Kontakt

Arbeit und Qualifizierung im Saarpfalz-Kreis (AQuiS GmbH)
Am Forum 1
66424 Homburg
Telefon: (06841) 104 - 7186
Telefax: (06841) 104 - 7187
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ansprechpartner/innen:

Geschäftsführerin
Frau Dr. Ulrike Zawar

Prokuristin
Frau Anja Lange
Telefon: (06841) 104 - 8277

Galerie Kirkeler Nähkästchen

Bildergalerie Kirkeler Nähkästchen (zum Betrachten der Bilder bitte auf das Lupensymbol klicken)

AGH Burg Kirkel

Burg Kirkel und Umgebung

Die Burg Kirkel ist ein Wahrzeichen der Region und stellt einen Ankerpunkt der regionalen Verbundenheit dar. In Absprache und in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Kirkel, dem Förderkreis Kirkeler Burg e.V. und dem Heimat- und Verkehrsverein Kirkel e.V. werden dort Arbeiten zur Wahrung der historisch mittelalterlichen Identität durchgeführt. Tätigkeiten auf dem Burggelände, Unterstützung der archäologischen Arbeiten auf der Burg, Hilfe bei den Vorbereitungen museumspädagogischer Workshops sowie Umsetzungen weiterer spannender lokaler Projekte haben die AGH Burg Kirkel und Umgebung zu einem verlässlichen und langjährigen Partner in Kirkel werden lassen.

 
 

AGH Kirkeler Nähkästchen

Kirkeler Nähkästchen

Das Kirkeler Nähkästchen ist eine kleine gemütliche Nähstube. Im Nähkästchen entstehen individuelle, mit Liebe und Sorgfalt gefertigte Werkstücke nach eigenen Entwürfen: historische Dekorationen für den Kirkeler Burgsommer, Taschen und Kuscheltiere aus Stoffresten, Diverse Produkte aus wiederverwerteten Plastiktüten, Sitzkissen aus alten T-Shirts und vieles andere mehr. Die Tätigkeiten unterstützen die Wissensvermittlung im Bereich der regionalen Kulturgeschichte und die Aufklärungsarbeit über eine nachhaltige und umweltbewusste sowie sozialverantwortliche Lebensweise.

 

AGH St. Ingbert

Kulturelles Erbe St. Ingbert

Die AGH Kulturelles Erbe St. Ingbert führt auf dem Gelände des Besucherbergwerks Rischbachstollen in Absprache und in Zusammenarbeit mit dem Verein Besucherbergwerk Rischbachstollen e.V. sowie dem Saarpfalz-Kreis Arbeiten zur Entwicklung der touristischen Infrastruktur sowie Erhalt des ländlichen, kulturellen Erbes durch. Die Tätigkeiten reichen dabei von Konservierungsarbeiten über Modellbau bis hin zur Gartenarbeiten im Bergmannsgarten. Zusätzlich wartet der Standort mit einer Werkstatt auf, in der auf kreative Weise individuelle Werke aus wiederverwertetem Holz und anderen Werkstoffen entstehen.

 
 

Kontakt

Am Forum 1
66424 Homburg

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

(0 68 41) 1 04 - 0

Rechtssicherer Kontakt

Kreissparkasse Saarpfalz

IBAN: DE92 5945 0010 1010 9122 00
BIC: SALADE51HOM
ID e-Rechnung: 10045000-9060000001-35

Der Saarpfalz-Kreis