Nachhaltigkeitsprozesse spielen in einer modernen Verwaltung und insbesondere in einem UNESCO Biosphärenreservat wie dem Bliesgau eine wichtige Rolle. Biosphärenreservate sind Modellregionen für nachhaltige Entwicklung.
Die Förderung von Nachhaltigkeitsprozessen zur Erhaltung von Natur und Landschaft, zum Schutz des Klimas und der Klimawandelanpassung, zur Stärkung des ländlichen Raums und zur Verbesserung der Lebens- Lern- Wirtschafts- und Arbeitsverhältnisse der Bewohner des Kreises sind wichtige Bestandteile der freiwilligen Leistungen des Saarpfalz- Kreises und unterstützen die nachhaltige Entwicklung der Region und des Biosphärenreservates Bliesgau.
Dienstzeiten: Mo-Do 8.00-12.00 Uhr und 13.00-15.30 Uhr, Fr 8.00-12.00 Uhr und 13.00-15.00 Uhr sowie nach Vereinbarun