 2024 |
Nicht benötigte Online-Termine unbedingt absagen
|
14. Mai 2024 |
Neu im Saarpfalz-Kreis: Verfahrenslotsen
|
14. Mai 2024 |
Eine neue, moderne Drohne für den Saarpfalz-Kreis
|
14. Mai 2024 |
Abgesagt: Sonderausstellung „Gold im Sand“
|
13. Mai 2024 |
Frische Wildkräuterküche im Mai
|
13. Mai 2024 |
Für eine gute Versorgung für schwerkranke Menschen
|
13. Mai 2024 |
Trommelkurs für Einsteiger
|
10. Mai 2024 |
Neuer Ausbildungsatlas erschienen
|
10. Mai 2024 |
Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) beim Saarpfalz-Kreis
|
10. Mai 2024 |
Begeisterung für Schafe sowie das Produkt „Wolle“ wurden geweckt
|
10. Mai 2024 |
Abgesagt: Neues aus dem Kulturpark – „Gold im Sand“
|
10. Mai 2024 |
„Gestaltungsfreude, ein Leben lang“ – Kreativnachmittag im Café Frauenzimmer
|
10. Mai 2024 |
50 Jahre Saarpfalz-Kreis
|
08. Mai 2024 |
Ein symbolisches Geschenk an Europa und an den Europarat
|
08. Mai 2024 |
Bewegt zu mir – Körpertherapeutische Impulse für Frauen im Mai 2024
|
01. Mai 2024 |
Die Medienlandschaft muss frei und unabhängig sein
|
30. Apr 2024 |
Wohngeldanträge jetzt auch online möglich
|
30. Apr 2024 |
Karrierefrühstück mit Witz und Charme
|
30. Apr 2024 |
20-jähriges Jubiläum des EU-Beitritts der Republik Polen
|
30. Apr 2024 |
Präsidentschaftswechsel in der EuRegio SaarLorLux+
|
29. Apr 2024 |
Bundesverdienstkreuz für Christine Hauser
|
26. Apr 2024 |
Messe „Aktiv im Alter“ soll keine Eintagsfliege sein
|
25. Apr 2024 |
Familienhilfezentren bei „Saarland picobello 2024“ mit dabei
|
25. Apr 2024 |
Engagement für Kinder- und Jugendthemen
|
23. Apr 2024 |
Italienische Klassiker
|
23. Apr 2024 |
Frische Wildkräuterküche im Mai
|
22. Apr 2024 |
Kinder backen für den Muttertag und Vatertag
|
22. Apr 2024 |
Seniorensicherheitsberater geehrt
|
22. Apr 2024 |
Gutachterausschuss an neuem Standort in Kirkel-Limbach
|
22. Apr 2024 |
Für eine gute Versorgung für schwerkranke Menschen
|
22. Apr 2024 |
„Grenzenlose Genusstipps entlang der Saar"
|
17. Apr 2024 |
Sommer, Sonne, Sonnenschutz!?
|
16. Apr 2024 |
Kreative Auszeit in den Sommerferien für Jung und Alt
|
15. Apr 2024 |
Karrierefrühstück mit Anleitung zum „Glücklich sein“ am 21. April
|
15. Apr 2024 |
Chancen für Betriebe und Geflüchtete im Saarpfalz-Kreis
|
15. Apr 2024 |
Antrittsbesuch von Uwe Staab im Saarpfalz-Kreis
|
15. Apr 2024 |
Demokratie und Wahlen - Demokratie-Kompetenz stärken!
|
13. Apr 2024 |
Kreiswahlausschuss kam zusammen
|
13. Apr 2024 |
Gesundheit zum Mitmachen
|
11. Apr 2024 |
Viele Projekte für den deutsch-französischen Verein „VITA FUTURA Bliesbruck-Reinheim“
|
11. Apr 2024 |
„Bewegt zu mir“ – Körpertherapeutische Impulse für Frauen
|
11. Apr 2024 |
Jasmin Schmidt gewinnt den Vorlesewettbewerb auf Kreisebene
|
09. Apr 2024 |
‚Projekt Meilenstein‘ der AQuiS GmbH auf Streifzug
|
09. Apr 2024 |
„Das Thema Demenz geht uns alle an“
|
09. Apr 2024 |
„Die Kostbarkeiten der Karlslust“
|
04. Apr 2024 |
Streckenbezogen Tempo 30 auf der Durchfahrtsstraße in Bierbach
|
04. Apr 2024 |
„Aktiv im Alter“
|
04. Apr 2024 |
Pflegemedaille für Klaudia Müller-Weiffenbach
|
04. Apr 2024 |
Nicht benötigte Online-Termine absagen
|
03. Apr 2024 |
Strom wird im Kreisdienstgebäude abgeschaltet
|
03. Apr 2024 |
Zwischen den Buchdeckeln wohnt die ganze Welt
|
02. Apr 2024 |
Salsa-Kurs
|
28. Mär 2024 |
Bereit für Neues?
|
28. Mär 2024 |
Fit in den Morgen
|
26. Mär 2024 |
„Wir brauchen Europa als Friedens- und Stabilitätsgaranten“
|
25. Mär 2024 |
Da ist einiges los zu Beginn der Saison im Europäischen Kulturpark Bliesbruck-Reinheim
|
25. Mär 2024 |
Feierliche Einweihung der Gedenkstätte für die Familie Ulma
|
21. Mär 2024 |
Fitness für Frauen
|
21. Mär 2024 |
„Aus alt wird neu“ – Upcycling-Nähkurs
|
20. Mär 2024 |
Wege zur Entspannung / Stressprävention-Workshop
|
19. Mär 2024 |
Ein Grund zum Feiern – 20 Jahre berufliche Frauenförderung im Saarpfalz-Kreis
|
19. Mär 2024 |
Gute Führung und Leitung – Was ist das und wäre das vielleicht was für mich?
|
19. Mär 2024 |
Die neue Saison im Europäischen Kulturpark Bliesbruck-Reinheim.
|
08. Mär 2024 |
„Faszination Europa“
|
06. Mär 2024 |
Kinder-Backkurs der Kreisvolkshochschule
|
06. Mär 2024 |
Qualifizierung von Fachkräften
|
06. Mär 2024 |
Der Landkreis für ein ganzes Leben
|
04. Mär 2024 |
Freizeitvergnügen pur
|
04. Mär 2024 |
Gedenkstätte am Kloster Gräfinthal zu Ehren der Familie Ulma aus Markowa
|
28. Feb 2024 |
Wenn Streckenführung und Absperrung diskutiert werden
|
27. Feb 2024 |
Tag des Gesundheitsamtes
|
27. Feb 2024 |
„Frau sein heute – Von Sprüchen, Ansprüchen und Widersprüchen“
|
26. Feb 2024 |
Excel Grundlagen
|
22. Feb 2024 |
Gut schlafen mit Yoga
|
22. Feb 2024 |
Rechte bei Eheschließung, bei nichtehelicher Partnerschaft und Trennung/Scheidung
|
22. Feb 2024 |
Mit „1,2 oder 3“ zu den richtigen Antworten
|
21. Feb 2024 |
„Solidarität bekunden“
|
20. Feb 2024 |
25 Jahre Koordinierungsstelle Jugend und Arbeit
|
16. Feb 2024 |
Vortrag „Hygiene bei Vereins- und Volksfesten“
|
16. Feb 2024 |
Landrat bestellt Fachberater für chemische Gefahren
|
15. Feb 2024 |
Landrat empfängt die deutschen Meister im Berufsfeld Industrie 4.0
|
15. Feb 2024 |
Erfahren, was die jungen Menschen bewegt
|
13. Feb 2024 |
„Der 22. Februar ist ein denkwürdiger Tag“
|
13. Feb 2024 |
Prinzenpaar der KG „Die Blätsch“ im Landratsamt
|
09. Feb 2024 |
Die „Jugend“ auf Biosphären-Safari im Bliesgau
|
08. Feb 2024 |
Onlinevortrag „Die rechtssichere Satzung des Vereins“
|
08. Feb 2024 |
Französischkurse am Abend und am Vormittag
|
08. Feb 2024 |
Ein ausdrucksstarkes Werk zu Europa
|
07. Feb 2024 |
Englischkurse am Vormittag
|
07. Feb 2024 |
„Bewegt zu mir“ – Körpertherapeutische Impulse für Frauen
|
06. Feb 2024 |
Sonderbusse zu Fasching in Bliesmengen-Bolchen und Reinheim
|
06. Feb 2024 |
Landrat Dr. Theophil Gallo nimmt an Kundgebung teil
|
05. Feb 2024 |
Landrat Dr. Gallo erinnert an die getöteten Polizisten – Ein Appell
|
31. Jan 2024 |
Busse im Saarpfalz-Kreis werden überwiegend nicht bestreikt
|
31. Jan 2024 |
Landrat besucht das Zollmuseum Habkirchen
|
31. Jan 2024 |
Rechte bei Eheschließung, bei nichtehelicher Partnerschaft und Trennung/Scheidung
|
31. Jan 2024 |
Kfz-Zulassungsstelle am 2. Februar aufgrund Systemumstellung geschlossen
|
25. Jan 2024 |
+++ Oeffnungszeiten der Kreisverwaltung über Fastnacht
|
24. Jan 2024 |
Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
|
24. Jan 2024 |
EDV für Einsteiger
|
24. Jan 2024 |
Hygienebelehrung für Ehrenamtliche
|
22. Jan 2024 |
Großer Rettungseinsatz
|
22. Jan 2024 |
Schauspieler Tino Leo beim Festbankett der Siebenpfeiffer-Stiftung
|
22. Jan 2024 |
Zum Tag der deutsch-französischen Freundschaft
|
19. Jan 2024 |
„Jetzt schwimmen wir eben in Pellets“
|
18. Jan 2024 |
Sternsinger bringen Segen in die Kreisverwaltung
|
17. Jan 2024 |
Busverkehr vorübergehend eingestellt
|
17. Jan 2024 |
Zulassungsstelle in der KW 4 nur eingeschränkt verfügbar
|
17. Jan 2024 |
Demokratie geht uns alle an!
|
15. Jan 2024 |
„Wir verändern uns, sterben aber nicht aus“
|
15. Jan 2024 |
Thailändische Spezialitäten
|
15. Jan 2024 |
Autobahnauffahrten werden blockiert
|
05. Jan 2024 |
„Gestaltungsfreude, ein Leben lang“
|
05. Jan 2024 |
Logistik-Center von starkem Regen betroffen
|
03. Jan 2024 |
Kinder lernen Gefühle auszudrücken - ab 30.01.2024
|
02. Jan 2024 |
Weihnachbesuch bei der Polizei in Homburg
|
22. Dez 2023 |
Weihnachbesuch bei der Polizei in St. Ingbert
|
22. Dez 2023 |
Ferienmaßnahme für ukrainische Kinder und Jugendliche
|
21. Dez 2023 |
Informationen zum Mentoring-Programm im Frauenbüro
|
21. Dez 2023 |
Busangebot über die Feiertage
|
20. Dez 2023 |
Schulen und Sporthallen des Saarpfalz-Kreis während der Weihnachtsferien geschlossen
|
20. Dez 2023 |
Gemeinsam dem Klimawandel begegnen
|
18. Dez 2023 |
+++ Kreisverwaltung mit Ausnahme der Zulassungsstelle zwischen den Feiertagen geschlossen
|
12. Dez 2023 |
Öffnungszeiten der Kfz-Zulassungsstelle zwischen den Feiertagen
|
12. Dez 2023 |
Photovoltaik Carport mit Ladeinfrastruktur bei der Kreisverwaltung in Betrieb
|
11. Dez 2023 |
Saarpfalz-Kreis beim Denkmalpflegepreis 2023 doppelt prämiert
|
08. Dez 2023 |
Am Heilig Abend nicht alleine sein
|
06. Dez 2023 |
„Internationaler Tag der Kinderrechte“
|
06. Dez 2023 |
Fahrt zum Musical „Tarzan“
|
06. Dez 2023 |
75 Jahre Sangestätigkeit gewürdigt
|
05. Dez 2023 |
+++ Busverkehr wird schrittweise wiederaufgenommen
|
04. Dez 2023 |
Fachtag „20 Jahre Schoolworker / Schulsozialarbeit“
|
04. Dez 2023 |
Der Vorsitzende der DPG Saar ist im Vorstand des Bundesverbands der Deutsch-Polnischen Gesellschaft
|
01. Dez 2023 |
Unsere Vergangenheit und unsere Gegenwart
|
29. Nov 2023 |
„Heiligabend im Saarpfalz-Kreis“
|
28. Nov 2023 |
Fotoausstellung zum 60. Todestag von Präsident John F. Kennedy am Homburger Christian von Mannlich-Gymnasium eröffnet
|
24. Nov 2023 |
Teddy als Symbol der Solidarität mit HIV-Infizierten - Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember
|
23. Nov 2023 |
Infotag zum Mentoring-Programm im Frauenbüro
|
22. Nov 2023 |
Mit dem „PolenMobil“ Fahrt aufnehmen
|
22. Nov 2023 |
Saarbrücker Gospelchor tritt am 8.12. in Limbach auf
|
20. Nov 2023 |
Feinschmeckermenü zum Advent
|
17. Nov 2023 |
Kinder backen für Advent und Weihnachten
|
17. Nov 2023 |
Excel Grundlagen - Wochenendkurs der KVHS Saarpfalz-Kreis
|
16. Nov 2023 |
„Global gescheitert? Der Westen zwischen Anmaßung und Selbsthass“
|
15. Nov 2023 |
„Die Intelligenz der Bienen“
|
15. Nov 2023 |
Saarpfalz-Kreis sucht Kindertagespflegepersonen
|
14. Nov 2023 |
Seniorensicherheitsberatung – ein besonderes Ehrenamt
|
13. Nov 2023 |
Zum Ausgang der Wahlen in Polen
|
10. Nov 2023 |
Samstagsgespräch im Frauenbüro des Saarpfalz-Kreises
|
10. Nov 2023 |
John F. Kennedy (1917 – 1963) - Ikone und Mythos
|
08. Nov 2023 |
Saarpfalz-Jahrbuch 2024 wird vorgestellt
|
08. Nov 2023 |
Brandsicherheitswache durch Feuerwehr Blieskastel an Seniorenheim beendet
|
08. Nov 2023 |
Baulicher Brandschutz in einem Seniorenheim
|
07. Nov 2023 |
Die Rolle des Saarpfalz-Kreises im Rahmen der Verkehrssicherheit
|
06. Nov 2023 |
Landrat Dr. Gallo mahnt zur Wachsamkeit und zur Zivilcourage
|
06. Nov 2023 |
Seligsprechung der Familie Ulma im Partnerkreis Lancut
|
03. Nov 2023 |
Kinder lernen Gefühle auszudrücken
|
03. Nov 2023 |
Veränderung als Chance nutzen: Vortrag im Rahmen des Mentoring-Programms im Frauenbüro des Saarpfalz-Kreises
|
02. Nov 2023 |
Mit der Fluthilfemedaille des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet
|
02. Nov 2023 |
„Das deutsche Rentensystem“
|
02. Nov 2023 |
„Mehr Selbstmotivation im Leben“ 2023
|
31. Okt 2023 |
Ehrenamtliche für Heiligabend gesucht
|
30. Okt 2023 |
Kinder lernen gesunde Ernährung kennen
|
30. Okt 2023 |
MSC Niederwürzbach spendet 1000 Euro für die Ukraine-Hilfe
|
30. Okt 2023 |
„Aktuelle Vorgänge kritisch betrachten“
|
25. Okt 2023 |
Auf des Bergmanns Spuren – Eine Wanderung mit dem Landrat
|
24. Okt 2023 |
Saarpfalz-Kreis sucht Kindertagespflegepersonen
|
24. Okt 2023 |
Rund um die Leichtathletik im Saarpfalz-Kreis
|
24. Okt 2023 |
„Der Lebkuchenmann“
|
20. Okt 2023 |
Das Highlight zum Saisonende im Europäischen Kulturpark Bliesbruck-Reinheim
|
19. Okt 2023 |
„Der Bliesgau“ für die Fünferklassen
|
17. Okt 2023 |
Infotage zum Mentoring-Programm im Frauenbüro
|
16. Okt 2023 |
Große Sanierungsmaßnahme mit tollem Ergebnis
|
16. Okt 2023 |
Leseförderung und Stärkung der Sprachkompetenz bei Kindern
|
11. Okt 2023 |
„Die Teilzeitausbildung“
|
11. Okt 2023 |
Zum 80. Todestag von Willi Graf
|
10. Okt 2023 |
Aktueller Gesundheitsbericht online
|
09. Okt 2023 |
„Vernetzt fetzt“ – MAB Jugendforum im Biosphärenreservat Pfälzerwald
|
09. Okt 2023 |
Der Saarpfalz-Kreis ist „europäisch und weltoffen“
|
09. Okt 2023 |
Ein Feuerwehrmann durch und durch
|
09. Okt 2023 |
ENTFÄLLT: Vortrag zum Thema „Falschgeld“
|
05. Okt 2023 |
„Laufen fürs Leben“
|
02. Okt 2023 |
Saarpfalz-Kreis sucht Kindertagespflegepersonen
|
02. Okt 2023 |
Konferenz „Biosphärenreservate als Chance für die Entwicklung europäischer Regionen“
|
02. Okt 2023 |
Moderner Erweiterungsbau für die Gemeinschaftsschule Gersheim
|
28. Sep 2023 |
„Winter, Virus: Erkältungszeit“
|
28. Sep 2023 |
Zwei Highlights zum Saisonende im Europäischen Kulturpark
|
28. Sep 2023 |
Vortrag über das Ehegattenvertretungsrecht
|
28. Sep 2023 |
Schlagfertigkeit trainieren
|
26. Sep 2023 |
Führung für Seniorinnen und Senioren im Europäischen Kulturpark Bliesbruck-Reinheim am 30.09.
