Haushaltsstichprobe
Hier finden Sie die Übersetzugshilfen für die Fragebögen der Haushaltssichprobe in unterschiedlichen Sprachen.
BürgerserviceWas erledige ich wo?Arbeit / JobcenterJobcenter im Saarpfalz-KreisSozialintegrative LeistungenInformationen für ArbeitssuchendeInformationen für ArbeitgeberLeistungsgewährung Arbeitslosengeld II - SozialgeldFormulareBerichte und Statistiken zum ArbeitsmarktHäufige FragenAktuellesAusschreibungenAusschreibungenBauenAbgeschlossenheits-BescheinigungBauaufsichtBauernhausBaugenehmigungBaukontrolleBaulastBauleitplanungDenkmalschutzDorferneuerungDorfinventarisierungEinsatz von LED-TechnikFliegende BautenGrünordnungsplanungKonjunkturpakt IIKreiseigene GebäudeRegionalentwicklungSchulen (Gebäudeunterhaltung)BildungAusbildungsförderungHandlungsempfehlung zum Vorgehen bei SchulabwesenheitMedienzentrumSchulen (Gebäudeunterhaltung)Wiederzulassung nach InfektionskrankheitenFamilieUnbegleitete minderjährige AusländerAdoptierte (Wurzelsuche)AdoptionAdoptionsvermittlungAdoptivbewerber / PflegebewerberAmtsvormundschaftenBaukostenzuschüsse für KindertageseinrichtungenBeistandschaftenBildungs- und TeilhabepaketErziehungsbeistandschaftFamilienberatungFamiliengutscheinFamilienhilfezentrum Saarpfalz (FHZ)Hilfen zur ErziehungWirtschaftliche JugendhilfeInobhutnahme von MinderjährigenJugendsozialarbeitKindergartenbeiträgeKindergarten-FachberatungKindertagespflegeKindertageseinrichtungenBeratung bei Kindesmisshandlung / KindeswohlgefährdungNachmittagsbetreuungNamensänderung von MinderjährigenNotsituationen in FamilienPflegegeld (Sozialhilfe)PflegekinderdienstProfessionelle PflegefamilieProfessionelle PflegestellenPsychologische BeratungAngebote für FachkräfteElternkurse und VorträgeBeratungsangeboteUnser TeamScheidungsverfahren (Mitwirkung des Jugendamtes beim Familiengericht)Beratung bei sexuellem Missbrauch von MinderjährigenSozialpädagogische FamilienhilfeStiefkindadoptionTrennungs- und ScheidungsberatungDurchführung des § 93 SGB XII, § 91 SGB XII,§ 94 SGB XII, § 7 UVG, § 33 SGB II gegen nach bürgerlichem Recht UnterhaltspflichtigeUnterhaltsvorschussBeratung bei VerwandtenadoptionFrauenCafé FrauenzimmerCoaching für FrauenFit für den BerufErfolgsteamsBeratung für FrauenFrauenförderungFrauenForumMigration & IntegrationKoordinierungsstelle Frau & BerufMädchenatelierMentoring für FrauenMentoring-Café & KarrierefrühstückSprachmittlerInnenSchwangerenberatungSchwangerschaftskonflikt-BeratungVeranstaltungen ''Von Frauen - für Frauen''GesundheitAG ''Gesunde und nachhaltige Kitas''AIDSAlten- und Pflegeheime (Hygieneüberwachung)Amtsärztliche UntersuchungenArbeitskreis Suchtprävention im Saarpfalz-KreisBelehrung für Personal beim Umgang mit LebensmittelnBeratung und Unterstützung für Familien mit Kindern von 0-6 JahrenKoordinierungsstelle Umwelt und Gesundheit (KUG)Berufe des GesundheitswesensBetreutes Wohnen für psychisch KrankeEinschulungsuntersuchungEltern-Kind Gruppe HobbitsElternkurs - Das Baby verstehenEntwicklungspsychologische BeratungErnährung (Beratung)EssStörungenFamilienhebammenFit fürs LebenFrühe Hilfen - Keiner fällt durchs