Nachhaltige Entwicklung ist die deutsche Übersetzung des englischen Begriffs „sustainable development“. Nachhaltige Entwicklung bezeichnet Prozesse, die an den Bedürfnissen der jetzigen Generation orientiert sind, aber möglichst ohne die Umwelt zu schädigen und Ressourcen zu schonen sowie ohne die Entwicklung künftiger Generationen zu gefährden (verkürzte Definition nach dem Brundtland Bericht der Vereinten Nationen aus dem Jahr 1987).Der Ursprung der Idee liegt in dem Begriff der Nachhaltigkeit, welcher erstmals in der deutschsprachigen Forstwirtschaft benutzt wurde.
Nachhaltige Entwicklung umfasst soziale, ökonomische und ökologische Aspekte.
Den aktuellen Maßstab für nachhaltige Entwicklung definiert die Agenda 2030 der Vereinten Nationen und ihre 17 Nachhaltigkeitsziele.
Stabstelle für nachhaltige Entwicklung und Mobilität