|
26. Sep 2023 |
Frauen ins Berufsleben helfen
|
22. Sep 2023 |
Plädoyers und Applaus in der Schule
|
22. Sep 2023 |
Nachholtermin für wissenschaftliche Führung
|
20. Sep 2023 |
Die Demokratie und ihre Zukünfte
|
20. Sep 2023 |
Fit, stressfrei und gesund durch Herbst und Winter
|
18. Sep 2023 |
Kindertagespflege im Saarpfalz-Kreis - Informationsabend am 25.09.23
|
15. Sep 2023 |
Seminar: Zeitmanagement einmal anders – Vom sinnvollen und beglückenden Umgang mit der Zeit
|
13. Sep 2023 |
Die Kreisvolkshochschule Saarpfalz-Kreis startet mit neuer Webseite ins Programmjahr 2023/24
|
13. Sep 2023 |
Modernisierung der Kindertagesstätte Rubenheim: Gemeinde Gersheim setzt Zeichen für die Zukunft
|
12. Sep 2023 |
Wissenschaftliche Führung und spannender Keltentag als Abschluss der Sonderausstellung
|
12. Sep 2023 |
Zum "Memory Walk" des PSP Netzwerkes Demenz Saarpfalz-Kreis in Homburg
|
12. Sep 2023 |
Tagesfahrt zur Ausstellung „Körperwelten der Tiere“
|
12. Sep 2023 |
Der Pflegestützpunkt im Saarpfalz-Kreis stellt sich in Bexbach vor
|
08. Sep 2023 |
Fit in den Herbst
|
08. Sep 2023 |
Stammzellspende-Registrierungsaktion für Leon
|
08. Sep 2023 |
„HIV & Co. – Lass Dich testen – kostenlos - 25. bis 29. September 2023
|
07. Sep 2023 |
Englischkurse am Vormittag
|
07. Sep 2023 |
Regionale Beratungsstellen helfen Frauen ins Berufsleben
|
04. Sep 2023 |
Ehrenamtliches Engagement gewürdigt
|
01. Sep 2023 |
„Sicher unterwegs bei Dunkelheit"
|
01. Sep 2023 |
Von Polen ins Saarland – Drei Künstlerinnen, drei Lebenswege
|
01. Sep 2023 |
„Grundzüge des Datenschutzes im Verein und Verband“
|
31. Aug 2023 |
Die Bronzeplakette „Abbé Stock und der Gefangene“
|
30. Aug 2023 |
Eine Zeitkapsel für Henrico County VA
|
30. Aug 2023 |
Das „Kirkeler Nähkästchen“ bedankt sich für die zahlreichen und vielfältigen Stoffspenden
|
30. Aug 2023 |
Zweite Auflage von „Amal-REACT“ beendet
|
25. Aug 2023 |
Kürbisse, Äpfel, Wein, Bier, Öle, Mitmach-Aktionen und vieles mehr
|
22. Aug 2023 |
Gemeinsame lokale Geschichte
|
17. Aug 2023 |
Die Schulbücher liegen in den Ferien zur Abholung bereit
|
16. Aug 2023 |
Tolles Programm am kommenden Wochenende im Europäischen Kulturpark Bliesbruck-Reinheim
|
16. Aug 2023 |
Resümee des diesjährigen Grabungscamps im Europäischen Kulturpark Bliesbruck-Reinheim.
|
10. Aug 2023 |
Dem „Kirkeler Nähkästchen“ geht der Stoff aus
|
09. Aug 2023 |
„Gewaltfreie Kommunikation im Arbeitsalltag“ 8./9.09.2023
|
09. Aug 2023 |
Ausbildung mit Zukunft
|
08. Aug 2023 |
Sommer- und Kinderakademie der Kreisvolkshochschule
|
08. Aug 2023 |
Schulleiter Jürgen Mathieu und Schulsekretär Manfred Noll in den Ruhestand verabschiedet
|
04. Aug 2023 |
Fitness für Frauen - neuer Kurs ab September 2023
|
04. Aug 2023 |
Die „Tour de Fair“ ist im Saarland unterwegs
|
02. Aug 2023 |
Wichtiges Sprachrohr in der Personalvertretung
|
31. Jul 2023 |
„Gesund durch die Hitze“
|
28. Jul 2023 |
Filmfreizeit für Jugendliche
|
28. Jul 2023 |
Begleitprogramm im Rahmen der Sonderausstellung „Die Dame von Schengen“
|
27. Jul 2023 |
Top Leistung nach dreijähriger Ausbildung in der Kreisverwaltung
|
26. Jul 2023 |
„Faszination Europa“ bei der Kreisvolkshochschule
|
24. Jul 2023 |
Deutsch-französische Kinderakademie in den Sommerferien
|
24. Jul 2023 |
Internationales Jugendforum 2023 in Luxemburg
|
24. Jul 2023 |
Ein streitbarer wie umstrittener Vorkämpfer für Demokratie
|
24. Jul 2023 |
Trommelkurs für Einsteiger
|
24. Jul 2023 |
Fit in den Morgen - ab 23.08.23
|
24. Jul 2023 |
Kundensteuerung im Kreisdienstgebäude geregelt
|
24. Jul 2023 |
Vita Romana kehrt am 12. und 13. August zurück in den Europäischen Kulturpark Bliesbruck-Reinheim, diesmal mit neuem Highlight
|
24. Jul 2023 |
Schulen und Sporthallen des Saarpfalz-Kreis während der Sommerferien geschlossen
|
17. Jul 2023 |
Ein besonderes Erlebnis: Eine Kanutour auf der Blies für die ganze Familie am Sonntag, 30. Juli
|
14. Jul 2023 |
Museumssammlung dauerhaft erhalten
|
11. Jul 2023 |
Spannende Themen bei der Siebenpfeiffer-Stiftung
|
10. Jul 2023 |
Familienzeit im Europäischen Kulturpark Bliesbruck-Reinheim 26.07. und 20.08.23
|
07. Jul 2023 |
Informationen zur Anreise zum „Biosphärenfest 2023“ am 16. Juli in Erfweiler-Ehlingen
|
07. Jul 2023 |
Ausbildungsatlas für den Saarpfalz-Kreis erschienen
|
06. Jul 2023 |
Saarpfalz- Kreis koordiniert und verstärkt nachhaltige Jugendarbeit
|
05. Jul 2023 |
„Auf dem richtigen Weg“
|
05. Jul 2023 |
1 Jahr Homburger Bündnis
|
04. Jul 2023 |
Biosphäre Bliesgau ist Sieger
|
30. Jun 2023 |
Europäisch und weltoffen
|
28. Jun 2023 |
Hotlines werden eingestellt
|
28. Jun 2023 |
Noch wenige Plätze frei bei der Kinderfreizeit im Europäischen Kulturpark Bliesbruck-Reinheim
|
28. Jun 2023 |
Deutsche und Polen erforschen gemeinsam die römische Vergangenheit im Saarpfalz-Kreis
|
26. Jun 2023 |
Unser größtes Auge im All
|
20. Jun 2023 |
Nostalgischer Kaffeenachmittag
|
15. Jun 2023 |
Ein paar Stunden auf dem Bauernhof
|
14. Jun 2023 |
Zahlreiche Sonderbusse zum Altstadtfest in Blieskastel
|
14. Jun 2023 |
Berufliche Veränderungsprozesse gestalten
|
14. Jun 2023 |
70 Jahre Volksaufstand in der ehemaligen DDR
|
13. Jun 2023 |
Kindertagespflege im Saarpfalz-Kreis - Infoveranstaltung am 05.07.23
|
12. Jun 2023 |
Kfz-Zulassungsstelle: Am 12. Juni ist nur ein eingeschränkter Betrieb möglich
|
11. Jun 2023 |
Ausgezeichnete demokratische Schulkultur
|
09. Jun 2023 |
Seminar zum Thema Umgang mit dem Optimierungswahn
|
07. Jun 2023 |
Die Schülerbeförderung bedarf eines ausgeklügelten Systems
|
07. Jun 2023 |
Führung und Vortrag „Die Dame von Schengen“
|
07. Jun 2023 |
Anerkennung für 70 Jahre Singen im Chor
|
05. Jun 2023 |
„Ein Projekt, das die Kita-Welt verändert hat“
|
05. Jun 2023 |
Kevin Birringer übernimmt das Amt des Fachbereichsleiters
|
02. Jun 2023 |
In die Zeit reisen und von der Geschichte lernen
|
02. Jun 2023 |
Kolpingfamilie Homburg-Zentral spendet für die „Ukraine-Hilfe“
|
30. Mai 2023 |
Gemeinsam Familie sein
|
30. Mai 2023 |
Das Gesundheitsamt des Saarpfalz-Kreises informiert
|
30. Mai 2023 |
Neue Faltblätter
|
26. Mai 2023 |
Die zwei Säulen der Schulverwaltung
|
26. Mai 2023 |
Dank an drei Träger des Bundesverdienstkreuzes
|
26. Mai 2023 |
Vorschlagslisten liegen aus
|
25. Mai 2023 |
Neue Archäologin
|
24. Mai 2023 |
Bau eines Solarcarports am Kreisdienstgebäude
|
19. Mai 2023 |
„Saarländische Bauernhäuser – Zeugnisse unserer Heimat“
|
19. Mai 2023 |
Neue internationale Verbindungen und Partnerschaftspflege im Saarpfalz-Kreis
|
17. Mai 2023 |
Freizeitvergnügen pur
|
16. Mai 2023 |
Rechtsextremismus im Naturschutz
|
11. Mai 2023 |
Kinderwünsche für den Kinderrechtebaum am Kreisjugendamt
|
10. Mai 2023 |
Eingeschränkte Öffnungszeiten aufgrund einer verwaltungsinternen Veranstaltung
|
05. Mai 2023 |
„Europa-Stimmung“ im Saarpfalz-Kreis
|
05. Mai 2023 |
Werbung für den Baseball-Sport im St. Ingberter Wallerfeld
|
04. Mai 2023 |
Treffen der Partner des „Homburger Bündnisses“
|
03. Mai 2023 |
Archäologie in der Biosphäre – Erlebnistag im Europäischen Kulturpark Bliesbruck-Reinheim am 21. Mai 2023
|
02. Mai 2023 |
Kindertagespflege im Saarpfalz-Kreis
|
24. Apr 2023 |
Unterwegs mit dem Verein - was muss der Verein bei Vereinsfahrten/-reisen beachten?
|
21. Apr 2023 |
Gedenkstätte für die Toten vom Homburger Rossberg
|
19. Apr 2023 |
Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) beim Saarpfalz-Kreis
|
18. Apr 2023 |
„Über den Tellerrand schauen“
|
18. Apr 2023 |
Stellvertretender Fahrzeug- und Gerätewart beim Fernmeldezug Saarpfalz
|
17. Apr 2023 |
Kinder in Medienwelten kompetent begleiten
|
17. Apr 2023 |
„Zu demonstrieren ist Teil der Meinungsfreiheit“
|
17. Apr 2023 |
Etwas für die Umwelt und Sport gemacht
|
14. Apr 2023 |
Fotografieren mit Spiegelreflex- und Systemkamera für Fortgeschrittene
|
11. Apr 2023 |
„Pasta Pasta“
|
06. Apr 2023 |
Die Welt der Bliesgau- Kräuter- Kochen mit Wildkräutern und Blüten
|
06. Apr 2023 |
Zeitschrift „Saarpfalz“ feiert 40-jähriges Jubiläum
|
05. Apr 2023 |
Keramikmarkt trotzte dem Wetter Viele Besucher machten sich am Wochenende auf den Weg nach Homburg
|
05. Apr 2023 |
Besuch des Musicals „Hair“ im Saarländischen Staatstheater
|
05. Apr 2023 |
Partybrötchen und Brotaufstriche
|
03. Apr 2023 |
Junge-Leute-Ticket auch für saarländische Schüler auf pfälzischen Schulen
|
03. Apr 2023 |
Auf die Suche, fertig, los!
|
30. Mär 2023 |
Den demografischen Wandel aktiv mitgestalten
|
30. Mär 2023 |
Demokratie geht uns alle an!
