Behördenwechsel bei der Neuerteilung der Fahrerlaubnis
Betrifft ausschließlich Bürgerinnen und Bürger aus Homburg und Kirkel
Für Bürgerinnen und Bürger aus Homburg und aus der Gemeinde Kirkel gibt es bei der Wiedererteilung respektive Neuerteilung der Fahrerlaubnis nach
… Read More
„Nucleus eines geeinten Europas“
Landrat Dr. Theophil Gallo zum Jahrestag der Unterzeichnung des Élysee-Vertrages
Heute vor 58 Jahren, am 22. Januar 1963, haben Deutschland und Frankreich den Élysée-Vertrag auf den Weg gebracht. Im Pariser
… Read MoreFestbankett findet nicht statt
Zweibrücken wäre Ende Januar Schauplatz des Festbanketts gewesen, das turnusgemäß alle zwei Jahre von der Siebenpfeiffer-Stiftung in Homburg und der Stadt Zweibrücken veranstaltet wird. Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen
… Read More
Mieten vergleichen
Der Qualifizierte Mietspiegel für den Saarpfalz-Kreis wurde aktualisiert
Die aktualisierte Fassung des Qualifizierten Mietspiegels für den Saarpfalz-Kreis liegt vor. Es handelt sich dabei um eine Fortschreibung des im Jahre 2018
… Read MoreAuftanken statt ausbrennen – gerade jetzt!
Neuer Online-Entspannungskurs der KVHS Saarpfalz-Kreis startet in Kürze
Nach dem überaus erfolgreichen Start des Online-Fitnesskurses „Full Body Workout“ der Kursleiterin Petra Schreiber-Benoit (Diplomsportlehrerin und Buchautorin) bietet die Kreisvolkshochschule des Saarpfalz-Kreises
… Read MoreOnline-Vortrag zur „Neuen Rechten“
Die Kreisvolkshochschule des Saarpfalz-Kreises bietet am Mittwoch, den 20. Januar, um 18 Uhr in Kooperation mit dem Adolf-Bender-Zentrum für Demokratie einen Online-Vortrag mit Diskussion zum Thema „ Die ‚Neue Rechte‘ und
… Read MoreErhöhter Beratungsbedarf im vergangenen Jahr
Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Neuerungen und Einschränkungen stellten auch die Mitarbeiterinnen des Frauenbüros des Saarpfalz-Kreises vor Herausforderungen. Trotz oder gerade wegen des Lockdowns verzeichnete es im vergangenen Jahr
… Read More
Windenergienutzung im Biosphärenreservat Bliesgau grundsätzlich möglich
Biosphärenreservate sind keine Nationalparks - Stellungnahme des Biosphärenzweckverbandes Bliesgau
Aufgrund der Berichterstattung der vergangenen Wochen zum Thema "Windenergienutzung" sieht sich der Biosphärenzweckverband Bliesgau zur Stellungnahme veranlasst.
Biosphärenreservate erfüllen generell drei Funktionen:
… Read MoreBeruflich weiterentwickeln. In Zeiten von Corona wichtiger denn je!
