Einige Eltern brauchen eine Zeit lang intensivere Hilfe bei der Erziehung. Die Arbeit der Fachkräfte im Bezirkssozialdienst zielt darauf, die Eltern so zu unterstützen, dass sie mit ihren Kindern und als Familie auf Dauer zurecht kommen. Deshalb wird im Einzelfall eine geeignete Hilfe vermittelt, vielleicht eine Erziehungsberatung, ein Elternkurs, eine Sozialpädagogische Familienhilfe oder eine unmittelbare Hilfe für das Kind oder den Jugendlichen.
Ein weiteres Zusammenleben mit der Familie ist nicht immer möglich. Dann sucht der Bezirkssozialdienst unter Beteiligung der Familie eine geeignete Pflegefamilie für das Kind oder vermittelt es in eine gute Einrichtung. Je nach Familiensituation und Vereinbarung mit den Eltern und Kindern kann die Unterbringung vorübergehend oder auf Dauer erfolgen.
Bezirkssozialdienst für die Städte Homburg und Bexbach
Bereichsleiter Herr Weber
Telefon: 06841 - 104 8108 oder -8104
Telefax: 06841 104-7105
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bezirkssozialdienst für die Stadt St. Ingbert
Bereichsleiter Herr Müller
Telefon: 06894 - 9202 207 oder 06841 104 8104
Telefax: 06841 104-7105
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bezirkssozialdienst für die Stadt Blieskastel und die Gemeinden Kirkel, Mandelbachtal und Gersheim
Bereichsleiterin Frau Theisen
Telefon: 06841 - 104 8050 oder -8104
Telefax: 06841 104-7105
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!