|
30. Mär 2023 |
Vier Säcke voll mit Müll gesammelt
|
27. Mär 2023 |
Änderung der Erreichbarkeit der Corona-Hotline
|
24. Mär 2023 |
Fitness für Frauen - ab 18.04.23
|
23. Mär 2023 |
Trommelkurse für Einsteiger und Fortgeschrittene - ab 17.04.23
|
23. Mär 2023 |
Fit in den Morgen - ab 12.04.23
|
23. Mär 2023 |
Ein Wiedersehen an der Oberlin-Schule in Homburg
|
20. Mär 2023 |
Fairtrade Initiative Saarland übergibt Urkunden an Stadt und Kreis
|
17. Mär 2023 |
Wichtige Aufklärungsarbeit zu FASD
|
17. Mär 2023 |
Hohe Lesekompetenz bewiesen
|
17. Mär 2023 |
Führung für Seniorinnen und Senioren im Europäischen Kulturpark Bliesbruck-Reinheim
|
17. Mär 2023 |
„Resonant!“
|
17. Mär 2023 |
Themen rund um die Feuerwehr und den Bevölkerungsschutz
|
14. Mär 2023 |
Gestaltung einer Vorlesestunde
|
14. Mär 2023 |
Freiherr-vom-Stein-Medaille verliehen
|
13. Mär 2023 |
Tag des Gesundheitsamtes am 19. März
|
13. Mär 2023 |
Mit guten Ideen das Miteinander stärken
|
13. Mär 2023 |
Blumenmeer aus 200 Vergissmeinnicht
|
13. Mär 2023 |
Generalversammlung der EuRegio SaarLorLux+ in Homburg
|
10. Mär 2023 |
„Mich kriegst du nicht K.O.! – Gemeinsam stark gegen K.O.-Tropfen“
|
09. Mär 2023 |
Eröffnung der musealen Bereiche im Europäischen Kulturpark Bliesbruck-Reinheim
|
09. Mär 2023 |
Baseball – ein amerikanischer Ballsport zum Kennenlernen beim Hobbyturnier in St. Ingbert
|
08. Mär 2023 |
Einschränkungen Busverkehr Schneefall
|
08. Mär 2023 |
Weiße Rosen verteilt
|
08. Mär 2023 |
Weit entfernt von der Gleichstellung
|
07. Mär 2023 |
Solidaritätsveranstaltung nach einem schweren Jahr
|
07. Mär 2023 |
Sehr gutes Präventionsangebot in der Kinder- und Jugendhilfe beim Saarpfalz-Kreis
|
07. Mär 2023 |
Kinder-Backkurs
|
06. Mär 2023 |
542 000 Euro in den Anbau investiert
|
01. Mär 2023 |
Hinter den Kulissen
|
28. Feb 2023 |
Erfolg lässt sich stylen – mit Stil zum Ziel
|
24. Feb 2023 |
Das Biosphären Menü
|
22. Feb 2023 |
Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Kreisverwaltung
|
22. Feb 2023 |
Qualität in der Kindertagespflege - Informationsveranstaltung im Februar
|
21. Feb 2023 |
Das Deutschland-Ticket kommt im Mai
|
17. Feb 2023 |
Viele Bäume von der weißbeerigen Mistel befallen
|
17. Feb 2023 |
Das Feinschmecker-Fisch-Menü
|
17. Feb 2023 |
Mundartsteine, Musik und ein Stück Amerika zum Aktionstag „Muddaschpròòch hie wie dòò”
|
17. Feb 2023 |
Musicals für Klein und Groß
|
17. Feb 2023 |
Der Wunsch nach Veränderung - Onlineseminar
|
17. Feb 2023 |
„Es geht um die Zukunft des demokratischen Europas“
|
16. Feb 2023 |
Seligsprechung der polnischen Familie Ulma
|
15. Feb 2023 |
Rechte bei Eheschließung und Scheidung
|
14. Feb 2023 |
Zum 80. Todestag von Hans und Sophie Scholl und Christof Probst
|
14. Feb 2023 |
Fahrradthemen im Gespräch mit der Kreisverwaltung
|
09. Feb 2023 |
Neustart für die gesellschaftliche und berufliche Integration
|
08. Feb 2023 |
Fit in den Frühling
|
07. Feb 2023 |
Saarpfalz-Kreis erneut als Fairtrade-Landkreis zertifiziert
|
06. Feb 2023 |
Lebhafte Schulstunden
|
06. Feb 2023 |
Empfang im Landratsamt
|
06. Feb 2023 |
70 Jahre Sänger im MGV Frohsinn
|
03. Feb 2023 |
Jugendamt sucht Jugendschöffen
|
02. Feb 2023 |
Durchstarten nach der Schule
|
02. Feb 2023 |
Für ein klimafreundliches Reisen
|
02. Feb 2023 |
Männer an den Herd - 15.02.23
|
01. Feb 2023 |
Pilates-Kurs für Frauen
|
01. Feb 2023 |
+++ Busverkehr im Saarpfalz-Kreis eingeschränkt
|
30. Jan 2023 |
In Gedanken bei den Angehörigen der Mordopfer und bei der Polizei
|
27. Jan 2023 |
Siebenpfeiffer-Festbankett muss verlegt werden
|
27. Jan 2023 |
Willkommen in der Kreisverwaltung
|
27. Jan 2023 |
+++ Oeffnungszeiten der Kreisverwaltung über Fastnacht: Fetter Donnerstag nachmittags und Rosenmontag ganztägig geschlossen
|
26. Jan 2023 |
Was nicht auf dem Lehrplan steht
|
26. Jan 2023 |
Partybrötchen und Brotaufstriche
|
25. Jan 2023 |
Fetale Alkoholspektrumstörung - Krankheitsbild und Hilfen
|
25. Jan 2023 |
Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocausts
|
25. Jan 2023 |
Was die Schülerinnen und Schüler bewegt
|
19. Jan 2023 |
Verleihung der Ehrenspange der Jugendfeuerwehr im Saarpfalz-Kreis
|
18. Jan 2023 |
Für eine aktive Teilhabe in unserer Gesellschaft
|
18. Jan 2023 |
Demokratie geht uns alle an!
|
18. Jan 2023 |
Weitere Unterstützung für die Ukraine
|
18. Jan 2023 |
Von der saisonalen Influenza bis zu den „Affenpocken“
|
18. Jan 2023 |
60 Jahre Élysée-Vertrag
|
16. Jan 2023 |
Sternsinger bringen Segen in die Kreisverwaltung
|
12. Jan 2023 |
Einzigartig in der Region: Bäcker überbringen zum 58. Mal die Neujahrsbrezel ins Forum Brotmarkt findet im Sommer in Homburg statt
|
11. Jan 2023 |
Männer an den Herd
|
06. Jan 2023 |
Der Biosphärenbus nun deutlicher erkennbar im Saarpfalz-Kreis unterwegs
|
06. Jan 2023 |
Mentoring-Programm geht in die 20. Runde – neuer Prozess startet im Februar
|
05. Jan 2023 |
Schwimmkurs für Kinder ab sechs Jahren
|
04. Jan 2023 |
Ein Dankeschön an die Polizei
|
23. Dez 2022 |
Progressive Muskelentspannung
|
21. Dez 2022 |
Full Body Workout
|
21. Dez 2022 |
Busangebot über die Feiertage
|
21. Dez 2022 |
Schulen und Sporthallen des Saarpfalz-Kreis während der Weihnachtsferien 2022/2023 geschlossen
|
16. Dez 2022 |
Fahrzeugzulassungen in der Woche vom 27. bis 30. Dezember 2022
|
15. Dez 2022 |
Kreisverwaltung außer der Kfz-Zulassungsstelle zwischen den Feiertagen geschlossen
|
15. Dez 2022 |
Bei Corona-Infektion: Wegfall der Bürgeranschreiben
|
14. Dez 2022 |
Betretungsverbote werden aufgehoben
|
14. Dez 2022 |
Im Einsatz für eine verlässliche Zukunft in Europa
|
09. Dez 2022 |
Deutsche Staatsbürgerschaft für die Saarlandbotschafterin Laura Theiss
|
09. Dez 2022 |
Fit in den Morgen - ab Januar 2023
|
09. Dez 2022 |
Fitness für Frauen - ab Januar 2023
|
09. Dez 2022 |
Spendenlauf brachte 1600 Euro ein
|
06. Dez 2022 |
Die Verwaltungsstruktur der Biosphäre im Blick
|
06. Dez 2022 |
Corona-Hotline zwischen den Feiertagen besetzt
|
05. Dez 2022 |
Schwerbehindertenvertretung gewählt
|
05. Dez 2022 |
„Heiligabend im Saarpfalz-Kreis“
|
05. Dez 2022 |
Statt mit dem Schlitten unterwegs mit dem Bus – Der Nikolaus auf Tour im Saarpfalz-Kreis
|
05. Dez 2022 |
Der Mietspiegel 2020 des Saarpfalz-Kreises verliert am 9. Dezember 2022 seine Qualifizierung
|
02. Dez 2022 |
Am Heilig Abend nicht alleine sein
|
30. Nov 2022 |
Qualität in der Kindertagespflege - Info-Veranstaltung am 9.12.22
|
29. Nov 2022 |
Überall, unbemerkt und unterschätzt: Wie unser Verhalten als Verbraucherinnen und Verbraucher gesteuert wird
|
29. Nov 2022 |
Urkunde zum Wissenschaftspreis 2021
|
29. Nov 2022 |
Rechtsextreme Erscheinungsformen: Mode, Symbole, Codes und Musik
|
28. Nov 2022 |
Ehrenamtliche für Heiligabend gesucht
|
28. Nov 2022 |
Geschenke aus der Küche
|
25. Nov 2022 |
Ein Jahr Bundesregierung – eine Bilanz
|
25. Nov 2022 |
Eintauchen in Sagen und Märchen und in andere Abenteuer
|
25. Nov 2022 |
Förderzusage zur Entwicklung einer Wander- und ÖPNV-App
|
25. Nov 2022 |
Neuer Leiter des Kreisverbindungskommandos: Dr. Ingo Gerber
|
24. Nov 2022 |
Mentoring-Café in der Orangerie Blieskastel
|
22. Nov 2022 |
Frisch aus der Druckerpresse: Das Saarpfalz-Jahrbuch 2023 ist da
|
22. Nov 2022 |
Fahrzeugzulassungen in der Woche vom 27. bis 30. Dezember
|
22. Nov 2022 |
Kreisverwaltung außer der Kfz-Zulassungsstelle zwischen den Feiertagen geschlossen
|
22. Nov 2022 |
Landrat Dr. Theophil Gallo verabschiedete die Beigeordnete Christine Becker
|
22. Nov 2022 |
„Baum für Kinderrechte“ am Kreisjugendamt in Homburg gepflanzt
|
21. Nov 2022 |
+++ Ab 21.11. keine Maskenpflicht mehr in den Dienstgebäuden
|
18. Nov 2022 |
Tolle Knollen-Ernte an der Robert-Bosch-Schule
|
17. Nov 2022 |
Einführung in die Tabellenkalkulation mit Excel 10.12.2022
|
16. Nov 2022 |
Landrat gratulierte Emilie Müller zum 100. Geburtstag
|
16. Nov 2022 |
16. Siebenpfeiffer-Preisverleihung
|
14. Nov 2022 |
Zumba®-Fitness ab November
|
14. Nov 2022 |
5000 Euro für die Ukraine-Hilfe
|
11. Nov 2022 |
Die Barbaren sind die anderen – wie ein Denkmuster Geschichte prägt
|
09. Nov 2022 |
Vegan für Klima und Umwelt
|
09. Nov 2022 |
„Landrat macht Schule“ am Albertus-Magnus-Gymnasium
|
09. Nov 2022 |
Erlernen der 10-Finger-Schreibtechnik
|
08. Nov 2022 |
Kreisjugendamt sucht Betreuer für Ferienfreizeit
|
07. Nov 2022 |
„Das Weimarer Dreieck – notwendiger denn je“
|
04. Nov 2022 |
Wie hättet ihr uns denn gerne? Ein Gespräch zur deutschen Realität. Muslimisch, jüdisch, deutsch.
|
04. Nov 2022 |
Das Regionalbudget – mit vielen kleinen Projekten die Region voran bringen
|
04. Nov 2022 |
Ein Freiwilliges Ökologisches Jahr beim Saarpfalz-Kreis
|
03. Nov 2022 |
Stille Nacht, heilige Nacht? Was tun, wenn Opa Spekulatius erzählt?
|
02. Nov 2022 |
Vom Nutzen der Raumfahrt – Innovationen für die Gesellschaft
|
02. Nov 2022 |
Seniorensicherheitsberatung – ein besonderes Ehrenamt
|
31. Okt 2022 |
Zwischenwahlen in den USA am 8. November
|
31. Okt 2022 |
In der Weihnachtsbäckerei
|
28. Okt 2022 |
EDV für Senioren und Einsteiger
|
28. Okt 2022 |
Demokratie geht uns alle an!
|
28. Okt 2022 |
Ukulele einfach lernen
|
27. Okt 2022 |
Zeit für mich – Entspannen und genießen 11.11.
|
27. Okt 2022 |
Geschichte barrierefrei erleben – Europäischer Kulturpark
|
27. Okt 2022 |
Ein Fotobuch selbst gestalten
|
26. Okt 2022 |
Italienisch für Anfängerinnen und Anfänger (A1.1)
|
26. Okt 2022 |
Stockkampfkurs an der KVHS
|
26. Okt 2022 |
Qualität in der Kindertagespflege - Informationsveranstaltung
|
26. Okt 2022 |
Jugendliche und keine Fächer unterrichtet
|
24. Okt 2022 |
„Hinter verzauberten Fenstern“
|
21. Okt 2022 |
Berufliche Veränderungsprozesse aktiv und erfolgreich gestalten
|
21. Okt 2022 |
Vegan durch Asien
|
21. Okt 2022 |
Fotografieren mit Spiegelreflexkamera und Systemkamera 8.11.
|
20. Okt 2022 |
„Fall und Aufstieg der Weltmacht China“
|
19. Okt 2022 |
„Der Mensch und die Macht. Über Erbauer und Zerstörer Europas im 20. Jahrhundert“
|
19. Okt 2022 |
„Stromausfall – Was nun?“
|
19. Okt 2022 |
Semesterstart an der Fachhochschule für Verwaltung in Göttelborn
|
19. Okt 2022 |
Im Gespräch mit Serhij Zhadan, Preisträger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 2022
|
18. Okt 2022 |
Saisonabschluss im Europäischen Kulturpark Bliesbruck-Reinheim
|
18. Okt 2022 |
Elektronische Bildbearbeitung KVHS
|
18. Okt 2022 |
„Auf Flügeln des Gesanges zu Freunden in der Ukraine“
|
11. Okt 2022 |
Aktueller Gesundheitsbericht online
|
11. Okt 2022 |
Qualität in der Kindertagespflege
|
11. Okt 2022 |
Ein echter Publikumsmagnet
|
11. Okt 2022 |
„Unser Dorf hat Zukunft“ - Landeskommission bereist am 20. Oktober die Kreissieger
|
11. Okt 2022 |
Kraftwerk Bexbach könnte noch im Oktober hochfahren
|
07. Okt 2022 |
Keine Energieeinsparung auf Kosten der Gesundheit
|
04. Okt 2022 |
Energie sparen – Geld sparen – Kleine Maßnahmen – Große Wirkung
|
30. Sep 2022 |
„Wertevermittlung in Kinderbüchern und Märchen“
|
30. Sep 2022 |
Sonderausstellung im Stadtmuseum Zweibrücken
|
30. Sep 2022 |
+++ Verpflichtung zum Tragen von Schutzmasken im Kreisdienstgebäude und in den Außenstellen
|
29. Sep 2022 |
Starthilfe für den Schulalltag
|
27. Sep 2022 |
KVHS startet mit neuen Angeboten ins neue Semester
|
26. Sep 2022 |
„So schaffen Sie es – mehr Selbstmotivation im Leben“
|
26. Sep 2022 |
Schlagfertigkeit lässt sich trainieren- Seminar im Oktober
|
22. Sep 2022 |
Ferienfreizeit an der Costa Brava
|
22. Sep 2022 |
„Zeit für mich: entspannen und genießen“
|
21. Sep 2022 |
Englisch am Abend wieder im Programm
|
21. Sep 2022 |
Information und Orientierungshilfe zu Ausbildung, Schule und Arbeit
|
21. Sep 2022 |
UN-Nachhaltigkeitsziele im Blick
|
21. Sep 2022 |
Die 500. Faire Schulklasse kommt aus dem Saarpfalz-Kreis
|
19. Sep 2022 |
Vereinsgründung „VITA FUTURA Bliesbruck-Reinheim“
|
16. Sep 2022 |
Aktionstag zur Europäischen Mobilitätswoche in St. Ingbert
|
12. Sep 2022 |
Kinderschutz stellt hohe Anforderungen
|
12. Sep 2022 |
Testament, lebzeitige Übergabe und Vorsorgeregelungen
|
12. Sep 2022 |
„Raus aus dem Hamsterrad, rein in die Leichtigkeit“
|
07. Sep 2022 |
+++ Erreichbarkeit des Corona-Infotelefons freitags geändert
|
07. Sep 2022 |
„Die neue Grundsteuer kommt – was muss ich tun?“
|
07. Sep 2022 |
Schlagfertigkeit lässt sich trainieren
|
06. Sep 2022 |
Saarbrücker Gospelchor tritt in Limbach auf
|
06. Sep 2022 |
MdB Markus Uhl auf Sommertour im Jobcenter des Saarpfalz-Kreises
|
05. Sep 2022 |
Zumba® - Fitness ab September
|
05. Sep 2022 |
Ein Actionbound führt die Stadtrallye zu den Fairen Wochen durch die Fairtrade-Stadt Homburg
|
05. Sep 2022 |
Faire Early-Bird Radtour
|
05. Sep 2022 |
Kinder in Medienwelten kompetent begleiten
|
05. Sep 2022 |
Bilderausstellung „Kleinigkeiten und dicke Dinge über und unter Wasser“ im Kulturlandschaftszentrum Haus Lochfeld
|
02. Sep 2022 |
regional–global-fair: SDG-Aktionstag und Fairtrade-Markt am 10. September in Homburg
|
01. Sep 2022 |
Energie sparen im Saarpfalz-Kreis
|
31. Aug 2022 |
Arten, Biotope und Landschaften im Biosphärenreservat Bliesgau
|
29. Aug 2022 |
Natursafari für Kinder – Was ist los auf der Streuobstwiese?
