Hitzeschutzkonzept und Hitzeknigge

Aufgrund des Klimawandels kommt es in den Sommermonaten auch im Saarpfalz-Kreis vermehrt zu Hitzetagen (>30°C) oder längeren Hitzeperioden bei denen die Temperatur häufig auch in der Nacht nicht unter 20°C fällt (tropische Nächte). Auf den ersten Blick klingt dies nach mehr sonnigen Tagen mit blauem Himmel und Badewetter, jedoch können diese hohen und länger als früher anhaltenden Temperaturen dem menschlichen Organismus ernsthaft zu schaffen machen. So haben beispielsweise die ausgeprägten Hitzewellen in den Sommern 2003, 2010, 2015 und 2019 in Europa und Deutschland zahlreiche Todesopfer gefordert.

Wie zahlreiche Klimamodelle zeigen, werden diese Hitzeextreme auch in Zukunft weiter zunehmen. Darüber hinaus können Tage mit starker Hitze immer früher im Jahr auftreten, also zu einem Zeitpunkt zu dem sich der Organismus häufig noch nicht auf höhere Temperaturen eingestellt hat. Dementsprechend ist es umso wichtiger, sich frühzeitig auf die zusätzlichen Gefahren einzustellen und sich und andere vor extremer Hitze zu schützen.

Der  HITZEKNIGGE für den Saarpfalz-Kreis enthält praktische Verhaltenstipps und weist auf die wesentlichen Gefahren von Hitze hin. Die durch das Umweltbundesamt während der Kampagne „Schattenspender“ zusammengestellten Informationen wurden hierzu um lokale Hitzeschutz-Informationen aus dem Saarpfalz-Kreis erweitert.

Achten Sie auf nachfolgende Kurztipps:

  • jegliche Hitzebelastung und direkte Sonne meiden
  • luftige Kleidung tragen
  • leichte Kost essen und regelmäßig Wasser trinken

Leisten Sie ERSTE HILFE und rufen Sie beim Auftreten folgender Symptome den NOTRUF 112:

  • Wiederholtes, heftiges Erbrechen
  • Plötzliche Verwirrtheit
  • Bewusstseinstrübung
  • Bewusstlosigkeit
  • Sehr hohe Körpertemperatur (>39°C)
  • Krampfanfälle
  • Kreislaufschock
  • Heftige Kopfschmerzen

Nutzen Sie die Informationen des  Deutschen Wetterdienstes der kontinuierlich über aktuelle Wetter- und Hitzewarnungen informiert und bleiben Sie gesund!

 

Kontakt

Am Forum 1
66424 Homburg

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

(0 68 41) 1 04 - 0

Rechtssicherer Kontakt

Kreissparkasse Saarpfalz

IBAN: DE92 5945 0010 1010 9122 00
BIC: SALADE51HOM
ID e-Rechnung: 10045000-9060000001-35

Der Saarpfalz-Kreis