NetzGelbfieberimpfungGesundheitsberichteGesundheitsförderprojekteGesundheitsförderungGutachten im Jugendärztlichen DienstHeilpädagogische Frühförderung und Komplexleistung FrühförderungHeilpraktikerwesenHIV-TestHygienepläne für KindereinrichtungenInfektionsschutz im Jugendärztlichen DienstKindervorsorge-UntersuchungenKlasse 2000KlimakisteMerkblätter InfektionskrankheitenPiercingProjekt UFERPsychiatriebeiratPsychiatrieplanungPsychisch Kranke (Beratung)Psychisch Kranke (Unterbringung)ReiseimpfberatungSchimmelpilzSchwangerenberatungSchwangerenberatung bei SuchtmittelkonsumSchwangerschaftskonflikt-BeratungSchwimmbäder (Wasserhygiene)Sexuell übertragbare Krankheiten (Beratung)SuchtSüchtige (Unterbringung)Suchtprävention (Beratung)TattoosTrinkwasserTuberkulosebetreuungÜbertragbare KrankheitenUntersuchung ältere SchulkinderUntersuchungs- und Beratungsangebot in KindertageseinrichtungenWiederzulassung nach InfektionskrankheitenZahnärztliche BegutachtungZahnmedizinische ProphylaxeJugendBaukostenzuschüsse (Jugendräume)Bildungsfahrten des JugendamtesFerienfreizeitenKoordinationsstelle Jugend und ArbeitJugendarbeitJugendförderungJugendgerichtshilfeJugendhilfeausschussJugendhilfeplanungJugendkriminalitätJugendschutzJugendzentrenKinder- und JugendkulturSchoolworker und SchulsozialarbeitKulturBauernhausDorferneuerungDorfinventarisierungGärten mit GeschichteHeimatpflegeHistorische VereineWaldPark Schloss KarlsbergWegekreuzeOrganisationArbeitssicherheitAusbildungsplätzeBeschaffungswesenBundestagswahlenDatenschutzFachbereich ITEuropawahlenFOS-PraktikantenKreistagLandratswahlLandtagswahlenPartnerschaft (Département Moselle)Partnerschaft (Henrico County/VA)Partnerschaft Saarpfalz-Kreis - Landkreis PrzemyślPersonalangelegenheitenPlakatanschlagPraktika beim Saarpfalz-KreisReformprojektServicenummernStellenangeboteVersicherungswesenSenioren und BehinderteAlten- und Pflegeheime (Hygieneüberwachung)AltenhilfeBetreutes Wohnen für SeniorenFreizeitangebote für ältere MenschenPflegeheimePflegeversicherungSenioren- und BehindertenberatungSenioren-Sicherheits-BeraterInnenUnterstützungsangebote für SeniorenWidersprüche (Sozialhilfe)Wohnen im AlterSicherheit und OrdnungEinbürgerungFinanzanlagenvermittlerGroßschadensereignisJagdwesenKreisrechtsausschussMaklerwesenMessen und MärkteNamensänderungSammlungswesenSchornsteinfegerwesenSpielhallenerlaubnisseVereinswesenVersammlungswesenWaffenrechtWiderspruch beim KreisrechtsausschussZivil- und KatastrophenschutzSozialesAsylbewerber-LeistungsgesetzAuskunftsstelle nach dem SozialgesetzbuchBehinderteBetreuungsbehördeEingliederungshilfen für seelisch BehinderteEinmalige BeihilfenFrühförderungGrundsicherung im Alter und bei ErwerbsminderungInsolvenzberatungKriegsgefangenen- EntschädigungParkausweis für SchwerbehindertePflegegeld (Sozialhilfe)SchuldnerberatungSchwerbehinderten-AusweisSozialatlasSozialberichtSozialhilfeWidersprüche (Sozialhilfe)WohngeldTiereFledermausschutzVogelgrippeUmweltAbfallAgenda 21Bauschuttdeponie HölschbergBlühflächenElektronikschrottEnergiemanagementEnergiesparenErnährung (Beratung)Erneuerbare EnergienBeispiel eines Gewässermodellvorhabens: Der FeilbachFörderung des ländlichen RaumsFreiwilliges ökologisches Jahr (FÖJ), Bundesfreiwilligendienst (BFD)Geschäftsstelle der LEADER-Region Biosphärenreservat BliesgauGrundstücksverkehr (Landwirtschaftliche Grundstücke)KlimaschutzkonzeptKompostanlage HölschbergKorkrecyclingLandschaftspflegeLochfeld (Kulturlandschaftszentrum)NaturschutzgroßvorhabenObst- und GartenbauUmweltinformationssystemVerkehrAnruf-Sammel-TaxiBahnverkehrBusverkehrFahrkartenzuschuss für kinderreiche FamilienFahrlehrerwesenFahrschulwesenFührerscheinwesenJobticketKfz-ZulassungenInformationen zum Öffentlichen NahverkehrNahverkehrsplanOnline-AußerbetriebsetzungParkausweis für SchwerbehindertePersonenbeförderungsverkehrRadwegeSchwertransporteVerkehrsbeschilderungVerkehrsbeschränkungenVerkehrs-ÜberwachungVerschiedenesVirtuelle PoststelleWehrdienstberatungKreisverwaltungDer Bürger als KundeGeschäfts- und Fachbereiche der KreisverwaltungGeschäftsbereich 2: Finanzen, Immoblien und SchulverwaltungFachbereich ImmobilienmanagementKreiskasseGeschäftsbereich 3: Arbeit und SozialesFachbereich Soziale Angelegenheiten, Integration, EhrenamtAmt für soziale SicherungGeschäftsbereich 5: Regionalentwicklung, Biosphäre BliesgauFachbereich SchulverwaltungFachbereich Kultur und HeimatpflegeFachbereich Regionalentwicklung, Landwirtschaft, ÖPNV, EuropaangelegenheitenFachbereich Regionalentwicklung, Landwirtschaft, ÖPNV, EuropaangelegenheitenDezernat V: Rechts- und OrdnungsangelegenheitenKreispolizeibehördeFachbereich VerkehrswesenUntere BauaufsichtsbehördeFrauenbüroFachbereich Gesundheitswesen/ GesundheitsamtAmtsärztlicher DienstGesundheitsaufsichtJugendärztlicher DienstSozialer DienstZahnärztlicher DienstFachbereich GutachterausschussFachbereich RevisionFachbereich I / Zentrale SteuerungHauptamtFachbereich PersonalJugendamtFachbereich für Familien- und Jugendhilfe/JugendamtSchulpsychologischer DienstBeratungsstellenBezirkssozialdienst des JugendamtesFrauenbüroKoordinierungsstelle Umwelt und Gesundheit (KUG)Schuldner- und InsolvenzberatungsstelleSeniorenbüroWirtschaft (WFG)Von A bis ZService-NummernDer LandratPortrait Dr. Theophil GalloDie BeigeordnetenKreistagSitzungen des KreistagesAusschüsseBeschlüsseCDU-FraktionSPD-FraktionLinke-FraktionAlternative für Deutschland (AfD)Biosphären-Fraktion - Bündnis 90 / Die GrünenFamilien-ParteiFreie Wähler GemeinschaftWahlergebnisUnser Leitbild1. 'Der Weg ist das Ziel'2. Unser Selbstverständnis3. Kundenorientierung4. Mitarbeiterorientierung5. Unsere Kooperationspartner6. AusblickPersonalratInfos über den Saarpfalz-KreisKleines PortraitAuf einen BlickZahlen, Daten, FaktenBildungEinwohnerFlächeFreizeitKreisverwaltungSozialesTourismusWirtschaftDie Geschichte des Saarpfalz-KreisesVor- und FrühgeschichteRömerzeitMittelalterFrühe Neuzeit19. Jahrhundert20. JahrhundertDas Wappen des Saarpfalz-KreisesDie LogofamiliePartnerschaft Saarpfalz-Kreis - Département de la MosellePartnerschaft Saarpfalz-Kreis - Henrico CountyDeutsch-Amerikanischer Freundeskreis (DAF)Partnerschaft Saarpfalz-Kreis – Landkreis PrzemyślStädte und