Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger,
die Öffnung des Europäischen Kulturparks Bliesbruck-Reinheim ist ein untrügliches Zeichen dafür, dass der Frühling vor der Tür steht. Auf beides freue ich mich.
Am 15. März öffnet der grenzüberschreitende Archäologiepark wieder seine Tore für die Besucherinnen und Besucher. Nach dem Hochwasser im vergangenen Jahr und der im Winter umfangreich getätigten Instandsetzungs- und Renovierungsarbeiten kann der Kulturpark, mit Ausnahme des Fürstinnengrabes und des Gebäudes B10, wieder alle Museen für Besucherinnen innen und Besucher öffnen. Die begehbaren Museen sind das Museum Maison Jean Schaub, die Gebäude B6 und B8 und in Bliesbruck das Ausstellungszentrum mit einer Neukonzeption der Dauerausstellung sowie die Thermenanlage. Die aufwendigen Arbeiten am Fürstinnengrab dauern voraussichtlich bis Anfang Juni an. Danach wird dieses Highlight wieder geöffnet sein. Das genaue Datum wird in der Presse, auf der Homepage und bei Facebook veröffentlicht.
Die Taverne bleibt zunächst geschlossen. Schweren Herzens hat das CJD Homburg beschlossen, die seit 2018 bestehende Bewirtschaftung aufzugeben. Die massiven Schäden, die das Hochwasser hinterlassen hat und die damit verbundene Schließzeit haben zu dieser Entscheidung beigetragen. Im Rahmen eines Ausschreibungsverfahren wird ein neuer Pächter gesucht.
Ich lade Sie alle herzlich dazu ein, den Europäischen Kulturpark zu besichtigen - es lohnt sich. Weitere Infos sowie die Termine zu den Veranstaltungen finden Sie unter www.europaeischer-kulturpark.de.
Ihr
Dr. Theophil Gallo
Landrat des Saarpfalz-Kreises
Vorsitzender des Biosphärenzweckverbands Bliesgau
Mo. - Do.:
Fr.:
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
und 13:00 Uhr - 15:30 Uhr
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
und 13:00 Uhr - 15:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung Tel.: 06841 104-0
Für Zulassungs- und Dienstleistungsangelegenheiten müssen Online-Termine gebucht werden. Ausführliche Informationen unter www.saarpfalz-kreis.de/kfz-zulassungen.
Mo. - Fr.:
08:00 Uhr - 12:30 Uhr
Das passende Kennzeichen für das neue Auto. Unter rund 750.000 freien Kennzeichen ist mit Sicherheit die passende Kombination dabei.
Jetzt das KFZ-Wunschkennzeichen reservieren!
Zur Online-Terminvergabe für Händler
Zur Online-Terminvergabe für Privatpersonen
Die Kreisverwaltung arbeitet mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst. Onlinebewerbungen sind ausdrücklich erwünscht.
Zu den aktuellen Stellenausschreibungen
Die Ausschreibungen, Beschaffungen und Vergaben des Saarpfalz-Kreises werden auf der elektronischen Plattform vergabe.saarland veröffentlicht.
Das jeweilige Vergabeportal ist verknüpft mit der Ausschreibungsplattform des Bundes www.bund.de und ggf. mit der EU-Plattform https://ted.europa.eu/TED/browse/browseByBO.do.
Die Ausschreibungen können dort eingesehen werden und die Bieterin bzw. der Bieter kann sich auf dieser Plattform registrieren lassen.
Den Link zu der Vergabeplattform vergabe.saarland finden Sie hier.
Ausschreibungen zur Arbeitsmarktförderung des Jobcenters finden Sie hier
Hier geht es zum Interaktiven Haushalt
Wissen rund um den Stromausfall
Read MoreDer Saarpfalz-Kreis erhielt im Jahre 2016 erstmalig die Auszeichnung als Familienfreundlicher Arbeitgeber.
Der Saarpfalz-Kreis ist seit 2015 Fairtrade-Landkreis.
Das EWA-Programm der Kreisverwaltung feierte im Jahre 2018 sein 20 jähriges Bestehen. Im Jahre 2014 wurde das Programm von der UNESCO ausgezeichnet.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kreissparkasse Saarpfalz
IBAN: DE92 5945 0010 1010 9122 00
BIC: SALADE51HOM
ID e-Rechnung: 10045000-9060000001-35