|
26. Aug 2022 |
Friedenskonzert zugunsten der Ukraine
|
26. Aug 2022 |
Bauliche Maßnahmen an den Schulen des Saarpfalz-Kreises
|
25. Aug 2022 |
Nicht benötigte Online-Termine absagen - Die KFZ-Zulassungsbehörde informiert
|
23. Aug 2022 |
Dynamisch Rückenschmerzen vorbeugen und lindern
|
23. Aug 2022 |
Neues Ausbildungsjahr bei der Kreisverwaltung gestartet
|
19. Aug 2022 |
Julia Threm neue Auszubildende für den Beruf Kauffrau für Tourismus und Freizeit bei der Saarpfalz-Touristik
|
19. Aug 2022 |
„Regional – global – fair“ SDG-Aktionstag und Fairtrade-Markt – ein nachhaltiges und faires Tandem am 10. September in Homburg
|
18. Aug 2022 |
Eltern-Kind-Spielgruppe „Hobbits“ trifft sich in den Familienhilfezentren
|
18. Aug 2022 |
Neue Informationstafeln errichtet
|
16. Aug 2022 |
Feuershow bei der Vita Romana muss abgesagt werden.
|
12. Aug 2022 |
Ein besonderes Erlebnis: Eine Kanutour auf der Blies für die ganze Familie am Samstag, 27. August – Zusatztour –
|
09. Aug 2022 |
Seminar zum Thema „Gewaltfreie Kommunikation“
|
08. Aug 2022 |
Schulbücher liegen in den Ferien zur Abholung bereit
|
08. Aug 2022 |
Ein Wochenende ganz im Zeichen der Römer
|
05. Aug 2022 |
Trommelkurse beim Frauenbüro
|
05. Aug 2022 |
Kanutour auf der Blies
|
27. Mai 2022 |
Ein besonderes Erlebnis: Eine Kanutour auf der Blies für die ganze Familie am Montag, 15. August – Zusatztour –
|
04. Aug 2022 |
regional–global-fair
|
03. Aug 2022 |
„Kamala Harris. Ein Portrait“
|
01. Aug 2022 |
Kursangebot: Fitness für Frauen
|
01. Aug 2022 |
Kräuterbüschel für Maria Himmelfahrt
|
01. Aug 2022 |
Kursangebot: Fit in den Morgen
|
01. Aug 2022 |
Die Muskeln trainieren
|
01. Aug 2022 |
Hitzeknigge des Saarpfalz-Kreises
|
01. Aug 2022 |
Statistische Änderung: „Genesen“ erst nach 28 Tagen
|
01. Aug 2022 |
Tempo 30 in der Ortsdurchfahrt Limbach
|
27. Jul 2022 |
Schmetterlingsflieder blüht auf dem Schulhof der Galileo-Schule
|
27. Jul 2022 |
Zur Fristeinhaltung des Masernschutzgesetzes
|
27. Jul 2022 |
Urkundenübergabe im Landratsamt
|
25. Jul 2022 |
13442,50 Euro für die Ukraine-Initiative erlaufen
|
22. Jul 2022 |
„Make world better“ und „Wir bauen ein Insektenhotel“
|
21. Jul 2022 |
Von kommunalem Zusammenwirken, von Ehre und Respekt
|
18. Jul 2022 |
Wie der Honig ins Glas kommt
|
06. Jul 2022 |
Familienzeit im Europäischen Kulturpark
|
06. Jul 2022 |
Flohmarkt für Frauen- und Kinderkleidung im Frauenbüro
|
01. Jul 2022 |
Internationales Bündnis für Frieden und Zusammenhalt in Europa
|
29. Jun 2022 |
Bienen hautnah erleben
|
28. Jun 2022 |
Online-Vortag „Der Vereinsvorstand – Rechtliche Rahmenbedingungen“
|
27. Jun 2022 |
Verpflichtung zum Tragen von Schutzmasken im Kreisdienstgebäude und den Außenstellen +++
|
27. Jun 2022 |
Nicht benötigte Online-KFZ-Zulassungsermine absagen
|
27. Jun 2022 |
Neue Horizonte – Beratung für den Übergang von der Berufs- in die Nachberufsphase
|
27. Jun 2022 |
Die Partnerschaft des Saarpfalz-Kreises mit dem Landkreis Przemysl
|
24. Jun 2022 |
„Wie könnte ich auf andere wirken?“ - Seminar am 1.Juli
|
23. Jun 2022 |
Noch freie Plätze bei der Kinderfreizeit
|
23. Jun 2022 |
20 Jahre Partnerschaft Saarpfalz-Kreis – Département de la Moselle
|
22. Jun 2022 |
Besuchsdienst „Türen öffnen“ sucht ehrenamtliche Helfer
|
20. Jun 2022 |
Dengeln und Sensen lernen im Kulturlandschaftszentrum Haus Lochfeld
|
15. Jun 2022 |
Impfzentrum Ost erfolgreich in altes Kaufhaus-Gebäude umgezogen
|
15. Jun 2022 |
Eintauchen in die Welt der Bienen
|
14. Jun 2022 |
Ein gesunder Frühstückssalat macht das Rennen
|
13. Jun 2022 |
„Peace and Help“
|
13. Jun 2022 |
Vernetzungstreffen der Bauämter im Saarpfalz-Kreis
|
10. Jun 2022 |
Seminar zur Gestaltung beruflicher Veränderungsprozesse
|
08. Jun 2022 |
Saarpfalz-Kreis wirbt mit seinem guten Nahverkehrsangebot
|
07. Jun 2022 |
Sommerschnitt an Obstbäumen
|
07. Jun 2022 |
Unterstützung beim Stellen von Anträgen für die Übernahme von Kitabeiträgen
|
02. Jun 2022 |
Geburtstagspende für die Ukraine-Initiative
|
31. Mai 2022 |
Spendenlauf für die Ukraine
|
30. Mai 2022 |
Landrat Dr. Theophil Gallo wird 65
|
27. Mai 2022 |
Eine Kanutour auf der Blies für die ganze
|
27. Mai 2022 |
„Pasta Pasta“
|
27. Mai 2022 |
Langsam aber sicher den Focus auf originäre Aufgaben legen
|
24. Mai 2022 |
„Für alles ist ein Kraut gewachsen ...“
|
23. Mai 2022 |
Für die Ukraine-Hilfe-Initiative gesammelt
|
23. Mai 2022 |
Eine Kanutour auf der Blies
|
20. Mai 2022 |
„Ich bewege mich – mir geht es gut“
|
20. Mai 2022 |
Kulinarisches aus Marokko
|
20. Mai 2022 |
Bliesmengen-Bolchen, Wittersheim und Höchen haben die Nase vorn
|
19. Mai 2022 |
Keine RKI-Datenübermittlung an den Wochenenden
|
18. Mai 2022 |
Zumba® Fitness
|
18. Mai 2022 |
„Die rechtssichere Satzung des Vereins“
|
16. Mai 2022 |
„Tatort Bienenstock“
|
16. Mai 2022 |
Ein Sommerabend im Freilufttheater
|
16. Mai 2022 |
Ökologisch.Demokratisch.Engagiert
|
13. Mai 2022 |
Absage Bildvortrag: Bäume – Mythen, Fakten, Impressionen
|
12. Mai 2022 |
Kinder auf Entdeckungstour im Kulturlandschaftszentrum
|
12. Mai 2022 |
40 Jahre im Dienst des Staates
|
11. Mai 2022 |
Abschlussveranstaltung und Preisverleihung beim EWAplus-Programm für nachhaltige gesunde Schulen im Saarpfalz-Kreis
|
11. Mai 2022 |
Danke an alle Kindertagespflegepersonen
|
09. Mai 2022 |
Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) beim Saarpfalz-Kreis - Start September 2022
|
09. Mai 2022 |
Persönliche Vorsprachen wieder möglich
|
09. Mai 2022 |
In akuter Gefahr – Pressefreiheit und freie Berichterstattung in Belarus, Russland, Moldau und der Ukraine
|
09. Mai 2022 |
Von der Vergangenheit und der Gegenwart
|
04. Mai 2022 |
„Unser Dorf hat Zukunft“
|
04. Mai 2022 |
Noch freie Plätze bei der Fahrt zu „Conni – das Zirkus-Musical“ in Saarbrücken
|
04. Mai 2022 |
Seminar zum beglückenden Umgang mit Zeit
|
02. Mai 2022 |
Impfteam mit Impfbus unterwegs
|
02. Mai 2022 |
Online-Matinee zum „Internationalen Tag der Pressefreiheit“
|
02. Mai 2022 |
Archäologie in der Biosphäre – Erlebnistag im Europäischen Kulturpark Bliesbruck-Reinheim
|
29. Apr 2022 |
Steuobstwiesen im Bliesgau erkunden
|
29. Apr 2022 |
Amtshilfe beendet
|
28. Apr 2022 |
Ohne Fleisch geht’s auch aus einer Kombi von raffinierten und gesunden Gerichten
|
25. Apr 2022 |
Erste Führung für ältere Menschen im Europäischen Kulturpark Bliesbruck-Reinheim am 30. April
|
25. Apr 2022 |
Ein besonderes Erlebnis: Eine Kanutour auf der Blies für die ganze Familie am Sonntag, 15. Mai
|
22. Apr 2022 |
Englisch-Kurs am Abend wieder im Programm
|
21. Apr 2022 |
Bärlauch, Kraftpflanze der Germanen
|
20. Apr 2022 |
Stadtradeln 2022: Alle Kommunen im Saarpfalz-Kreis sind dabei
|
20. Apr 2022 |
160 Jahre Kreischorverband St. Ingbert
|
20. Apr 2022 |
Ausstellungseröffnung zu Bliesgau-Theaterprojekt im Staatstheater
|
19. Apr 2022 |
Sandsackfüllmaschine in Betrieb genommen
|
14. Apr 2022 |
Rindfleisch ist mein Gemüse
|
14. Apr 2022 |
Fotografieren mit Spiegelreflex-Systemkamera für Fortgeschrittene
|
14. Apr 2022 |
„Rechte Esoterik“ - Vortrag und Diskussion
|
13. Apr 2022 |
Infotelefon am Karsamstag besetzt
|
12. Apr 2022 |
Staatstheater sucht Jugendliche für Theaterprojekt im Bliesgau!
|
12. Apr 2022 |
Obstblütenwanderung durch das Mandelbachtaler Blütenmeer
|
12. Apr 2022 |
Terminänderungen beim Einsatz des mobilen Impfteams
|
12. Apr 2022 |
Die KFZ-Zulassungsbehörde informiert: Nicht benötigte Online-Termine absagen
|
11. Apr 2022 |
Auf die Suche, fertig, los!
|
08. Apr 2022 |
Das Gesundheitsamt informiert
|
08. Apr 2022 |
Tagesfahrt in den „Erlebnispark Tripsdrill“ und zum Musical „Conni – das Zirkus Musical“
|
08. Apr 2022 |
Aktion mit besonderer Symbolik
|
06. Apr 2022 |
Mobiles Impfteam impft weiter vor Ort
|
05. Apr 2022 |
Fitness für Frauen im April
|
05. Apr 2022 |
Gesundheitsamt informiert zur hohen Inzidenz im Saarpfalz-Kreis
|
01. Apr 2022 |
Antonia Burgwedel gewinnt Kreisentscheid
|
01. Apr 2022 |
Pflanzaktion mit Eltern und Kindern
|
01. Apr 2022 |
Erste Schnupperführung im Europäischen Kulturpark Bliesbruck-Reinheim am Sonntag, dem 3. April
|
31. Mär 2022 |
3G-Regelung entfällt, Maskenpflicht bleibt für Besucherinnen und Besucher der Kreisverwaltung
|
31. Mär 2022 |
25 Jahre deutsch-amerikanische Freundschaft
|
29. Mär 2022 |
Vorsicht vor Bärenklau, Geißblatt und Jakobskreuzkraut
|
29. Mär 2022 |
Präventives, gesundheitsorientiertes Ausdauertraining zur Verbesserung des Herz-Kreislaufsystems
|
29. Mär 2022 |
Ein Statement von Landrat Dr. Theophil Gallo zur Landtagswahl 2022
|
27. Mär 2022 |
Die GEW stellt Ergebnisse vor
|
23. Mär 2022 |
Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) beim Saarpfalz-Kreis
|
21. Mär 2022 |
3G-Zugangsregelung bleibt vorerst
|
18. Mär 2022 |
Trommelkurse für Einsteiger und Fortgeschrittene
|
18. Mär 2022 |
Christof Müller-Wirth, Wegbegleiter der Siebenpfeiffer-Stiftung verstorben
|
18. Mär 2022 |
Zumba®-Fitness
|
18. Mär 2022 |
Demokratie geht uns alle an!
|
18. Mär 2022 |
Jede Möglichkeit der Unterstützung nutzen
|
16. Mär 2022 |
Verzögerung bei der zeitnahen Corona-Fallbearbeitung
|
16. Mär 2022 |
Gewappnet für einen längeren Stromausfall
|
15. Mär 2022 |
Mobiles Impfteam impft in Mandelbachtal, Blieskastel und Bexbach
|
15. Mär 2022 |
Workshop „Winterschnitt an Obstbäumen“
|
14. Mär 2022 |
Öffnung der musealen Bereiche des Europäischen Kulturparks Bliesbruck-Reinheim am 15. März 2022
|
14. Mär 2022 |
Vorgehen bei der Einrichtung von Teststationen
|
09. Mär 2022 |
Sag’s mit fairen Rosen – Anerkennung zeigen und fair handeln
|
09. Mär 2022 |
Mobiles Impfteam impft in Mandelbachtal und Kirkel-Limbach
|
08. Mär 2022 |
Geldspenden für die Bedarfe der Menschen in der Ukraine und an den Zufluchtsorten der polnisch-ukrainischen Grenze
|
08. Mär 2022 |
„Schnell und zielgerichtet helfen, um das Schlimmste zu lindern“
|
08. Mär 2022 |
„Hate Speech und Fake News“ 17.03.2022
|
07. Mär 2022 |
Hilfsgüter Richtung Polen und Ukraine
|
04. Mär 2022 |
Mobiles Impfteam wieder im Saarpfalz-Kreis unterwegs
|
04. Mär 2022 |
„Papa kümmert sich ums Geschäft“- Busse werben im Saarpfalz-Kreis für mehr Väter in Elternzeit
|
04. Mär 2022 |
Hilfe für die Ukraine
|
01. Mär 2022 |
Spendenkonto für Ukraine-Hilfe eingerichtet
|
27. Feb 2022 |
Textbearbeitung mit Word bei der KVHS
|
25. Feb 2022 |
Unterstützung für die Ukraine zugesichert
|
25. Feb 2022 |
Statement des Landrates Dr. Theophil Gallo, auch als Vorsitzender der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Saar, zum Kriegsgeschehen in der Ukraine
|
25. Feb 2022 |
Stück für Stück geht es sichtbar voran
|
23. Feb 2022 |
Es gibt keine zweite Chance für einen ersten Eindruck
|
22. Feb 2022 |
Sehr gute Noten bei der Abschlussprüfung
|
18. Feb 2022 |
Digitaler Genesenennachweis in der Apotheke erhältlich
|
18. Feb 2022 |
Natur und Kultur erleben mit den Ferien- und Freizeitangeboten der Jugendpflege)
|
18. Feb 2022 |
Öffnungszeiten Kreisverwaltung am 28. Februar 2022
|
17. Feb 2022 |
PCR-Tests nur nach positivem Antigen-Schnelltest
|
16. Feb 2022 |
Trommeln erlernen für Interessierte mit geringer und ohne Vorkenntnis
|
14. Feb 2022 |
„Muddaschprooch iwwerall” – unn “Hiwwe wie Driwwe“
|
14. Feb 2022 |
100. Todestag von Dr. Ludwig Nieder
|
11. Feb 2022 |
Der Erste Kreisbeigeordnete heißt jetzt Markus Schaller
|
08. Feb 2022 |
PCR-Test als Infektionsnachweis erforderlich
|
07. Feb 2022 |
Frankreich-Kompetenz und Zukunftstechnologien im Berufsbildungszentrum St. Ingbert
|
07. Feb 2022 |
Kirchenglocken während der Schweigeminute
|
03. Feb 2022 |
Zensus 2022
|
03. Feb 2022 |
Das Gesundheitsamt des Saarpfalz-Kreises informiert: Vorgehensweise Fallbearbeitung
|
02. Feb 2022 |
Streckenbezogen Tempo 30 in der Ortsdurchfahrt Mimbach
|
31. Jan 2022 |
Neujahrsbrezel wurde im Rathaus übergeben Tradition verbindet Stadt, Kreis und Bäcker seit 57 Jahren
|
28. Jan 2022 |
Zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
|
26. Jan 2022 |
Auf dem Weg zum digitalen Bauamt
|
25. Jan 2022 |
„Ehre, wem Ehre gebührt“
|
24. Jan 2022 |
Der Wunsch nach Veränderung
|
24. Jan 2022 |
Streckenbegrenzung mit Tempo 30 km/h wird ausgeweitet
|
21. Jan 2022 |
Schulschließung aufgrund eines Ausbruchsgeschehens betrifft die Grundschule Luitpold in Homburg
|
21. Jan 2022 |
So ist die Lage im Saarpfalz-Kreis…
|
21. Jan 2022 |
Tapas, Tapas, Tapas
|
20. Jan 2022 |
Infektionsgeschehen an der Waldorfschule Bexbach
|
19. Jan 2022 |
Mehr als 70 Jahre Chorsingen ein wertvoller Beitrag für das kulturelle Leben
|
14. Jan 2022 |
Auftanken statt ausbrennen – gerade jetzt!
