Angesichts des fortschreitenden Klimawandels und spürbarer Folgen in Form von extremen Wetterereignissen wie längeren Hitze- und Trockenphasen oder spontanen Starkregenereignissen steht der Saarpfalz- Kreis zu seiner Verantwortung für den Klimaschutz. Zum Erreichen der europaweit festgelegten Klimaschutzziele ist es notwendig, dass gerade die öffentliche Hand zeigt, was getan werden kann.
Für die eigenen Liegenschaften hat der Kreis bereits vor einigen Jahren ein Klimaschutzteilkonzept erarbeiten lassen, das Maßnahmen zur Energie- und CO2- Einsparung vorschlägt und Beispiele zur Nutzung regenerativer Energien aufzeigt.
Im Rahmen seiner freiwilligen Leistungen entwickelt der Saarpfalz- Kreis weitere Programm und Projekte für den Klimaschutz und die Klimawandelanpassung.
Dienstzeiten: Mo-Do 8.00-12.00 Uhr und 13.00-15.30 Uhr, Fr 8.00-12.00 Uhr und 13.00-15.00 Uhr sowie nach Vereinbarung