Die psychologische Beratungsstelle unterstützt Fachkräfte aus Kindertagesstätten, Schulen und sozialen oder pädagogischen Einrichtungen mit ihrem Know-how durch:
Fortbildungsveranstaltungen zu verschiedenen Themen:
- Umgang mit Kindern psychisch belasteter Eltern
- Umgang mit dem Verdacht auf Kindeswohlgefährdung (§8a)
- Umgang mit kindlicher Sexualität/Sozialpädagogik
Sie, als ErzieherInnen oder LehrerInnen, können uns gerne jederzeit ansprechen, wenn in Ihrer Einrichtung ein bestimmtes Thema von Interesse wäre.
Fallbesprechungen und Supervision:
Bei einer Fallbesprechung, die wir anonymisiert durchführen - ist der "Blick von außen" in vielen Fällen hilfreich, um wieder Sicherheit für das eigene Handeln zu erlangen. Ziel ist es, möglichst frühzeitig Hilfe und Unterstützung zur Verfügung zu stellen oder die weitere Betreuung der Klienten in unserer Beratungsstelle vorzubereiten.
Beratung und Unterstützung bei der Elternarbeit:
Auch die Beratung von Fachkräften geschieht vertraulich und im Rahmen des Datenschutzes. Fachkräften oder Einrichtungen, die unsere Unterstützung in Anspruch nehmen, entstehen keine Kosten.
Psychologische Beratungsstelle
Dienstzeiten: Mo-Do 8.00-12.00 Uhr und 13.00-15.30 Uhr, Fr 8.00-12.00 Uhr und 13.00-15.00 Uhr sowie nach Vereinbarung