|
13. Jan 2022 |
Siebenpfeiffer-Festbankett findet erneut nicht statt
|
13. Jan 2022 |
Dank an das Kreisverbindungskommando Saarpfalz-Kreis
|
12. Jan 2022 |
Siebenpfeiffer-Portrait im rheinland-pfälzischen Landtag
|
07. Jan 2022 |
Flachdachanbau am Saarpfalz-Gymnasium wird komplett saniert
|
04. Jan 2022 |
Theaterprojekt des Staatstheaters sucht Mitspielerinnen und Mitspieler
|
03. Jan 2022 |
„Gesundheitsamt ist nicht handlungsunfähig“
|
03. Jan 2022 |
Saarlandweite Vorträge für Engagierte und Vereinsvorstände
|
03. Jan 2022 |
Öffnungszeiten der Kreisverwaltung während der Feiertage
|
23. Dez 2021 |
Omicron-Variante im Saarpfalz-Kreis festgestellt
|
23. Dez 2021 |
Mit Mentoring zum beruflichen Erfolg
|
22. Dez 2021 |
Weihnachtsgrüße an die Polizei
|
21. Dez 2021 |
Spenden statt Weihnachtskarten
|
21. Dez 2021 |
Baumaßnahme zur Errichtung einer Querungshilfe in Ommersheim abgeschlossen
|
14. Dez 2021 |
„Keine Gewalt!“ mit Dédé Vavi Mazietele
|
10. Dez 2021 |
Automatische Absonderungspflicht
|
10. Dez 2021 |
„Kriegsende in Blieskastel – März 1945“
|
08. Dez 2021 |
Keine schweren Schultaschen mehr und immer alle Bücher parat
|
08. Dez 2021 |
Geänderte Öffnungszeiten der Zulassungsstelle und der Fahrerlaubnisbehörde vor Weihnachten und Silvester
|
08. Dez 2021 |
Fahrt zum Musical „Tanz der Vampire“ in den Faschingsferien
|
29. Nov 2021 |
3G-Regelung für Besucherinnen und Besucher der Kreisverwaltung
|
26. Nov 2021 |
Kontaktnachverfolgung des Gesundheitsamtes nur eingeschränkt möglich
|
25. Nov 2021 |
Infotelefon zum Coronavirus wieder am Wochenende geschaltet
|
25. Nov 2021 |
Alle Jahre wieder neu
|
22. Nov 2021 |
Alle Kinder auf der Welt haben dieselben Rechte
|
19. Nov 2021 |
Welt-Aids-Tag 2021 „Leben mit HIV. Anders als du denkst“
|
19. Nov 2021 |
Einsatz des mobilen Impfteams in Mandelbachtal abgesagt
|
19. Nov 2021 |
Fahrt nach Frankfurt
|
17. Nov 2021 |
Ausgezeichnet mobil
|
17. Nov 2021 |
Wertvolle pädagogische Arbeit
|
17. Nov 2021 |
Neuer Qualifizierungskurs zur Kindertagespflegeperson - Informationsveranstaltung am 30. November
|
15. Nov 2021 |
Infoveranstaltung Mentoring für Frauen
|
12. Nov 2021 |
Fortsetzung der Impfaktionen im Saarpfalz-Kreis vorerst bis Mitte Dezember
|
10. Nov 2021 |
Betreuerinnen und Betreuer für Ferienfreizeiten 2022 gesucht
|
10. Nov 2021 |
Thanksgiving-Truthahn in Homburg
|
08. Nov 2021 |
„Was ist Technik – und was ist der Mensch? Der Mensch im Spiegel der Technik“
|
05. Nov 2021 |
Elternlotsen helfen am Zebrareifen
|
04. Nov 2021 |
Die Rente ist sicher – Oder doch nicht?
|
03. Nov 2021 |
Mit der Jugendpflege zu „Donkey der Schotte und das Pferd, das sich Rosi nannte“
|
03. Nov 2021 |
Porträts bekannter politischer Flüchtlinge
|
03. Nov 2021 |
Von Damaskus über Paris nach Homburg
|
03. Nov 2021 |
In neuem Gewand
|
02. Nov 2021 |
Auszubildende im CNC-Drehen im Deutschen Nationalteam der WorldSkills qualifiziert
|
29. Okt 2021 |
Neuer Qualifizierungskurs zur Kindertagespflegeperson
|
29. Okt 2021 |
SeniorensicherheitsberaterInnen gesucht
|
29. Okt 2021 |
Impfaktionen im Saarpfalz-Kreis im November
|
28. Okt 2021 |
Mehr Selbstmotivation im Leben
|
27. Okt 2021 |
„Nutella mit Butter – aber nicht zu oft“
|
27. Okt 2021 |
Einführung in die Tabellenkalkulation mit Excel
|
26. Okt 2021 |
Spatenstich an der Gemeinschaftsschule Gersheim
|
25. Okt 2021 |
Freiherr-vom-Stein-Medaille verliehen
|
22. Okt 2021 |
Im Zeichen von Toleranz und Wertschätzung
|
22. Okt 2021 |
„Hate Speech und Fake News“
|
22. Okt 2021 |
Bildbearbeitung lernen bei der Kreisvolkshochschule
|
22. Okt 2021 |
Italienisch für Anfänger
|
22. Okt 2021 |
Fernmeldezug unter neuer Führung
|
21. Okt 2021 |
Von der Expertise bis zur Teamfähigkeit
|
21. Okt 2021 |
Impfaktionen werden fortgesetzt
|
20. Okt 2021 |
Saarpfalz-Kreis fördert Schulausflüge zu Lernorten im Kreisgebiet
|
19. Okt 2021 |
40-jähriges Dienstjubiläum von Andreas Motsch in der Kreisverwaltung
|
19. Okt 2021 |
ALT-Linie 546 fährt wieder
|
19. Okt 2021 |
„Rechtsextremismus-Strategien und Erscheinungsformen“
|
15. Okt 2021 |
Demokratie geht uns alle an! Erste Förderrunde für 2022 startet
|
13. Okt 2021 |
Letzte Kinderführung dieser Saison
|
13. Okt 2021 |
„Ein langer Herbst ist dazu gekommen“
|
12. Okt 2021 |
Impfaktionen im Saarpfalz-Kreis
|
12. Okt 2021 |
70 Jahre Chorgesang
|
12. Okt 2021 |
Kreisvolkshochschule: Adobe Photoshop
|
12. Okt 2021 |
Wie lässt sich unser Gesundheitssystem fairer und effizienter gestalten?
|
12. Okt 2021 |
Infektionsgeschehen an der Klinik für Neurochirurgie des UKS
|
11. Okt 2021 |
„Das Risikoparadox“ – Warum wir uns vor dem Falschen fürchten
|
08. Okt 2021 |
Impfaktion in Homburg
|
08. Okt 2021 |
Delegation aus dem Raum Spessart sammelt biosphärische Eindrücke
|
07. Okt 2021 |
Trinkwasser als idealer Durstlöscher
|
07. Okt 2021 |
Impfaktion in Blieskastel
|
05. Okt 2021 |
Neuer Qualifizierungskurs zur Kindertagespflegeperson beim Kreisjugendamt
|
01. Okt 2021 |
Impfaktionen in Bexbach und St. Ingbert
|
30. Sep 2021 |
Urkunde und Sonderprämie für den Saarpfalz-Kreis
|
29. Sep 2021 |
Impfaktion in Mandelbachtal
|
28. Sep 2021 |
Neue Jugendamtsleiterin im Saarpfalz-Kreis
|
24. Sep 2021 |
Stofftaschen und Kuscheltiere für Flutopferhilfe in Stolberg beim St. Ingberter Biosphärenmarkt
|
24. Sep 2021 |
Fotografieren mit Spiegelreflexkamera und Systemkamera
|
21. Sep 2021 |
Vertikale Kleinwindanlage ist in Betrieb
|
21. Sep 2021 |
Ergebnisse der Bundestagswahl
|
21. Sep 2021 |
Neue Busse für den Saarpfalz-Kreis
|
21. Sep 2021 |
Schmelzerwaldschule wird saniert
|
21. Sep 2021 |
Auftakt der Fairen Woche im Homburger Eine-Welt-Laden
|
20. Sep 2021 |
Impfaktion im Frauenbüro
|
20. Sep 2021 |
Fotospaziergang durch das abendliche Blieskastel
|
20. Sep 2021 |
Trüffelexkursion mit Hund
|
20. Sep 2021 |
Impfaktion von Jugendlichen für Jugendliche und Junggebliebene im Saarpfalz-Kreis
|
16. Sep 2021 |
33. LVM Saarland Trofeo
|
16. Sep 2021 |
Fitness für Frauen
|
16. Sep 2021 |
Fit in den Morgen
|
16. Sep 2021 |
Impfaktionen mit den mobilen Impfteams werden fortgesetzt
|
15. Sep 2021 |
SeniorensicherheitsberaterInnen leisten wertvolle Arbeit
|
10. Sep 2021 |
Impfangebot an den weiterführenden Schulen
|
08. Sep 2021 |
„Irgendwann ist halt Schluss…“
|
08. Sep 2021 |
Richtig fit werden geht auch von zu Hause aus
|
07. Sep 2021 |
Die Natur in der Biosphäre hautnah erleben: Eine Kanufahrt auf der Blies ist ein ganz besonderes Erlebnis
|
06. Sep 2021 |
Das starke Ich - Resilienztraining
|
03. Sep 2021 |
Neue Horizonte – Beratung für den Übergang von der Berufs- in die Nachberufsphase
|
03. Sep 2021 |
Zuerst Ausbildung dann Studium – Julia Serov ist ab Oktober duale Studentin bei der Saarpfalz-Touristik
|
02. Sep 2021 |
Mobile Impfstation auf dem Ilmenauer Platz
|
01. Sep 2021 |
Information und Beratung zu Ausbildung, Schule und Arbeit
|
31. Aug 2021 |
Tagesfahrt zur Hängeseilbrücke Geierlay
|
30. Aug 2021 |
Mobiles Impfteam auf dem Ilmenauer Platz
|
27. Aug 2021 |
Entdeckungstour führt während der Fairen Woche durch Homburg
|
25. Aug 2021 |
Ampel in Beeden installiert
|
25. Aug 2021 |
Zum Brand in Homburg
|
24. Aug 2021 |
Mehr Kunden in Arbeit oder Ausbildung bringen
|
20. Aug 2021 |
Tempo 30 als Modellprojekt?
|
19. Aug 2021 |
Familienzeit im Europäischen Kulturpark Bliesbruck-Reinheim
|
19. Aug 2021 |
Wie unsere Gemeinden l(i)ebenwert bleiben
|
17. Aug 2021 |
Zum Ferienabschluss: Eine Kanu-Tour auf der Blies für die ganze Familie am Sonntag, 29. August
|
16. Aug 2021 |
Was ist mein Grundstück wert?
|
16. Aug 2021 |
Der Biosphärenbus 501 stellt sich vor
|
13. Aug 2021 |
"Unsesco-Biosphärenrervat Bliesgau"
|
13. Aug 2021 |
DigiGlue“ – Digitale Reposition von Wandmalereifragmenten
|
13. Aug 2021 |
Filmfestival von nationaler Tragweite hat sich etabliert
|
10. Aug 2021 |
Schulbücher liegen in den Ferien zur Abholung bereit
|
10. Aug 2021 |
16. Kinderakademie in Wittersheim
|
06. Aug 2021 |
Neues Ausbildungsjahr bei der Kreisverwaltung
|
05. Aug 2021 |
Sommertour der Naturlandstiftung Saar rund um Haus Lochfeld
|
30. Jul 2021 |
Neuer Workshop Sommerakademie Haus Lochfeld
|
28. Jul 2021 |
Feuerwehrangehörige zurück im Kreis
|
26. Jul 2021 |
„Reise zum Planeten der Zukunft“ und „Ein Hotel für Biene, Hummel und Co.“ – Ferienspaß für Groß und Klein im Kulturlandschaftszentrum Haus Lochfeld
|
23. Jul 2021 |
Familie plus fördert Übergewichtsprävention an Modellschulen im Saarpfalz-Kreis
|
23. Jul 2021 |
Zeichen der Anerkennung und des Dankes
|
23. Jul 2021 |
Bewegungsangebote für ältere Menschen
|
22. Jul 2021 |
Attraktive Verkehrsanbindung von Homburg nach Zweibrücken
|
19. Jul 2021 |
Unterstützung im Katastrophenfall auch durch den Saarpfalz-Kreis
|
16. Jul 2021 |
In der Kita Erdenkinder vom Fairen Handel lernen, Fairness erfahren und erleben
|
16. Jul 2021 |
Kostümführung zu den Schauplätzen der Freiheitsbewegung in Homburg
|
09. Jul 2021 |
Siebenpfeiffer-Stiftung gehört offiziell der bundesweiten Arbeitsgemeinschaft „Orte der Demokratiegeschichte“ an
|
08. Jul 2021 |
Übergewicht und Adipositas in Zeiten der COVID-19-Pandemie
|
06. Jul 2021 |
Demenz im Fokus beim Saarländischen Turnerbund
|
06. Jul 2021 |
Stadtradeln 2021 im Saarpfalz-Kreis
|
05. Jul 2021 |
Querungshilfe, 30km/h-Begrenzung und weitere Verkehrsdatenermittlung im Ommersheimer Hüttenweg
|
02. Jul 2021 |
Sommerakademie und deutsch-französische Kinderakademie in Wittersheim
|
02. Jul 2021 |
Workshop “Gehölze selbst veredeln“ im Haus Lochfeld
|
01. Jul 2021 |
Schnupperführung im Europäischen Kulturpark
|
01. Jul 2021 |
Eine bedarfsgeregelte Ampel, eine Querungsinsel und eine Fahrbahnrandhaltestelle für die Rubenheimer Straße in Erfweiler-Ehlingen
|
28. Jun 2021 |
Aktion faire Schultüte in den Weltläden
|
25. Jun 2021 |
Zu Besuch bei den Honigmacherinnen im Kulturlandschaftszentrum Haus Lochfeld
|
23. Jun 2021 |
Noch freie Plätze bei Ferien- und Freizeitangeboten
|
22. Jun 2021 |
Regional, saisonal, fair – Regionalvermarktung und ökologische Landwirtschaft im Saarland
|
21. Jun 2021 |
Versorgungszentrum „Neue Sandrennbahn“ wird abgebaut
|
18. Jun 2021 |
Weiterbildung in Sachen Demokratie
|
17. Jun 2021 |
Abriss steht kurz bevor
|
17. Jun 2021 |
„Bei mir und bei dir. Jugendaustausch lokal“
|
16. Jun 2021 |
Das Biosphärenreservat Bliesgau gemeinsam mittels Kunst gestalten
|
16. Jun 2021 |
Terminbuchung und Testpflicht entfallen
|
14. Jun 2021 |
Sensen und Safari im Kulturlandschaftszentrum Haus Lochfeld
|
11. Jun 2021 |
Workshop „Kräuter haltbar machen“ im Haus Lochfeld
|
10. Jun 2021 |
Prof. Thomas Kleist als Juryvorsitzender der Siebenpfeiffer-Stiftung verabschiedet
|
10. Jun 2021 |
Öffnung der musealen Bereiche steht bevor
|
04. Jun 2021 |
Gewässerschutz im Saarland
|
04. Jun 2021 |
Eingeschränkte Nutzung des Internetauftritts
|
04. Jun 2021 |
Deutsch-amerikanischer Austausch: Virtuell – und erfolgreich!
