„Die Hobbits“
Die Hobbits, eine Gruppe für Mütter und/oder Väter mit ihren Kindern von 0-3 Jahren, sind mittlerweile ein fester Bestandteil des Angebots der Familienhilfezentren im Saarpfalz-Kreis, welches an allen Standorten stattfindet. Die Teilnahme an der Gruppe ist kostenlos. Vor einem erstmaligen Besuch der Hobbits wäre eine telefonische Anmeldung oder per Email wünschenswert.
Im Vordergrund der vierzehntägig stattfindenden Gruppe stehen Spiel- und Spass für die Kinder, aber auch mal Entspannung und jahreszeitliche angepasste Angebote wie gemeinsames Backen und Basteln. Eltern haben durch die Gruppe die Möglichkeit sich kennenzulernen und auszutauschen.
Die Gruppe wird von unterschiedlichen Fachkräften geleitet, wie z. B. Familienhebammen, Kinderkrankenschwestern und Pädagogen/-innen. Hier haben die Eltern die Möglichkeit Fragen rund ums Kind zu Erziehung, Gesundheit, Entwicklung und Ernährung beantwortet zu bekommen.
Alle jungen Familien mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren sind eingeladen, an der Spiel-Spaß- und Infogruppe, die Hobbits, teilzunehmen.
Da die Gruppen aufgrund der Corona-Pandemie lange nicht in gewohnter Form stattfinden konnten, finden sich hier Beschäftigungsideen aus einfachen Materialien für drinnen und draußen, Rezepte, allgemeine Tipps und mehr.
Beschäftigungsideen Indoor:
Die Wohnung als Spiel- und Bewegungsraum
Selbstgemachter ungiftiger Bastelkleber
Fingerspiele für die Kleinsten
Bewegungslieder für Groß und Klein
Rettungsdecke - das raschelnde Erlebnis
Fingerspiel - Wichtel wollen Plätzchen backen
Fotoalbum für Babys und Kleinkinder
Ideen rund um die Raupe Nimmersatt
Beschäftigungsideen Outdoor
Schütteln und Umfüllen mit Reis
Tolle Pfützenspiele für Regentage für kleine und große Pfützenspringer
Rezepte
Buntes Obstwasser für mehr Spaß beim Trinken
Nachmittagsbrei mit Apfel und Hirse
Brotaufstriche für Babies und Kleinkinder
Reispuffer als Resteverwertung
Gesunde Pommes mit selbstgemachtem Ketchup
Dies und das
Sicherheitsregeln für das erste Lebensjahr
Sicherheitsregeln für das zweite Lebenshalbjahr
Sicherheitsregeln beim Grillen
Vorsorgetipps für gesunde Kinderzähne
Tipps fürs Vorlesen und Erzählen
Damit aus kleinen keine großen Probleme werden
Tips für den sicheren Spielzeugkauf
Unfallgefahren für kleine Kinder in Corona-Zeiten
Schlafempfehlungen für das 1. Lebensjahr
Info: Extra Kinderkrankentage - ohne Attest
Info: Finanzielle Unterstützung für Familien in Coronazeiten
Frau Brosius
Dienstzeiten: Mo-Do 8.00-12.00 Uhr und 13.00-15.30 Uhr, Fr 8.00-12.00 Uhr und 13.00-15.00 Uhr sowie nach Vereinbarung
Weitere Ansprechpartnerin:
FHZ Bexbach
Frau Thies
Pestalozzistr. 4
66450 Bexbach
Telefon: 06841 104-8491
E-Mail:anna.thies@saarpfalz-kreis.de