-
Corona - FAQ - Häufig gestellte Fragen
Eine ausführliche Auflistung der FAQs rund um Corona finden Sie auf der
Saarland.de-Seite.
-
Corona - Aktuelle Quarantäne-Regeln
Ab dem 2. Februar entfällt die Maskenpflicht im ÖPNV. Die Schutzmaßnahmen in Gesundheitseinrichtungen wie Krankenhäusern und Arztpraxen bleiben unverändert bestehen.
Die Corona-Verordnung vom 10. Dezember 2022 wird ab Samstag, den 14. Januar 2023 um vier Wochen verlängert. Ab dann gültige Änderungen entnehmen Sie der
Medien-Info des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit vom 10. Januar 2023
Welche Maßnahmen seit Samstag, 10. Dezember 2022 gelten entnehmen Sie bitte der
Medien-Info des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit vom 6. Dezember 2022
Pressemitteilung des Saarpfalz-Kreises
"Bei Corona-Infektion: Wegfall des Bürgeranschreiben" vom 14.12.2022
Weitere Informationen zu den Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen an Schulen finden Sie im
Musterhygieneplan Saarland - zum Infektionsschutz in Schulen im Rahmen der Corona-Pandemiemaßnahmen
-
Corona - Informationen zum Testen
Ein umfassendes FAQ zum Thema Testen finden Sie auf der
Internetseite der Landesregierung.
Hier finden Sie Testmöglichkeiten im Saarland:
Schnelltestzentren und Testzentren der Landesregierung
Wohnortnahe Schnelltestangebote der Städte und Gemeinden
-
Corona - Informationen zum Impfen
Auf der Internetseite der Landesregierung finden Sie umfassende Informationen zurImpfung gegen Sars-CoV-2 im Saarland, wie bspw. Hinweise zu
Auffrischungsimpfungen.
Merkblätter des RKI (Amnese- und Einwilligungsbogen, Aufklärungsmerkblatt u.s.w.)
Impfflyer des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie:
Impfflyer - Deutsch - Corona-Schutzimpfung im Saarland
Impfflyer - English - Vaccination against coronavirus in Saarland
Impfflyer - Arabic - Vaccination against coronavirus in Saarland
Impfflyer - Türkçe - Saarland‘da Koruyucu Korona Aşısı
Impfflyer - русский язык - Вакцинация от коронавируса в федеральной земле Саар
Impfflyer - Kurdî - Derzîlêdana - koronayê li Saarlandê
Impfflyer - Français - Vaccination contre le coronavirus en Sarre -
Corona - Inzidenzen
RKI-Inzidenz
Der Saarpfalz-Kreis verweist seit dem 24. April auf die Angabe der Inzidenz für den Saarpfalz-Kreis auf dem
RKI-Dashboard und die
RKI-Gesamtübersicht der täglich ans RKI übermittelten Fälle sowie 7-Tage-Fallzahlen und -Inzidenzen nach Bundesländern und Kreisen in Form einer Excel-Tabelle.
Die aktuellen Zahlen zum Corona-Virus im Saarland, in den Landkreisen und im Regionalverband Saarbrücken finden Sie auf der
Saarland.de-Seite
-
Corona - Hinweise zum Immunitätsnachweis
Das Gesundheitsamt versendet keine Genesenennachweise. Daher kann der PCR-Test in der Apotheke vorgelegt werden, um einen digitalen Genesenennachweis zu erhalten.
Weitere Informationen zum Genesenennachweis finden Sie auch auf der
Internetseite des RKI.
Informationen zum digitalen Impfausweis:
Informationen des Gesundheitsministeriums zum digitalen Impfnachweis
Wo finde ich Apotheken zur kostenlosen Ausstellung des Impfnachweises?
-
Corona - Verordnungen
Hier finden Sie die aktuellen Corona-Verordnungen des Saarlandes:
Rechtsverordnung und Maßnahmen
Weitere Informationen der Landesregierung zum Thema Corona finden Sie hier.
Weitere Medieninfos der Landesregierung zum Thema Corona finden Sie
hier.
Coronavirus-Einreiseverordnung
Die Anmelde-, Nachweis- und Quarantänepflicht sowie das Beförderungsverbot aus Virusvariantengebieten wird einheitlich durch die
Coronavirus-Einreiseverordnung des Bundesministeriums für Gesundheit vom 28. September 2021 geregelt.
- 1
Downlaods
Quarantäne-Hinweise für Kinder
Quarantäne-Hinweise für Kinder in arabischer Sprache
Weiterführende Links
Folgende Informationen finden Sie auf den Internetseiten der Landesregierung: Aktuelle Informationen zum Coronavirus im Saarland, auch in verschiedenen Sprachen
Informationen zum Coronavirus in Leichter Sprache
Aktuelle Medieninfos zum Thema Coronavirus
Folgende Informationen finden Sie auf der Internetseite des Bundesgesundheitsministeriums:
Informationen zum Coronavirus in Leichter Sprache, Gebärdensprache und verschiedenen Sprachen
Folgende Informationen finden Sie auf den Internetseiten des Robert-Koch-Instituts: Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Häufig gestellte Fragen zum Coronavirus
Informationen zu Quarantäne und häuslicher Isolierung
Eine Liste der Risikogebiete
Weitere Informationsquellen: Internetseite der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration - Weitere aktuelle Informationen zum Coronavirus in verschiedenen Sprachen
Internetseite des Auswärtigen Amtes - Corona und Reisen
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung - Informationen und Material zum Coronavirus
Weitere Informationen rund um das Coronavirus erhalten Sie über:
- das Bürgertelefon: 06841 104-7306 (Montag bis Donnerstag: 8 bis 16 Uhr, Freitag: 8 bis 12 Uhr, außer an Feiertagen)
- das Infotelefon für Fragen zu Schul- und Kitaangelegenheiten: 06841 104-7307 (Montag bis Freitag: 9 bis 12 Uhr, außer an Feiertagen)
Das Gesundheitsamt in Homburg erreichen Bürgerinnen und Bürger auch per Mail über die Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Fachbereich Gesundheitswesen/ Gesundheitsamt
Dienstzeiten: Mo-Do 8.00-12.00 Uhr und 13.00-15.30 Uhr, Fr 8.00-12.00 Uhr und 13.00-15.00 Uhr sowie nach Vereinbarung
[/col]
[/row]