|
02. Jun 2021 |
Für das Klima in die Pedale treten
|
01. Jun 2021 |
Mehr Millionen für die dörfliche Infrastruktur und flächendeckende Regionalentwicklung
|
01. Jun 2021 |
Trainingsbetrieb kann zum Teil wieder beginnen
|
27. Mai 2021 |
„Vorsorgevollmacht oder rechtliche Betreuung?“
|
26. Mai 2021 |
Meine Werte – Deine Werte – Unsere Werte
|
26. Mai 2021 |
Online-Fitness-Kurs „Full Body Workout“
|
25. Mai 2021 |
Neuaufbau nach Vandalismus
|
25. Mai 2021 |
Mentoring-Café mit interaktivem Vortrag: Resilienz – wie man die Seele stärkt
|
21. Mai 2021 |
Saisoneröffnung wird vorbereitet
|
21. Mai 2021 |
Ein Rückblick auf das 10-jährige Jubiläum der Partnerschaft Landkreis Przemysl – Saarpfalz-Kreis
|
21. Mai 2021 |
KFZ-Zulassung am 28. Mai geschlossen
|
21. Mai 2021 |
Inzidenzwerte fünf Werktage in Folge unter 100
|
20. Mai 2021 |
Online-Vortrag mit Staatssekretär Sebastian Thul
|
18. Mai 2021 |
Regelung zum Genesenennachweis
|
14. Mai 2021 |
Infotelefon zum Coronavirus erweitert
|
14. Mai 2021 |
Puppe „Päckchen“ setzt mit engagierten Akteuren ein Zeichen für bessere Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie
|
13. Mai 2021 |
Saarpfalz-Kreis ist weiterhin Fairtrade-Landkreis
|
10. Mai 2021 |
Vereinsgründung „VITA FUTURA Bliesbruck-Reinheim“ geplant
|
07. Mai 2021 |
Freiwilliges Ökologisches Jahr beim Saarpfalz-Kreis
|
07. Mai 2021 |
„Tag der Befreiung“ – Ein Teil der europäischen Geschichte
|
06. Mai 2021 |
„Stressmanagement für Eltern“
|
06. Mai 2021 |
Friedensprojekt ins Bewusstsein rücken
|
05. Mai 2021 |
„Sauberes Saarland – Was jeder Einzelne dafür tun kann“
|
30. Apr 2021 |
Interaktives Online-Seminar zum Thema Selbstmotivation
|
27. Apr 2021 |
Bundes-Notbremse tritt in Kraft
|
27. Apr 2021 |
Wege zu einem neuen digitalen Miteinander
|
26. Apr 2021 |
Mehrere Covid-19-Infektionen: Prot. Kita Himmelsgarten in Kirkel-Altstadt geschlossen
|
22. Apr 2021 |
Murmel 2.0
|
20. Apr 2021 |
Demokratie geht uns alle an!
|
19. Apr 2021 |
Online-Seminar „Umgang mit Vielfalt“
|
18. Apr 2021 |
Digitale Kontaktrückverfolgung
|
16. Apr 2021 |
Keine Schulungen zu Schnell- und/oder Selbsttests
|
16. Apr 2021 |
Unter den Linden tut sich was
|
16. Apr 2021 |
Onlinevortrag "Stressmanagement für Eltern"
|
12. Apr 2021 |
Interaktiver Vortrag: Waldland Saarland
|
12. Apr 2021 |
VeBistro bleibt VeBistro
|
07. Apr 2021 |
"Gurs 1940"
|
06. Apr 2021 |
Textilien fair nähen und fairwerten
|
29. Mär 2021 |
Ausstellung "Gurs 1940" im Stadtarchiv Homburg
|
29. Mär 2021 |
Noch keine Saisoneröffnung
|
26. Mär 2021 |
Deutsch lernen während des Lockdowns
|
24. Mär 2021 |
Corona-Fälle in einem Wohnkomplex
|
24. Mär 2021 |
Vortrag zum Thema „Fundraising“
|
18. Mär 2021 |
Wieder illustre Buchtitel beim Vorlesewettbewerb
|
17. Mär 2021 |
Interaktiver Vortrag über den „Umgang mit Stammtischparolen und populistischen Äußerungen“
|
15. Mär 2021 |
Vortrag zum Thema „Spenden und Sponsoring“
|
15. Mär 2021 |
Blumen pflanzen gegen das Vergessen
|
11. Mär 2021 |
Partnerschaften und Sprachförderung bleiben zentrale Themen
|
10. Mär 2021 |
„Besser ein Miteinander auf Abstand als gar keins“
|
04. Mär 2021 |
Faire Rosen für Frauenrechte
|
04. Mär 2021 |
Probleme haben keine Pause
|
02. Mär 2021 |
Mit Optimismus Richtung Ferien blicken
|
01. Mär 2021 |
Infotelefon zum Coronavirus von Montag bis Freitag aktiv
|
01. Mär 2021 |
Quarantänemaßnahmen kindgerecht erklärt
|
26. Feb 2021 |
Die englische Sprache lernen bei der KVHS Saarpfalz-Kreis
|
25. Feb 2021 |
„Frauen & Geld“
|
24. Feb 2021 |
Probebetrieb für ein neues ÖPNV-Angebot für Beeden und Erbach
|
24. Feb 2021 |
Impftermine gibt es beim Gesundheitsministerium
|
19. Feb 2021 |
„Widerstandskraft steigern – Ressourcen stärken“
|
19. Feb 2021 |
Online-Sportkurs findet großen Anklang
|
17. Feb 2021 |
„Wir können nur gemeinsam agieren“
|
17. Feb 2021 |
Online-Kreativworkshop: Ich und du – Du und ich – unser Grundgesetz
|
08. Feb 2021 |
„Zu Zivilcourage und bürgerschaftlicher Haltung motiviert“
|
05. Feb 2021 |
Tragen von medizinischen Masken in der Kreisverwaltung
|
05. Feb 2021 |
Öffnungszeiten Kreisverwaltung am 15. Februar
|
03. Feb 2021 |
Entspannen bei der KVHS Saarpfalz-Kreis
|
03. Feb 2021 |
216 000 Masken angeliefert
|
01. Feb 2021 |
Impfzentrum Ost – Eine interkommunale Lösung
|
29. Jan 2021 |
Beruflich weiterentwickeln. In Zeiten von Corona wichtiger denn je!
|
26. Jan 2021 |
Behördenwechsel bei der Neuerteilung der Fahrerlaubnis
|
25. Jan 2021 |
„Nucleus eines geeinten Europas“
|
22. Jan 2021 |
Festbankett findet nicht statt
|
21. Jan 2021 |
Mieten vergleichen
|
20. Jan 2021 |
Erhöhter Beratungsbedarf im vergangenen Jahr
|
15. Jan 2021 |
Online-Vortrag zur „Neuen Rechten“
|
15. Jan 2021 |
Windenergienutzung im Biosphärenreservat Bliesgau grundsätzlich möglich
|
13. Jan 2021 |
Beruflich weiterentwickeln. In Zeiten von Corona wichtiger denn je!
|
13. Jan 2021 |
Über 1.500 Menschen im Impfzentrum Ost geimpft
|
08. Jan 2021 |
„Impfstrategie des Saarlandes vereint stützen“
|
07. Jan 2021 |
Wieder Normalbetrieb im Kreiskrankenhaus St. Ingbert
|
28. Dez 2020 |
Aufnahmestopp am KKH St. Ingbert verlängert bis 25. Dezember
|
23. Dez 2020 |
Testlauf im Impfzentrum Ost
|
23. Dez 2020 |
Aufnahmestopp am KKH St. Ingbert wurde verlängert
|
21. Dez 2020 |
Zulassungsstelle eingeschränkt geöffnet
|
18. Dez 2020 |
Bedarfsgerechte Betreuungsangebote in Kitas und Kindertagespflegestellen trotz Einschränkung des regulären Angebotes
|
17. Dez 2020 |
EWA plus for future Prämierung
|
15. Dez 2020 |
Infektionsgeschehen in einer Blieskasteler Senioreneinrichtung
|
15. Dez 2020 |
Gemeinschaftsschule schließt bis zu den Weihnachtsferien
|
14. Dez 2020 |
Aufnahmestopp am KKH St. Ingbert wird verlängert
|
11. Dez 2020 |
Infektionsgeschehen an der Gemeinschaftsschule Mandelbachtal-Schmelzerwald
|
11. Dez 2020 |
Entscheidung über Aufnahmestopp am KKH St. Ingbert erfolgt erst nach Vorlage aller Ergebnisse
|
10. Dez 2020 |
Zur Entwicklung des Infektionsgeschehens in der Homburger Senioreneinrichtung
|
09. Dez 2020 |
Wir reisen mit Dédé nach Afrika
|
07. Dez 2020 |
Update: Infektionsgeschehen im Kreiskrankenhaus St. Ingbert
|
07. Dez 2020 |
Ein Tanklöschfahrzeug für die Feuerwehr in Kniażyce
|
07. Dez 2020 |
Zu den deutsch-polnischen Beziehungen anlässlich „50 Jahre Kniefall Willy Brandts“
|
07. Dez 2020 |
Zum Infektionsgeschehen in der Homburger Senioreneinrichtung
|
04. Dez 2020 |
Ergänzende Informationen zum Infektionsgeschehen im Kreiskrankenhaus St. Ingbert
|
03. Dez 2020 |
Infektionsgeschehen im Kreiskrankenhaus St. Ingbert
|
03. Dez 2020 |
Mehr positive Fälle in Homburger Senioreneinrichtung
|
03. Dez 2020 |
Infektionsgeschehen in Blieskasteler Senioreneinrichtung
|
01. Dez 2020 |
Gesundheitsamt in täglichem Kontakt mit Homburger Senioreneinrichtung
|
30. Nov 2020 |
„Rathausfeuerwehr“ ist einsatzbereit
|
30. Nov 2020 |
Infektionsgeschehen in Homburger Senioreneinrichtung
|
30. Nov 2020 |
Öffnungszeiten der Zulassungsstelle
|
27. Nov 2020 |
Testergebnisse aus Homburger Senioreneinrichtung
|
27. Nov 2020 |
Standort für Impfzentrum "Ost" gefunden
|
27. Nov 2020 |
Infektionsgeschehen in einer Senioreneinrichtung
|
26. Nov 2020 |
Fahrplanwechsel zum 13. Dezember 2020
|
26. Nov 2020 |
Infektionsgeschehen in der Kita Peppenkum
|
25. Nov 2020 |
Weltaidstag 2020: Globale Solidarität, geteilte Verantwortung
|
23. Nov 2020 |
Zugang Teststelle nicht über die Gemeinschaftsschule
|
18. Nov 2020 |
Saarpfalz-Jahrbuch 2021
|
17. Nov 2020 |
Die Bundesvorsitzende der Deutschen Chorjugend kommt aus Kirkel
|
17. Nov 2020 |
Neue Schulleiterin zum Antrittsbesuch bei Landrat Dr. Theophil Gallo
|
16. Nov 2020 |
Fahrgäste noch besser geschützt
|
12. Nov 2020 |
Zur häuslichen Isolierung einer Kontaktperson Kategorie 1
|
09. Nov 2020 |
Infektionsgeschehen an Schulen und Kitas
|
05. Nov 2020 |
Von der Deportation nach Gurs 1940
|
04. Nov 2020 |
Mein Kind geht in die Schule
|
04. Nov 2020 |
Infektionsgeschehen an Schulen und Kitas
|
29. Okt 2020 |
Infektionsgeschehen an der FGTS-Ferienbetreuung der Grundschule Homburg-Langenäcker
|
29. Okt 2020 |
Bürgertelefon zu Corona auch am Wochenende besetzt
|
29. Okt 2020 |
Kantine von Stadt- und Kreisverwaltung geschlossen
|
28. Okt 2020 |
Infektionsgeschehen in der Kindertagesstätte St. Konrad
|
28. Okt 2020 |
KiTa Louise Scheppler St. Ingbert: Testergebnis liegt vor
|
26. Okt 2020 |
Wechsel der Zuständigkeit in der Schuldner- und Insolvenzberatung
|
26. Okt 2020 |
Besucherstopp ab 26.10.2020 im Kreiskrankenhaus St. Ingbert und der Geriatrischen Rehaklinik
|
26. Okt 2020 |
Testreihe am AMR auch mit positiven Ergebnissen
|
23. Okt 2020 |
Online-Vortrag zu Erscheinungsformen des Rechtsextremismus in Deutschland
|
23. Okt 2020 |
Auch der Saarpfalz-Kreis wird zum Risikogebiet
|
20. Okt 2020 |
Zusammen gesund leben in Familie und Schule
|
20. Okt 2020 |
Keine kreisweite Teststation
|
19. Okt 2020 |
Daten zu bestätigten COVID-19-Infektionen
|
19. Okt 2020 |
Infektion an der Albertus-Magnus-Realschule
|
16. Okt 2020 |
Neuinfektionen in Einrichtungen im Kreis
|
14. Okt 2020 |
Tests nach Infektion am Saarpfalz-Gymnasium alle negativ
|
13. Okt 2020 |
Neuinfektionen an Schulen und bei einer Wohngruppe der Lebenshilfe in St. Ingbert
|
12. Okt 2020 |
Pooltestungen negativ
|
12. Okt 2020 |
Saarpfalz-Kreis erlässt Allgemeinverfügung
|
12. Okt 2020 |
Testergebnisse BBZ St. Ingbert
|
09. Okt 2020 |
Corona-Neuinfektionen an Schulen und Kitas
|
08. Okt 2020 |
Bilderausstellung "Wertvoll Miteinander" ist online
|
07. Okt 2020 |
Infektion an der Albert-Schweitzer-Schule St. Ingbert
|
05. Okt 2020 |
Neuinfektion am BBZ St. Ingbert
|
05. Okt 2020 |
Schlossmauer wird saniert
|
05. Okt 2020 |
Schulen und Hallen geschlossen
|
05. Okt 2020 |
Tests am Leibniz-Gymnasium und bei der VHS St. Ingbert alle negativ
|
02. Okt 2020 |
Erinnerung: Nicht benötigte Online-Termine bei der Zulassungsstelle absagen
|
01. Okt 2020 |
Tests an der Grundschule Limbach alle negativ
|
01. Okt 2020 |
Infektion an der Grundschule St. Ingbert, Wiesentalschule
|
01. Okt 2020 |
Tests an der AMR alle negativ
|
01. Okt 2020 |
Nach Tests weitere Infektionen festgestellt
|
29. Sep 2020 |
Weitere Schule im Saarpfalz-Kreis betroffen
|
28. Sep 2020 |
Weitere Infektionen an Schulen im Kreis
|
25. Sep 2020 |
Zwei Personen am BBZ St. Ingbert mit dem Coronavirus infiziert
|
24. Sep 2020 |
Gute Resonanz auf den Demenz-Infotag
|
23. Sep 2020 |
Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs 2019/20 – digital
|
23. Sep 2020 |
Klimaschutzprojekte in der Biosphäre
|
17. Sep 2020 |
Stabile Integration versus Fachkräftemangel
|
17. Sep 2020 |
Kostenlose Führung durch den Europäischen Kulturpark
|
15. Sep 2020 |
Nach Ankündigung von Arbeitsplatzabbau bei Bosch-Rexroth und Schäffler politisch Verantwortliche und Werkleitungen zusammenbringen
|
11. Sep 2020 |
Samstagsgespräche „Vom gelingenden Leben“
|
09. Sep 2020 |
Vom Obst zum Schnaps
|
09. Sep 2020 |
60 Lebensjahre und 46 Dienstjahre bei der Feuerwehr
|
04. Sep 2020 |
Selbstbewusstsein stärken
|
02. Sep 2020 |
Bundesweiter Warntag zur Erprobung sämtlicher Warnmittel am 10. September
|
02. Sep 2020 |
70 Jahre Chorsingen für die Freude und für die Seele
|
02. Sep 2020 |
Schulklassen in Quarantäne
|
01. Sep 2020 |
Handeln auf der Basis des Aachener Vertrages und im Sinne Robert Schumans
|
27. Aug 2020 |
Abschied nehmen und Neubeginn in der Biosphärengemeinde Kleinblittersdorf
|
26. Aug 2020 |
Zusätzliche corona-bedingte Schulbusse für den Saarpfalz-Kreis
|
26. Aug 2020 |
Bunte Wegekreuze, bizarre Felsen, beschauliche Dörfer
|
25. Aug 2020 |
Negative Testergebnisse für die Quarantäne-Schulklassen
|
27. Aug 2020 |
Natursafari für Kinder in der Streuobstwiese
|
24. Aug 2020 |
Tempo-30-Regelung für LKW
|
24. Aug 2020 |
Jobcenter Blieskastel am 31. August telefonisch nur eingeschränkt erreichbar
|
21. Aug 2020 |
Bexbacher Schulklasse in Quarantäne
|
21. Aug 2020 |
Schulklasse in Quarantäne
|
20. Aug 2020 |
„Das kannst du dir an den Hut stecken“
|
19. Aug 2020 |
Eine Reise nach Afrika
|
19. Aug 2020 |
Mit großem Faible für den Bliesgau
|
14. Aug 2020 |
Was gute Arbeit ausmacht und wie sie uns gesund erhält
|
10. Aug 2020 |
Ausbildung in der Kreisverwaltung
|
06. Aug 2020 |
Jugendberufsagentur bleibt verantwortungsvolle Aufgabe
|
05. Aug 2020 |
Über 1000 Besucher nach nur einem Monat
|
30. Jul 2020 |
Schulbücher liegen in den Ferien zur Abholung bereit
|
30. Jul 2020 |
In den Sommerferien werden Bücherpakete gepackt
|
24. Jul 2020 |
Präventionsarbeit zahlt sich aus
|
24. Jul 2020 |
Landrat würdigt Engagement von Doris Gaa
|
24. Jul 2020 |
Leichter Anfangsverdacht erhärtet sich nicht – Tests bislang alle negativ
|
17. Jul 2020 |
Erste Ergebnisse der Pooltestungen in Wohnanlage
|
16. Jul 2020 |
Experte für alle Wetterlagen
|
10. Jul 2020 |
Flächendeckende Corona-Tests in einer Wohnanlage
|
15. Jul 2020 |
Bitte beachten: Nicht benötigte Online-Termine bei der Zulassungsstelle absagen
|
08. Jul 2020 |
Familienfreundliches Unternehmen
|
08. Jul 2020 |
Saarpfalz-Blätter zur Erforschung und Dokumentation der Heimatgeschichte
|
07. Jul 2020 |
Titel „Faire Schulklasse“ für Engagement im Fairen Handel verliehen
|
06. Jul 2020 |
Landrat Dr. Gallo als Stiftungsvorsitzender wiedergewählt
|
06. Jul 2020 |
Fünf Jahre Landrat im Saarpfalz-Kreis
|
26. Jun 2020 |
Arbeitshefte „Corona & ICH“
|
23. Jun 2020 |
Der Europäische Kulturpark Bliesbruck-Reinheim öffnet wieder
|
18. Jun 2020 |
Schultüte mit fairem und regionalem Inhalt bestücken
|
18. Jun 2020 |
Noch keine berufliche Perspektive?
