Das Kreisjugendamt des Saarpfalz-Kreises ist Anlaufstelle für Meldungen im Bereich des sexuellen Missbrauchs und bietet Beratung und Hilfe – auch in Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, wie zum Beispiel: Beratungsstelle NELE, Phönix, SOS Kinderschutz und Neue Wege, an.
Wenn Erwachsene oder auch ältere Jugendliche die Zuneigung, die Abhängigkeit und das Vertrauen eines Kindes oder Jugendlichen für die Befriedigung sexueller Bedürfnisse und dem Bedürfnis nach Macht missbrauchen, so spricht man von sexueller Ausbeutung.
Die Täter sind meistens Männer, manchmal auch Frauen oder Jugendliche, die das Kind bzw. den Jugendlichen kennen. Es kann sich aber auch um fremde Personen handeln.
Es gibt unterschiedliche Formen von sexuellem Missbrauch. Die Kinder werden meist zur Geheimhaltung gezwungen. Ihnen wird gedroht oder sie werden mit Lügen und/oder Geschenken beeinflusst. Scham, Schuldgefühle, Sprachlosigkeit, Hilflosigkeit, Isolation, Angst vor Homosexualität und Verlust von Vertrauen sind nur einige negative Folgen des sexuellen Missbrauchs.
Sexuelle Ausbeutung ist ein Straftatbestand. Der Kinder- und Jugendschutz setzt nicht erst bei einem Gefährdungstatbestand an, sondern trägt durch Beratung und unterstützende Hilfsangebote dazu bei, der sexuellen Ausbeutung vorzubeugen und entgegenzutreten.
Dienstzeiten: Mo-Do 8.00-12.00 Uhr und 13.00-15.30 Uhr, Fr 8.00-12.00 Uhr und 13.00-15.00 Uhr sowie nach Vereinbarung