Gesundheitsförderung umfasst alle Bereiche einer gesunden Lebensweise.
Die Schwerpunkte der Tätigkeit der Gesundheitsförderung sind:
• Koordinierung der im Bereich Gesundheitsförderung tätigen Institutionen, Träger und Körperschaften
• Initiierung, Unterstützung und Förderung regionaler Aktivitäten und Selbsthilfe-gruppen
• Planung, Organisation und Durchführung eigener Maßnahmen der Verhaltensprävention (individuelle Verhaltensänderung z.B. gesunde Ernährung, etc.) und der Verhältnisprävention (strukturelle Veränderungen z.B. KiTa und Schulverpflegung) in Form von Veranstaltungen, Ausstellungen, Fachvorträgen, Seminaren, Projekten, Unterrichtseinheiten mit Schulklassen und KiTa etc.
• Bildung und Mitarbeit von und in Arbeitskreisen und Netzwerken,
• Multiplikatorenfortbildung,
• Planung und Durchführung von Projekten für Betroffene und Interessierte.
Gesundheitsförderprojekte werden von mehreren Abteilungen des Gesundheitsamtes angeboten, insbesondere für Kinder und Jugendliche auch vom Sozialen Dienst, teilweise in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendärztlichen Dienst, Koordinationsstelle Umwelt und Gesundheit und Frühe Hilfen.
Elternkurs - Mein Baby und ich - Angebot für Eltern
Klasse 2000 - Angebot für Grundschüler
Sexualerziehung in weiterführenden Schulen und außerschulischen Gruppen
Informationen zu weiteren Einzelprojekten, von Gemeinschaftseinrichtungen und Gruppen, sind auf Anfrage möglich.
Amtsärztlicher Dienst, Frühe Hilfen, Jugendärztlicher Dienst, Koordinierungsstelle Umwelt und Gesundheit, Sozialer Dienst
Dienstzeiten: Mo-Do 8.00-12.00 Uhr und 13.00-15.30 Uhr, Fr. 8.00-12.00 Uhr und 13.00-15.00 Uhr - bitte nur nach Vereinbarung
AnsprechpartnerInnen sind:
Amtsärztlicher Dienst:
Frühe Hilfen:
Telefon: 06841 104-7288
Telefax: 06841 104-7501
E-Mail: fruehehilfen@saarpfalz-kreis.de
Jugendärztlicher Dienst:
Koordinierungsstelle Umwelt und Gesundheit:
Sozialer Dienst:
Telefon: 06841 104-7242
Telefax: 06841 104-7501
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!