GemeindenBexbachBlieskastelGersheimHomburgKirkelMandelbachtalSt. IngbertPublikationenAllgemeinArchäologieFreizeitGeschichteGesundheitKartenKulturSaarpfalz-HefteSaarpfalz-SonderhefteSchriften der Siebenpfeiffer-StiftungSehenswürdigkeitenSeniorenSiebenpfeifferSozialesStädte und GemeindenTourismusUmweltWege in die RegionSo finden Sie unsEuropa-KarteDeutschland-KarteKarte der Grenzregion Saar-Lor-Lux-PfalzGroßraumkarte mit VerkehrsverbindungenSaarland-KarteSaarpfalz-Kreis-KarteAnreisetippsThemen und ProjekteBildung für nachhaltige EntwicklungALTERnative LebensmodelleALTERnative ArbeitsweltenALTERnative PerspektivenALTERnativer Markt der MöglichkeitenALTERnative Wege in den BerufBildung und SchulenDie GrundschulenDie weiterführenden SchulenDie GymnasienGemeinschaftsschulenDie GemeinschaftsschulenDie FörderschulenDie Berufsbildenden SchulenAndere TrägerKreisvolkshochschuleKursprogramm “Von Frauen - für Frauen”Freie Kunstschule Saarpfalz - ArtefixMedienzentrum des Saarpfalz-KreisesGesellschaft für Aus- und WeiterbildungBrand- und Katastrophenschutz BürgerinformationenOrganisationAusstellungBegleitprogrammFahrten zur AusstellungCOMENIUS-Regio-PartnerschaftenDemographischer WandelGesundheitsförderung und PräventionWirtschaft und BeschäftigungSoziales und EhrenamtAus- und WeiterbildungNatur und UmweltBauen - Planen - InfrastrukturDemokratie lebenEhrenamtskarteSonderbereicheHaushaltsstichprobeEhrenamtbörse Saarpfalz-KreisEWA-plus ProgrammProjekt-BeispieleFachtag Kinder aus SuchtfamilienFaszination InformatikFernmeldezug SaarpfalzMannschaftFernsprechtruppsUnterkunftFahrzeugeFeKW 1/69-1FeKW 1/69-2GBKW 1/69-3ELW 1/11-1ELW 1/11-2TEL / FüKW / ELW 1/12EinsätzeProgrammKulturbühneKinderzone mit ZirkuszeltExkursionJugendkultur-BühneTeilnehmerAnreiseWir über unsKooperationspartner und SponsorenDie Feuerwehr im Saarpfalz-KreisAktuellesABCAtemschutzAusbildungNotfall-Training AtemschutzFührungsunterstützungFunkJugendfeuerwehrKatalogKreisfeuerwehrtagDownloadFlüchtlingshilfeAllgemeine InformationenArbeit, PraktikumBildung, Schule, SpracheEhrenamtGesundheitSoziale Sicherung: Finanzielle Unterstützungen, HilfeleistungenWohnraumILEK - Integriertes ländliches EntwicklungskonzeptIntegrationskonzeptInteraktiver HaushaltKulturAlbert-Weisgerber-StiftungSaarpfalz-HefteSiebenpfeiffer-PreisSommerakademie BlieskastelStiftung Europäischer KulturparkLeitstelle Lebenslanges LernenLokales Bündnis für FamilieRekonstruktionsprojekt im Europäischen KulturparkSaarpfalz mit peb - ein Landkreis macht sich fitZielgruppe KitaZielgruppe GrundschulalterZielgruppe Jugendliche / weiterführende SchulenZielgruppe Eltern / MultiplikatorenZielgruppe SeniorenAnerkannter BewegungskindergartenBewegungs(s)passKids in BewegungVernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung SaarlandFahrrad-Rikscha statt AutoFohlenhoflaufMinisportabzeichenZu Fuß zur SchuleGemeinsame Mutter-VatertagswanderungSpiel- und Bewegungsangebote für adipöse Kinder und JugendlicheSiebenpfeifferSiebenpeiffer - AktuellDie DauerausstellungDer Siebenpfeiffer-PreisDie SchriftenreiheDie Siebenpfeiffer-StiftungDie Vormärz-SammlungZur PersonSozialesHilfe zur ArbeitWirtschaft (WFG)