|
12. Jun 2020 |
Grüner Kraftstoff im Einsatz
|
12. Jun 2020 |
Neue Tipps gegen Langeweile im Juni
|
05. Jun 2020 |
Markus Uhl zu Gast
|
04. Jun 2020 |
„Die Biografie einer Region"
|
29. Mai 2020 |
Die Hobbits geben online Tipps
|
25. Mai 2020 |
Mit dem Bus zur Schule
|
20. Mai 2020 |
Corona-Pandemie: Kreisvolkshochschule beendet das Kurshalbjahr
|
19. Mai 2020 |
Saarpfalz-Kreis macht den Weg frei für die e-Rechnung
|
13. Mai 2020 |
Ferienfreizeiten im Ausland werden abgesagt
|
13. Mai 2020 |
Obergrenzen bei Corona-Neuinfektionen im Saarpfalz-Kreis und einmalige Finanzhilfe der Bundesregierung von 150.000 Euro
|
13. Mai 2020 |
Eine Rede, die die Welt verändern – verbessern – sollte!
|
13. Mai 2020 |
Wichtige Informationen des Saarpfalz-Kreises zur Schulbuchausleihe Schuljahr 2020/21 aufgrund der Corona-bedingten Schulschließungen
|
11. Mai 2020 |
Schulstart an der Paul-Weber-Schule
|
08. Mai 2020 |
Im 175. Todesjahr von Siebenpfeiffer
|
08. Mai 2020 |
Evakuierungsbericht einer Zeitzeugin
|
08. Mai 2020 |
Tipps gegen Langeweile vom Projekt „Kita-Einstieg“ gehen in die zweite Runde
|
05. Mai 2020 |
Reguläre Schulfahrten ab Montag
|
30. Apr 2020 |
Animationsfilm zur Fürstin von Reinheim
|
30. Apr 2020 |
Kontrollen auch in verkehrsberuhigten Bereichen
|
28. Apr 2020 |
Geänderte Bürgertelefon-Zeiten
|
27. Apr 2020 |
„Flinke Finger“ auch im Saarpfalz-Kreis
|
24. Apr 2020 |
Zur Terminvergabe in den KFZ-Zulassungsstellen
|
22. Apr 2020 |
Pflegestützpunkt in der Corona-Krise
|
20. Apr 2020 |
COVID-19-Testzentrum in Homburg schließt
|
17. Apr 2020 |
Bilaterale Maßnahmen greifen
|
09. Apr 2020 |
Schutzmaterialien übergeben
|
09. Apr 2020 |
Das Projekt „Kita-Einstieg“ gibt Tipps gegen Langeweile
|
09. Apr 2020 |
Infotelefon auch über die Feiertage besetzt
|
07. Apr 2020 |
Aufbau COVID-19-Versorgungszentrum in der Spiel- und Sporthalle Wallerfeld/Schmelzerwald in St. Ingbert
|
06. Apr 2020 |
Schutzmaßnahmen vor COVID19-Infektionen bei stationärer und ambulanter Pflege im Fokus
|
03. Apr 2020 |
Nicht benötigte Online-Termine absagen
|
01. Apr 2020 |
Aufbau von COVID-19 Versorgungszentren im Saarpfalz-Kreis
|
01. Apr 2020 |
Moderne Leistungsbeurteilung braucht keine Noten
|
26. Mär 2020 |
LEADER-Förderung für einen Manager für nachhaltige Mobilität im Saarpfalz-Kreis
|
26. Mär 2020 |
„Auf eine gute Nachbarschaft!“ - Ehrenamtsbörse im Saarpfalz-Kreis vernetzt Hilfeangebote
|
26. Mär 2020 |
99 Personen an den ersten beiden Tag getestet
|
25. Mär 2020 |
Was hat Breitfurt mit der Provence zu tun?
|
25. Mär 2020 |
Wenig nimmt seinen gewohnten Lauf
|
20. Mär 2020 |
Betrüger in Schutzanzügen geben sich als Mitarbeitende des Gesundheitsamtes aus
|
20. Mär 2020 |
Der Europäische Kulturpark und die Römische Taverne (CJD) rufen zum Malwettbewerb auf
|
20. Mär 2020 |
Den Postweg nutzen - Die Kreispolizeibehörde des Saarpfalz-Kreises informiert
|
19. Mär 2020 |
Kreisverwaltung schließt für den Publikumsverkehr
|
17. Mär 2020 |
Die fairsten Computermäuse sind jetzt in der Kreisverwaltung
|
17. Mär 2020 |
Notbetreuung wird organisiert
|
16. Mär 2020 |
Öffentliche Gedenkveranstaltung mit Themenrundgang „20. März '45 – Die Amerikaner kommen!“ in St Ingbert wird abgesagt
|
16. Mär 2020 |
Frauenbüro des Saarpfalz-Kreises sagt bis auf weiteres Kursprogramm, Veranstaltungen und Kibele-Mittagstisch ab
|
16. Mär 2020 |
Die Kreisvolkshochschule Saarpfalz-Kreis sagt alle Kurse bis Ende April ab
|
16. Mär 2020 |
Vorsichtsmaßnahmen der Kommunen
|
13. Mär 2020 |
Eröffnung der musealen Bereiche im Europäischen Kulturpark verschoben
|
13. Mär 2020 |
Demokratie geht uns alle an! Zweite Förderrunde der „Partnerschaft für Demokratie“ des Saarpfalz-Kreises für das Jahr 2020 startet
|
12. Mär 2020 |
Aktuell keine Notwendigkeit einer Schulschließung
|
10. Mär 2020 |
"Wir müssen im Gespräch bleiben"
|
06. Mär 2020 |
24. SaarLorLux-Tourismusbörse abgesagt
|
05. Mär 2020 |
Karrierefrühstück abgesagt
|
05. Mär 2020 |
Junges Engagement im Bliesgau: „Junge Biosphäre“ geht in die Verlängerung
|
04. Mär 2020 |
Informationen zum Coronavirus
|
28. Feb 2020 |
Umstellung auf Online-Terminvergabe
|
26. Feb 2020 |
„Wann wurde Blieskastel Stadt?“
|
25. Feb 2020 |
Langjähriges Chorengagement gewürdigt
|
25. Feb 2020 |
Der Storchennachwuchs kann kommen
|
21. Feb 2020 |
Viel Anerkennung für die scheidende Schulleiterin
|
19. Feb 2020 |
Schülerinnen und Schüler zu den Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Austausch mit dem Landrat
|
14. Feb 2020 |
US-Generalkonsulin Patricia Lacina zu Gast im Saarpfalz-Kreis
|
14. Feb 2020 |
Ehemalige Mitglieder der Verbandsversammlung des Biosphärenzweckverbandes verabschiedet
|
11. Feb 2020 |
Orkan Sabine ruft Katastrophenschutz auf den Plan
|
10. Feb 2020 |
Am 8. Februar Beratung in der Kreisverwaltung zur Masernerkrankung für Kontaktpersonen
|
07. Feb 2020 |
Das Gesundheitsamt des Saarpfalz-Kreises informiert
|
06. Feb 2020 |
Kreuz strahlt wieder über der Barockstadt
|
31. Jan 2020 |
„Urgestein der Siebenpfeiffer-Stiftung“ geehrt
|
31. Jan 2020 |
Zwischen Kabarett und Kritik
|
31. Jan 2020 |
Abschied an der Geschwister-Scholl-Schule
|
31. Jan 2020 |
Nach der Schule durchstarten
|
30. Jan 2020 |
Mehr Platz für die Kitas Mimbach und St. Ingbert
|
24. Jan 2020 |
Die Neujahrsbrezel
|
20. Jan 2020 |
Fachvortrag thematisiert „Blackout“ in Berlin
|
15. Jan 2020 |
Theaterstück thematisiert Computerspielsucht
|
09. Jan 2020 |
Hilfe bei Nutzung von Bus und Bahn
|
08. Jan 2020 |
„Von 0 auf 21“ – Mit der KVHS zum Halbmarathon
|
08. Jan 2020 |
Ehemalige Rathausoberhäupter zu Gast
|
07. Jan 2020 |
Heilfasten – totaler Verzicht oder pure Lust?
|
06. Jan 2020 |
Bestellungsurkunde überreicht
|
06. Jan 2020 |
Beruflich weiterentwickeln durch persönliche Beratung
|
03. Jan 2020 |
Verabschiedung, Ernennung und Ehrung im Feuerwehrwesen
|
03. Jan 2020 |
Gemeinsames Hoffen auf Frieden in der Ukraine
|
20. Dez 2019 |
Friedenslicht leuchtet in der Kreisverwaltung
|
20. Dez 2019 |
Projekt KiBiSS feiert seinen Geburtstag
|
19. Dez 2019 |
Excel für Fortgeschrittene
|
17. Dez 2019 |
Weihnachtsdeko und andere Werkstücke
|
17. Dez 2019 |
Patientenverfügung – Vorsorge bei Unfall und im Alter
|
17. Dez 2019 |
Ein „Kinderrechtsbaum“ für die Gemeinschaftsschule „Neue Sandrennbahn“
|
13. Dez 2019 |
Ergebnisse vorgestellt
|
12. Dez 2019 |
Fahrplanwechsel zum 15. Dezember
|
11. Dez 2019 |
„Fit und Vital – ein Leben lang“
|
11. Dez 2019 |
Den Umgang mit Degen und Florett lernen
|
09. Dez 2019 |
Sensibilisierung von Artenvielfalt
|
06. Dez 2019 |
Backen verbindet
|
06. Dez 2019 |
UKULELE SPIELEN EINFACH LERNEN
|
29. Nov 2019 |
Früh übt sich
|
28. Nov 2019 |
Plätzchenduft liegt in der Luft
|
25. Nov 2019 |
Wandel gestalten
|
22. Nov 2019 |
Teddy als Symbol der Solidarität mit HIV-Infizierten
|
21. Nov 2019 |
Den Weg in die berufliche Zukunft finden
|
21. Nov 2019 |
Ausbau der Online-Terminreservierung bei der KFZ-Zulassungsbehörde des Saarpfalz-Kreises
|
21. Nov 2019 |
Neuer Projektaufruf in der LEADER-Region
|
21. Nov 2019 |
Ein Dankeschön an die Kindertagespflegepersonen
|
20. Nov 2019 |
Von weiblicher Demokratie, Haltung und journalistischer Wahrheit
|
19. Nov 2019 |
Besuchsdienst „Türen öffnen“ sucht ehrenamtliche Helfer
|
19. Nov 2019 |
Am Heiligen Abend nicht alleine sein
|
15. Nov 2019 |
„Ein Buch für das ganze Jahr“
|
15. Nov 2019 |
Natur, Geschichten und Geselligkeit
|
14. Nov 2019 |
Ein stiller Akt des Gedenkens
|
11. Nov 2019 |
Im Tandem zu beruflichem Erfolg
|
06. Nov 2019 |
Demokratie geht uns alle an!
