Von den MitarbeiterInnen des Bereichs Wirtschaftliche Erziehungshilfe werden sämtliche Verwaltungsaufgaben im Rahmen von Jugendhilfemaßnahmen nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) VIII (Kinder- und Jugendhilfegesetz) wahrgenommen.
Hierzu gehören insbesondere die finanzielle Abwicklung von Hilfen im Rahmen der Jugendsozialarbeit (§ 13 SGB VIII),
der Betreuung in gemeinsamen Wohnformen für Mütter/Väter und Kinder (§ 19 SGB VIII),
der Betreuung und Versorgung von Kindern in Notsituationen (§ 20 SGB VIII),
der notwendigen Unterbringung zur Erfüllung der Schulpflicht (§ 21 SGB VIII),
der einzelnen Hilfearten im Rahmen der Hilfen zur Erziehung nach §§ 27 ff. SGB VIII bzw. der Eingliederungshilfen für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche (§ 35a SGB VIII),
der Hilfe für junge Volljährige (§ 41 SGB VIII),
der vorläufigen Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen (§§ 42 ff. SGB VIII)
und der Kindertagespflege (§ 23 ff. SGB VIII).
Zu den Aufgaben des Bereichs gehören im Rahmen dieser Hilfen auch die Kostenbeteiligung (§§ 90 - 94 SGB VIII),
die Überleitung von Ansprüchen (§ 95SGB VIII) und die Geltendmachung von Kostenerstattungsansprüchen (§§ 89 - 89f SGB VIII).
SGB VIII = Sozialgesetzbuch (SGB) - Achtes Buch (VIII) - Kinder- und Jugendhilfe
Fachbereich Familien- und Jugendhilfe/Jugendamt
Dienstzeiten: Mo-Do 8.00-12.00 Uhr und 13.00-15.30 Uhr, Fr 8.00-12.00 Uhr und 13.00-15.00 Uhr sowie nach Vereinbarung