Informationen über das Mentoring-Angebot des Frauenbüros
Die Corona-Pandemie hat Deutschland immer noch unverändert im Griff, doch das Leben muss weitergehen. Auch das Frauenbüro des Saarpfalz-Kreises hält – wie gewohnt – Beratungsangebote für
… Read MoreÜber 1.500 Menschen im Impfzentrum Ost geimpft
Landräte appellieren zu einer sachlichen Diskussion und Unterstützung der Impfstrategie
Seit dem Impfstart am 28. Dezember wurden im Impfzentrum Ost 1.129 Personen gemäß der Priorisierungsliste geimpft. Das Impfzentrum Ost wird
… Read More
„Impfstrategie des Saarlandes vereint stützen“
Über 900 Personen im Impfzentrum Ost geimpft
Seit über einer Woche ist das Impfzentrum Ost in Neunkirchen geöffnet. Von Montag bis Samstag wird zurzeit noch im Ein-Schicht-Betrieb gearbeitet. Das Impfzentrum
… Read MoreWieder Normalbetrieb im Kreiskrankenhaus St. Ingbert
Das Kreiskrankenhaus St. Ingbert – einschließlich der geriatrischen Klinik – hat zum 26. Dezember seinen Normalbetrieb wieder aufgenommen. Die letzten Corona-Testungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern haben keine neuen positiven Ergebnisse hervorgebracht. Das
… Read MoreAufnahmestopp am KKH St. Ingbert verlängert bis 25. Dezember
Der vom Gesundheitsamt des Saarpfalz-Kreises verfügte Aufnahmestopp für das Kreiskrankenhaus wird bis einschließlich Freitag, 25. Dezember, 24 Uhr, verlängert. Das bedeutet, dass das Kreiskrankenhaus – einschließlich der geriatrischen Klinik weiterhin keine
… Read More
Testlauf im Impfzentrum Ost
Im Impfzentrum Ost wurde am Mittwoch, dem 23. Dezember, ein Testlauf als erster Praxistest durchgeführt. „Der Probelauf mit 40 Testpersonen soll Optimierungsbedarfe beim Ablauf zum Beispiel bei der Anmeldung oder
… Read MoreAufnahmestopp am KKH St. Ingbert wurde verlängert
Das Gesundheitsamt des Saarpfalz-Kreises hat Ende vergangener Woche eine Verlängerung des Aufnahmestopps für das Kreiskrankenhaus St. Ingbert verfügt. Diese Entscheidung liegt darin begründet, dass das Infektionsgeschehen noch nicht vollständig eingedämmt
… Read MoreZulassungsstelle eingeschränkt geöffnet
Öffnungszeiten der Kreisverwaltung während der Feiertage
Die Kreisverwaltung in Homburg sowie die dazugehörigen Nebenstellen (Jobcenter, Kreisvolkshochschule, Gesundheitsamt mit Blieskastel und St. Ingbert) sind am Donnerstag, dem 24. Dezember, und am
… Read MoreBedarfsgerechte Betreuungsangebote in Kitas und Kindertagespflegestellen trotz Einschränkung des regulären Angebotes
Das Kreisjugendamt informiert
Die saarländische Landesregierung hat in der Rechtsverordnung vom 15. Dezember weitere Maßnahmen beschlossen, um das Ansteigen der Neuinfektionen zu reduzieren und einer Überlastung der Gesundheitssysteme entgegenzuwirken. Hierzu
… Read MoreEWA plus for future Prämierung
Corona zum Trotz: Schüler von elf weiterführende Schulen im Saarpfalz-Kreis haben auch im Schuljahr 2019/2020 wieder am EWA plus-Programm des Saarpfalz-Kreises teilgenommen.
Ein Maßnahmenkatalog war Grundlage für die Bewertung der
… Read MoreInfektionsgeschehen in einer Blieskasteler Senioreneinrichtung
Nachdem dem Gesundheitsamt des Saarpfalz-Kreises eine auf das Corona-Virus positiv getestete Person in Zusammenhang mit einer Blieskasteler Senioreneinrichtung gemeldet wurde, wurden dort über das vergangene Wochenende alle Bewohnerinnen und Bewohner
… Read MoreGemeinschaftsschule schließt bis zu den Weihnachtsferien
Aufgrund des gemeldeten COVID-19-Infektionsgeschehens an der Gemeinschaftsschule Mandelbachtal-Schmelzerwald in Ommersheim bleibt die Schulebis zu den Weihnachtsferien geschlossen. Das teilt das Gesundheitsamt des Saarpfalz-Kreises mit. Es sollen Folgefälle in der Schule
… Read MoreInfektionsgeschehen an der Gemeinschaftsschule Mandelbachtal-Schmelzerwald
Aufgrund eines COVID-19-Infektionsgeschehens in der Gemeinschaftsschule Mandelbachtal-Schmelzerwald dauern die Ermittlungen des Gesundheitsamtes des Saarpfalz-Kreises dort an.
Zunächst wurden sechs Schülerinnen/Schüler aus der Klassenstufe 8 auf das Corona-Virus positiv getestet. Betroffen
… Read More- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
Ältere Pressemitteilungen werden im Pressearchiv angezeigt.
Zum Pressearchiv