Verfahrenslotsen

Unterstützung, Beratung & Begleitung für junge Menschen mit (drohender) Behinderung und ihren Familien

Was sind Verfahrenslotsen?

Wir beraten Familien und junge Menschen mit (drohender) Behinderung. Die Beratung ist: unabhängig, neutral und kostenlos.
Wir klären auf, welche Ansprüche vorliegen könnten und helfen bei der Orientierung im Leistungssystem der Eingliederungshilfe und der Jugendhilfe.
Wir unterstützen bei der Antragstellung.
Wir beraten und begleiten in jeder Phase des Verfahrens – vor, während oder nach Bewilligung/Ablehnung einer Leistung.
Wir geben einen Raum, um über Wünsche, Herausforderungen und Bedarfe zu sprechen.

Wer kann die Beratung in Anspruch nehmen?

- Junge Menschen mit Behinderung oder von Behinderung bedroht bis zum 27. Lebensjahr
- Eltern & Erziehungs-/Sorgeberechtigte
- Pflegeeltern
- Gesetzliche Betreuer/Amtsvormünder/
- Ergänzungspfleger

Wo beraten wir?

- Im Dienstgebäude des Jugendamtes
- In Außenstellen des Saarpfalz-Kreis, wie z.B. Familienhilfezentren
- Bei Ihnen zu Hause
- Im gemeinsamen Gespräch bei vertrauten Personen oder in Institutionen.

Fachbereich für Familien- und Jugendhilfe/Jugendamt


Verfahrenslotsen
 
Frau Melanie Hertel
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Herr Marc Oster-Rung
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Talstraße 57 b
66424 Homburg
 
Telefax: (0 68 41) 1 04 - 71 05
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Dienstzeiten: Mo-Do 8.00-12.00 Uhr und 13.00-15.30 Uhr, Fr 8.00-12.00 Uhr und 13.00-15.00 Uhr sowie nach Vereinbarung

Kontakt

Am Forum 1
66424 Homburg

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

(0 68 41) 1 04 - 0

Rechtssicherer Kontakt

Kreissparkasse Saarpfalz

IBAN: DE92 5945 0010 1010 9122 00
BIC: SALADE51HOM
ID e-Rechnung: 10045000-9060000001-35

Der Saarpfalz-Kreis