In der Saarpfalz gibt es eine Fülle und Vielfalt von historischen Parkanlagen. Zwar hat jeder Garten sein eigenes Profil, es ist aber aufschlussreich, die Parks als Ensemble zu erleben, in ihren Gemeinsamkeiten, in ihren jeweiligen Erhaltungs- und auch in ihren momentanen Präsentationsformen. Ziel ist es, die gartenhistorischen Relikte zu erhalten und nicht mehr existente Substanz zu visualisieren, um das „Gartenreich Saarpfalz“ in verschiedenen Dimensionen wahrzunehmen. Ziel ist die reale wie auch imaginäre gartenhistorische Spurensuche. Alljährlich erscheint dazu ein spezielles, einschlägiges Veranstaltungsprogramm.
Dienstzeiten: Mo-Do 8.00-12.00 Uhr und 13.00-15.30 Uhr, Fr 8.00-12.00 Uhr und 13.00-15.00 Uhr sowie nach Vereinbarung