Die Kasse des Saarpfalz-Kreises gehört zum Geschäftsbereich 2 "Finanzen" und ist die „Buchhaltungsabteilung“. Eine weitere wichtige Aufgabe der Kasse besteht darin, die erwarteten Einnahmen zu überwachen und eventuell beizutreiben. Dazu bedient sich die Kreiskasse einer eigenen Mahn- und Vollstreckungsabteilung. Weitere Aufgaben der Kreiskasse sind: Verwaltung und Verbuchung von Bareinnahmen (z. Bsp. KfZ-Zulassungsgebühren, Waffenscheine u. ä.) bei der Zahlstelle den Rettungszweckverband Saar, Kreissparkasse Saarpfalz
Hauptaufgabe der Abteilung ist es, alle anfallenden Einnahmen und Ausgaben der Kreisverwaltung zu verbuchen und zu überwachen. Dabei werden auf ca. 3.200 Haushaltsstellen (Buchungskonten) im Laufe eines Jahres etwa 120.000 Einzelbuchungen verarbeitet. Zum Abschluß eines Haushaltsjahres erstellt die Kasse in Zusammenarbeit mit der Kämmerei den Rechnungsabschluß und weist alle Zahlungen nach Konten geordnet in der Jahresrechnung und den dazu gehörenden Anlagen und Statistiken aus.
Führen verschiedener Verwahrkonten für sog. durchlaufende Gelder wie etwa Mündelgelder oder Spenden;
Erstellen von Statistiken für das Statistische Landesamt;
Liquiditätsplanungen der Kreisverwaltung, z. Bsp. durch Überwachen der Girokonten, Zinsbeobachtung am Kreditmarkt, Rücklagenverwaltung etc..
Darüber hinaus erledigt die Kreiskasse die buchhalterischen Tätigkeiten für
den Zweckverband Saarpfalz-Touristik und
den Zweckverband Saar-Blies-Gau „Auf der Lohe“,
drei Zweckverbände, denen der Saarpfalz-Kreis angehört.
Die Bankverbindung der Kreiskasse lautet:
IBAN: DE92 5945 0010 1010 9122 00
BIC: SALADE51HOM
Kreiskasse
Amtsleiter
Herr Metzinger
Am Forum 1
66424 Homburg
Telefon: (0 68 41) 1 04 - 85 10
Telefax: (0 68 41) 1 04 - 71 55
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dienstzeiten:
Mo-Do 8.00-12.00 Uhr und 13.00-15.30 Uhr, Fr 8.00-12.00 Uhr und 13.00-15.00 Uhr sowie nach Vereinbarung