„Zunächst einmal sind wir linksrheinisch. Die Pfalz steht noch ins Haus, Lothringen liegt vor der Tür.“ beschrieb der Kulturjournalist Fred Oberhauser die Saarpfalz. Tatsächlich prägt die gute Nachbarschaft zu Frankreich und zur Pfalz unsere Region.
Der Europäische Kulturpark Bliesbruck-Reinheim - eine deutsch-französische Kooperation und europäisches Zentrum der archäologischen Forschung - lädt mit seinem 70 Hektar großen Park, der römischen Taverne und dem Museum „Maison Jean Schaub“ zum Aufspüren keltischer und römischer Wurzeln ein.
Im 19. Jahrhundert gehörte die Region zu Bayern, konkret zum linksrheinischen Bayern, das für die Werte der Französischen Revolution stand. Die deutsche Demokratiebewegung, die mit dem Zug auf das Hambacher Schloss in der Pfalz zunächst 1832 ihren Höhepunkt fand, ging von Homburg aus.
Liebe Bürgerinnen,
liebe Bürger,
Ob Ferienspaß in der Natur, Jugendferienfreizeit in Spohns Haus, Tagesfahrten oder Kanu-Camps – wer unter den Kindern und Jugendlichen sehnt sich nicht nach Begegnungen, Aktivitäten mit Gleichgesinnten, Spaß und Unbeschwertheit – sprich, zurück zu einem Stück Normalität. Das verspricht das Kinder- und Jugend-Ferienprogramm 2021, das die Jugendpflege des Saarpfalz-Kreises gemeinsam mit den Kooperationspartnern in der kommunalen Jugendpflege, der Jungen Biosphäre, der Freien Kunstschule ARTefix, der Partnerschaft Demokratie und dem Landkreis Neunkirchen erstellt hat.
Wir alle wollen optimistisch in das Ferien- und Freizeitjahr 2021 gehen und haben bewährte und neue Freizeitangebote in unserer Region und darüber hinaus ausgewählt. Ob Entdeckertouren im Bliesgau oder im Hunsrück, das Conni-Zirkus- Musical in Saarbrücken – durchweg alle Ziele sind voller Abwechslung und spannend. Als Landrat, aber auch als Vorsitzender der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Saar freut es mich, dass es wieder zu trinationalen Begegnungen mit Jugendlichen aus Deutschland, Polen und der Ukraine kommen wird und eine Freizeit im Nationalpark Bieszczady angeboten wird.
Für mehr Bewegung, die sicher in der Corona-Zeit auch zu kurz gekommen ist, sorgen Skate- und Longboardkurse, Kanufahren oder toben und schwimmen im Spaßbad. Die meisten Termine finden sich in der zweiten Jahreshälfte, es sollen aber auch schon unterhaltsame Unternehmungen in den Osterferien stattfinden.
Selbstverständlich halten wir die aktuelle Corona-Lage im Blick und achten sorgsam auf die geltenden Hygienevorschriften. Die Betreuerteams handeln verantwortungsbewusst und sind geschult. Gleichwohl bitte ich um Verständnis, dass die Angebote alle unter dem Vorbehalt stehen, dass uns die weitere pandemische Entwicklung hoffentlich keinen Strich durch die Rechnung macht.
Die handliche Broschüre ist in den Verwaltungen der Städte und Gemeinden sowie an der Infozentrale der Kreisverwaltung erhältlich. Zudem steht sie im Internet unter Ferienprogramm_2021.pdf zum Download bereit.
Ihr
Dr. Theophil Gallo
Landrat des Saarpfalz-Kreises
Mo. - Do.:
Fr.:
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
und 13:00 Uhr - 15:30 Uhr
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
und 13:00 Uhr - 15:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung Tel.: 06841 104-0
Für Zulassungs- und Dienstleistungsangelegenheiten müssen Online-Termine gebucht werden. Ausführliche Informationen unter www.saarpfalz-kreis.de/kfz-zulassungen.
Mo. - Fr.:
08:00 Uhr - 12:30 Uhr
Das passende Kennzeichen für das neue Auto. Unter rund 750.000 freien Kennzeichen ist mit Sicherheit die passende Kombination dabei.
Jetzt das KFZ-Wunschkennzeichen reservieren!
Hier gelangen Sie zu der online Terminvergabe für Privatpersonen oder Händler.
Read MoreDie Kreisverwaltung arbeitet mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst. Onlinebewerbungen sind ausdrücklich erwünscht.
Zu den aktuellen Stellenausschreibungen
Die Ausschreibungen, Beschaffungen und Vergaben des Saarpfalz-Kreises werden auf der elektronischen Plattform – pregoVergabe - veröffentlicht.
Das Vergabeportal ist verknüpft mit der Ausschreibungsplattform des Bundes www.bund.de und ggf. mit der EU-Plattform https://ted.europa.eu/TED/browse/browseByBO.do.
Die Ausschreibungen können dort eingesehen werden und die Bieterin bzw. der Bieter kann sich auf dieser Plattform dann auch registrieren lassen.
Den Link zum Vergabeportal finden Sie hier.
Ausschreibungen zur Arbeitsmarktförderung des Jobcenters finden Sie hier
Hier geht es zum Interaktiven Haushalt
Wissen rund um den Stromausfall
Read MoreDer Saarpfalz-Kreis erhielt im Jahre 2016 erstmalig die Auszeichnung als Familienfreundlicher Arbeitgeber.
Der Saarpfalz-Kreis ist seit 2015 Fairtrade-Landkreis.
Das EWA-Programm der Kreisverwaltung feierte im Jahre 2018 sein 20 jähriges Bestehen. Im Jahre 2014 wurde das Programm von der UNESCO ausgezeichnet.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kreissparkasse Saarpfalz
IBAN: DE92594500101010912200
BIC: SALADE51HOM
ID e-Rechnung: 10045000-9060000001-35