|
05. Nov 2019 |
„Die kleine Meerjungfrau“
|
04. Nov 2019 |
Eingeschränkte Öffnungszeiten wegen
|
04. Nov 2019 |
„Nachbarschaft in der Mitte Europas“
|
31. Okt 2019 |
Wirtschaft und Finanzen für jedermann
|
31. Okt 2019 |
LebensWege Deutschland
|
31. Okt 2019 |
„HIV & Co. – Lass Dich testen – kostenlos
|
30. Okt 2019 |
Über das Leben von Władysław Bartoszewski
|
29. Okt 2019 |
4. Demokratiekonferenz des Saarpfalz-Kreises
|
25. Okt 2019 |
„Landrat gegen einen Weltmeister“
|
24. Okt 2019 |
Elternbegleitung im Saarpfalz-Kreis erneut beispielhaft
|
22. Okt 2019 |
Seit 2015 „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
|
21. Okt 2019 |
Kaufmännischer Direktor Oliver Frei im Robert Bosch Werk Homburg zu Besuch bei Landrat
|
11. Okt 2019 |
Der Wegweiser durch das Dickicht unserer Ernährung
|
09. Okt 2019 |
Für Nachhaltigkeit und für Naschkatzen
|
09. Okt 2019 |
Europäischer Kulturpark feiert Ahnenfest im keltischen Jahreskreis
|
08. Okt 2019 |
Aus der ehrenamtlichen Flüchtlingsbegleitung
|
08. Okt 2019 |
Schülerlotsen aus dem Saarpfalz-Kreis wieder vorne mit dabei
|
07. Okt 2019 |
„Faire Kaffeepause“ kam sehr gut an
|
07. Okt 2019 |
Das Buntglasfenster von Günter Maas
|
04. Okt 2019 |
Projekt „Stimme 60 Plus“
|
02. Okt 2019 |
Aktiv im ehrenamtlichen Bevölkerungsschutz
|
02. Okt 2019 |
„Verbundenes Atmen“
|
01. Okt 2019 |
Ein Dankeschön für beherztes Handeln
|
01. Okt 2019 |
Bundesprogramm „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“
|
01. Okt 2019 |
Augen, die auf die Welt blicken
|
30. Sep 2019 |
Kreativ Demokratie leben
|
30. Sep 2019 |
Die Welt der Informatik erfahren
|
30. Sep 2019 |
Auf den Spuren der frühen Demokratiebewegung
|
28. Sep 2019 |
„American Traces in Homburg“ – auf den Spuren von Helden,
|
24. Sep 2019 |
Workshop: Selbstverteidigung für Frauen
|
24. Sep 2019 |
Homburg, die „Wiege der Freiheit“
|
24. Sep 2019 |
Rund um das Thema Demenz
|
24. Sep 2019 |
Daran hätten Biene Maya und Willi sicher ihre Freude gehabt
|
24. Sep 2019 |
Auszahlung der zweiten Rate der Zuwendungssumme für die Kitaneubau Herz Jesu in Hassel
|
20. Sep 2019 |
„100 Jahre bayerische Saarpfalz“
|
20. Sep 2019 |
Durchstarten nach der Schule
|
18. Sep 2019 |
Zum Weltkindertag am 20. September: Jugendamt erinnert an die UN-Kinderrechtskonvention
|
18. Sep 2019 |
Elektronische Bildbearbeitung
|
17. Sep 2019 |
Im Bliesgau den Pilzen auf der Spur
|
16. Sep 2019 |
Schülerfirma „Honeyly“ lässt Rasenfläche erblühen
|
13. Sep 2019 |
„Typisch Mann, typisch Frau“
|
12. Sep 2019 |
Der Europäischen Idee verpflichtet
|
12. Sep 2019 |
Auseinandersetzung mit Werten
|
11. Sep 2019 |
Volles Programm auch im Herbst
|
11. Sep 2019 |
„Richtig versichert im Verein und Ehrenamt“
|
02. Sep 2019 |
Fahrten zum Musical „Aladdin“ und ins Theater zu „Die kleine Meerjungfrau“
|
02. Sep 2019 |
Anja Reschke erhält den Siebenpfeiffer-Preis 2019
|
30. Aug 2019 |
Bildervortrag über Hula-Hoop und Petticoat, Nierentisch, Cremeschnittchen und Vesparoller
|
28. Aug 2019 |
Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 8. September 2019
|
28. Aug 2019 |
„Die Reichsbürger – Überzeugungen, Gefahren und Handlungsstrategien“
|
27. Aug 2019 |
Wanderung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gärten mit Geschichte“
|
26. Aug 2019 |
Tag der offenen Tür im Familienhilfezentrum St. Ingbert
|
26. Aug 2019 |
„Augenblick mal“
|
23. Aug 2019 |
Nachhaltigkeit im Praxistest
|
23. Aug 2019 |
Haus Lochfeld ist Leuchtturmprojekt der Energiewende
|
22. Aug 2019 |
Online-Terminreservierung bei der KFZ-Zulassungsbehörde des Saarpfalz-Kreises
|
21. Aug 2019 |
"Natur meets PopArt" im Kulturlandschaftszentrum Haus Lochfeld
|
21. Aug 2019 |
Pionierrolle in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
|
19. Aug 2019 |
Menstruationsbeschwerden aus Sicht der Chinesischen Medizin
|
19. Aug 2019 |
Yoga Intensiv
|
19. Aug 2019 |
Politik muss nicht abstrakt sein
|
16. Aug 2019 |
‚Gesichter der NEUE ARBEIT SAAR‘ im Homburger Jobcenter
|
16. Aug 2019 |
Start in die berufliche Zukunft im öffentlichen Dienst
|
14. Aug 2019 |
Tausende Besucher bei der „Vita Romana“
|
14. Aug 2019 |
Drei Vorträge rund um das Thema „Stromausfall“
|
13. Aug 2019 |
Linie 120 im Stundentakt
|
09. Aug 2019 |
Gemeinsam Familie sein
|
09. Aug 2019 |
Straßenbahn und Schnäpse – die Geologie ist an allem „schuld“
|
07. Aug 2019 |
Die Marke „Ich“
|
06. Aug 2019 |
Erneut Bundesförderung für den Kreis
|
06. Aug 2019 |
Ein spannender Tag mit vielen Informationen und Aktionen
|
06. Aug 2019 |
Sicherheit im Straßenverkehr
|
01. Aug 2019 |
„Fögel und Valter – Alles nur schön bunt, oder was?“
|
01. Aug 2019 |
Tag der Hilfsorganisationen
|
01. Aug 2019 |
Kreativität und Farbe im Spiel
|
31. Jul 2019 |
Wo pure Kreativität freigesetzt wird
|
30. Jul 2019 |
Tag der Hilfsorganisationen
|
27. Jul 2019 |
Schulbücher liegen in den Ferien zur Abholung bereit
|
26. Jul 2019 |
„Vereinsrecht kompakt“
|
26. Jul 2019 |
Mut zur Veränderung
|
26. Jul 2019 |
Wege zurück in den Beruf
|
25. Jul 2019 |
Tag der Hilfsorganisationen
|
24. Jul 2019 |
Bodenrichtwerte 2018 für den Saarpfalz-Kreis
|
24. Jul 2019 |
Musikverein Limbach spendet Musikinstrumente
|
19. Jul 2019 |
„Sicherheit im Alter“ bleibt großes Thema
|
19. Jul 2019 |
Tag der Hilfsorganisationen
|
18. Jul 2019 |
Ehrenpreise bei der Landesstuten- und Fohlenschau überreicht
|
18. Jul 2019 |
Gemeinsam Familie sein
|
17. Jul 2019 |
Weitere deutsch-polnische Kreispartnerschaft geplant
|
17. Jul 2019 |
Neuer Qualifizierungskurs zur Kindertagespflegeperson
|
16. Jul 2019 |
Tag der Hilfsorganisationen
|
16. Jul 2019 |
Singen – ein ganzes Leben lang
|
12. Jul 2019 |
Über Teamgeist zum Erfolg
|
12. Jul 2019 |
Der Kreativität freien Lauf lassen
|
12. Jul 2019 |
Grundversorgung mit Strom wird sichergestellt
|
10. Jul 2019 |
Drei ehrenamtliche Beigeordnete für den Kreis
|
10. Jul 2019 |
Tag der Hilfsorganisationen
|
08. Jul 2019 |
Gerontopsychiatrisches Netzwerk gegründet
|
04. Jul 2019 |
Beteiligungsbericht des Saarpfalz-Kreises 2017
|
03. Jul 2019 |
Integrationskurs mit Kinderbetreuung
|
03. Jul 2019 |
Für die Bienen und die Erde
|
03. Jul 2019 |
105 Saarland Cards ausgehändigt
|
02. Jul 2019 |
Gegen die Sprachlosigkeit
|
01. Jul 2019 |
Sommerschnittkurs in der Streuobstwiese Haus Lochfeld
|
25. Jun 2019 |
Sommerakademie Haus Lochfeld und deutsch-französische Kinderakademie in der ehemaligen Grundschule Wittersheim
|
25. Jun 2019 |
Tag der Hilfsorganisationen
|
24. Jun 2019 |
„Hobbits“-Eltern-Kind-Gruppe trifft sich
|
21. Jun 2019 |
Politik und Schule
|
21. Jun 2019 |
Antrittsbesuch des polnischen Generalkonsuls
|
19. Jun 2019 |
Saarpfälzisches Adipositasforum
|
18. Jun 2019 |
Tag der Hilfsorganisationen
|
18. Jun 2019 |
Offene Sprechstunde in St. Ingberter Kita St. Konrad über Bundesprogramm „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“ am 27. Juni
|
18. Jun 2019 |
Schulen und Sporthallen des Saarpfalz-Kreis während der Sommerferien geschlossen
|
18. Jun 2019 |
Hummus, Blinis, Spiele und Musik
|
17. Jun 2019 |
„Meine Heimat ist bunt“
|
17. Jun 2019 |
„Dem Schicksal trotzen und an ihm wachsen“
|
14. Jun 2019 |
Blühende Paradiese contra Schotterwüsten
|
14. Jun 2019 |
Weltklasse Radsport in der Region
|
14. Jun 2019 |
„Es geht nur gemeinschaftlich“
|
14. Jun 2019 |
Märchen und Geschichten rund um Honigbienen und ihren Staat
|
12. Jun 2019 |
Alte Bauerngärten neu entdeckt
|
11. Jun 2019 |
Bundesfestival junger Film lockte über 6000 Menschen an
|
11. Jun 2019 |
Spendenzertifikat für die Siebenpfeiffer-Stiftung
|
11. Jun 2019 |
Kinder in der Kindertagespflege gut betreut
|
07. Jun 2019 |
„Resilienz in der Hospizarbeit und Palliativmedizin“
|
07. Jun 2019 |
Mitspracherecht wird gelebt
|
06. Jun 2019 |
Besuchsdienst „Türen öffnen“ sucht ehrenamtliche Helfer
|
06. Jun 2019 |
Kita Mimbach: Handwerker rücken in den Sommerferien an
|
05. Jun 2019 |
„Falschgeld“ und „Sicherheit im Alter“
|
05. Jun 2019 |
Erste „Musizierende Schule“ im Saarpfalz-Kreis
|
05. Jun 2019 |
Märchen und Geschichten rund um Honigbienen und ihren Staat
|
05. Jun 2019 |
Beteiligungsbericht des Saarpfalz-Kreises 2017
|
03. Jun 2019 |
Neue Versorgungsstrukturen durch „INVISA“
|
03. Jun 2019 |
Offene Sprechstunde in St. Ingberter Kita St. Konrad über Bundesprogramm „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“
|
03. Jun 2019 |
Im Mittelpunkt steht der kranke Mensch
|
28. Mai 2019 |
Auf Entdeckungstour im Kräutergarten von Haus Lochfeld
|
28. Mai 2019 |
„Vier Tage, fünf Rennen, 454 Kilometer“
|
28. Mai 2019 |
Es wird noch bunter
|
27. Mai 2019 |
„Hobbits“-Eltern-Kind-Gruppe trifft sich
|
27. Mai 2019 |
Ein „Haus für alle Fälle“ offiziell in St. Ingbert eröffnet
|
24. Mai 2019 |
Erste Pläne liegen vor
|
22. Mai 2019 |
Lieder, die unter die Haut gehen
|
22. Mai 2019 |
Zum Rückbau des Herrenhauses Kirchheimer Hof
|
21. Mai 2019 |
Baufortschritte sind sichtbar
|
17. Mai 2019 |
Familienhilfezentren sind wichtige Anlaufstellen im Kreis
|
16. Mai 2019 |
Adipositasprävention und Schule
|
15. Mai 2019 |
Über neue Versorgungsstrukturen für Senioren
|
14. Mai 2019 |
Kreiskrankenhaus setzt Wachstumskurs fort
|
14. Mai 2019 |
Aus der Welt der Honigbienen
|
10. Mai 2019 |
„Diese Chance sollten, müssen wir nutzen“
|
10. Mai 2019 |
Investitionen in die Bildung sind Investitionen in die Zukunft
|
09. Mai 2019 |
Von Symbolkraft und Erinnerung
|
09. Mai 2019 |
Demographiepakt für zukunftsfähige Dörfer und Städte im Kreis
|
09. Mai 2019 |
Italienische Klassiker
|
07. Mai 2019 |
Interkulturelles Café – Lassen Sie sich überraschen
|
06. Mai 2019 |
Workshop „Kurdischer Volkstanz“ im Frauenbüro des Saarpfalz-Kreises
|
06. Mai 2019 |
Ferienfreizeiten bieten noch freie Plätze
|
06. Mai 2019 |
Unterstützung in Krisenfällen
|
03. Mai 2019 |
Deutsch-türkisches Tulpenfest begeisterte
|
03. Mai 2019 |
Wo man den Dingen auf den Grund geht
|
02. Mai 2019 |
Zur Ablehnung der Erweiterung des Steinbruchs Rubenheim
|
26. Apr 2019 |
Fit in den Morgen
|
25. Apr 2019 |
Fitness für Frauen
|
25. Apr 2019 |
„Es gibt keine neuen Anforderungen seitens des Jugendamtes“
|
24. Apr 2019 |
Eine Bildungskette aus einem Guss
|
24. Apr 2019 |
Bewusstsein schaffen für die Bedürfnisse demenzkranker Menschen
|
24. Apr 2019 |
So sehen es Kreis und Schule
|
18. Apr 2019 |
Wende in Sachen Kirchheimer Hof
|
18. Apr 2019 |
Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) beim Saarpfalz-Kreis
|
18. Apr 2019 |
Unfallkommission des Saarpfalz-Kreises vor Ort
|
18. Apr 2019 |
Gelebte deutsch-französische Freundschaft
|
18. Apr 2019 |
Wie Kinder schwere Lebenskrisen ihrer Eltern bewältigen können
|
18. Apr 2019 |
Saarpfalz-Kreis präsentiert aktuellen Qualifizierten Mietspiegel
|
18. Apr 2019 |
Syrisch-deutsche Bilderbuchstunde
|
18. Apr 2019 |
„Reallabore der Energiewende – Saarpfalz-Kreis“
|
12. Apr 2019 |
Der Bau einer Dreifeldhalle ist gesichert
|
05. Apr 2019 |
Fürsorge für einsame Senioren im Alltag
|
05. Apr 2019 |
Der Saarpfalz-Kreis steht für eine ausgewogene und nachhaltige Verkehrsentwicklung
|
29. Mär 2019 |
Neuer Ausbildungskurs für Seniorensicherheitsberater
|
29. Mär 2019 |
Pionierarbeit in Sachen Umweltschutz und Nachhaltigkeit
|
29. Mär 2019 |
Benedict Jung gewinnt den Vorlesewettbewerb auf Kreisebene
|
26. Mär 2019 |
„Kein Talent darf verloren gehen“
|
26. Mär 2019 |
„Meilenstein“ spendet Auto an Blieskasteler Schutzengelverein
|
25. Mär 2019 |
Von den Fußballschuhen von Willi Ertz bis zur „Adina“
|
22. Mär 2019 |
Weltklasse Open Air im Europäischen Kulturpark
|
21. Mär 2019 |
Eine Erfolgsgeschichte der Jugendhilfe
|
13. Mär 2019 |
„Dieses Bauprojekt wird von der Stadt Blieskastel torpediert“
|
08. Mär 2019 |
Mentoring für Frauen im Saarpfalz-Kreis
|
07. Mär 2019 |
„SAARLAND – Entdeckungsreise zu 60 spannenden Orten der Geschichte“
|
06. Mär 2019 |
Autonome, selbstbestimmte Entscheidungen treffen
|
05. Mär 2019 |
Briefmarkenausstellung zur Geschichte Polens und Vortrag
|
01. Mär 2019 |
Neue Themenreihe „Familie und Erziehung“
|
01. Mär 2019 |
Selbstbewusstsein stärken
|
01. Mär 2019 |
Erfolgreiche Wege in die Arbeit
|
01. Mär 2019 |
Verwaltungsrat der EuRegio SaarLorLux+ tagt im Saarpfalz-Kreis
|
28. Feb 2019 |
Die Funktionalitäten von Facebook
|
26. Feb 2019 |
Das deutsche Erbrecht – Ein Buch mit sieben Siegeln?
|
26. Feb 2019 |
Frauen im Aufbruch
|
25. Feb 2019 |
Verdienste um die regionale Baukultur
|
23. Feb 2019 |
Trommelkurse für Einsteiger und Fortgeschrittene
|
22. Feb 2019 |
Kreative Potenziale entfalten - Workshop
|
22. Feb 2019 |
Projekt „Stimme 60 Plus“
|
21. Feb 2019 |
Durchstarten nach der Schule
|
20. Feb 2019 |
Gestaltung einer persönlichen Halskette
|
20. Feb 2019 |
Mit dem Saarpfalz-Kreis Freizeitticket zum Fasching
|
19. Feb 2019 |
Den eigenen Zielen auf der Spur
|
19. Feb 2019 |
Erleben und lernen mit allen Sinnen
|
19. Feb 2019 |
„Karrierefrühstück“ mit Stefanie Stahl
|
19. Feb 2019 |
Wenn neon-gelbe Westen Sicherheit symbolisieren
|
19. Feb 2019 |
Von einer kleinen Eule, die nicht nur Kinder begeistert
|
19. Feb 2019 |
Alles in geordneten Bahnen
|
18. Feb 2019 |
Offene Sprechstunde in Bexbacher Kita „Pfiffikus“ im Rahmen des Bundesprojekts Kita-Einstieg
|
11. Feb 2019 |
Herzlich willkommen auf www.saarpfalz-kreis.de
|
08. Feb 2019 |
Ein Werk, das Erinnerungen weckt
|
23. Nov 2018 |